Im ersten Beitrag steht, dass das Auto ungefähr 10.000 km gelaufen hat. Sind jetzt schon die Reifen neu gemacht worden? Wenn ja, warum schon mit 10.000 km?
Beiträge von Marvin1p2
-
-
Also ich kenne das Quietschen nur, wenn die Verschleißanzeige (diese dünnen Metallplättchen) die Bremsscheibe berühren. Aber das soll ja so sein und ist eher ein schrilles Schleifen.
Bei meinen anderen Autos früher hatte ich noch nie quietschende Bremsen, auch nicht jetzt beim Astra oder bei meinem beruflichen Golf.
Vielleicht ist auch nur ein Steinchen zwischen Bremsstein und Bremsscheibe gekommen.
-
Wahrscheinlich die 804.
Die hatte ich auch gekauft. Danke
-
RALF-JAKOB Danke für den Hinweis. Hast du mal eine Nummer zu den Scheibenwischern, also Typ oder sowas.
-
Ich würde mal probieren, dass einer die Öffnung betätigt, zum Beispiel mit der Funkfernbedienung und in dem Moment mit einem Schraubendreher oder ähnlichem quasi das Schlossgegenstück simuliert.
Also in dem Augenblick versuchen, die Verriegelung (den Schnapper) zu öffnen. Vielleicht geht’s auch mit den Fingern. Aber wie gesagt in dem Augenblick, wo die Öffnung betätigt wird
-
Bei meiner Inspektion gab es eine Checkliste zur Wartung von Opel, wo der Steuerzahnriemen als Punkt mit aufgeführt ist.
Das wurde abgehakt, Stempel und Unterschrift des Autohauses drunter. Fertig.
Für mich ist das vollkommen ok und ausreichend.
-
Nach einem ordentlichen Anfassen der Verblendung oberhalb des Spiegels ist das Geklappere jetzt weg.
Bei mir auch so, aber nur bei Kopfsteinpflaster.
Du schreibst "hattest". Hast du die Blende abbekommen? Wenn ja, wie? Oder hat etwa das ordentliche Anfassen gereicht?
-
Wenn ich meine Heckklappe so vor mir halte, Astra Schriftzug in etwa Höhe meines Bauches, dann reicht von oben ein leichtes Anstubsen und die Klappe fällt zu. Bin damit zufrieden.
Ich muss aber dazu sagen, dass meine Klappe wegen den Spaltmaßen bei Opel eingestellt wurde. Da haben die also extra noch mal ein Augenmerk drauf geworfen.
-
Deshalb halte ich von Handy-Lärmmess-Apps nichts.
Habe gerade mal getestet. In meinem Büro, nur Laptop als einzige Lärmquelle (1,5 m entfernt) und mein Atmen, sind es 28,7 db. Wie gesagt, kalibriertes Messgerät.
Wenn ich einen Satz spreche, sind es ca 55 db (1m Entfernung zum Messgerät). Das kommt dann mit deinem zweiten Screenshot in etwa hin.
-
Oh, meiner ist auch einer unter denen bis Orga-Nr. 17465. Bisher ist alles schwarze dran.