Beiträge von Marvin1p2

    Sorry für meine späte Antwort.

    Ich hatte die Muttern mal gelöst und konnte die tatsächlich fast mit der Hand lösen (also aufgegesteckte Nuss und diese dann drehen).

    Werd das am Wochenende mal fest drehen, das Auto steht aktuell.

    Ich hab übrigens einen Schlüssel von Wera. Mir ging es bloß darum, obs eher 10 oder 25 Nm sind.

    Ich wüsste keinen Grund, warum man das braucht. Mein Smartphone ist über Apple Car Play verbunden und lässt sich darüber (legal) bedienen. Android Auto geht auch.

    Auch das Navi funktioniert darüber prima. Ansonsten könnte man es auch auf die Ablage neben dem Wählhebel legen ( bei Automatik).

    Im Dienstwagen hatte ich mal so eine Halterung an der Windschutzscheibe. Das sah nicht schön aus und nach einem Jahr hatte ich Mühe, es wieder abzubekommen.

    Moin in die Runde,


    ich plane, den Wischerarm eventuell einzustellen. Weiß jemand, mit welchem Anzugsmoment später die Mutter zur Befestigung des Wischerarms wieder angezogen wird?

    Bei einigen Autos lese ich was von 20 Nm, manchmal auch 21 oder 25 Nm.


    Weiß das jemand?

    Ich habe jetzt mal nachgemessen. Es sind auf der Beifahrerseite 2 cm zwischen Innenseite Abdeckkappe und Unterkante Wischerblatt.

    Wenn man genau hinsieht, sieht man Markierungen auf der Scheibe. Ich denke mal, da soll der Scheibenwischer in Ruhestellung liegen (bin mir aber nicht sicher). Bei mir liegt er drunter. Das ist auch bei der Fahrerseite so.

    Sind es bei auch 2 cm? Liegt der Wischer immer in der Markierung?

    Manchmal bleibt er ca. 3 cm weg stehen. Am besten konnte ich es nachstellen, wenn ich vom Dauerbetrieb Stufe 1 auf AUS schalte. Dann schlägt er meist an.


    Abstand.BFS-08062025.jpg


    Markierungen-08062025.jpg

    Ich bin heute das erste Mal im Regen gefahren über eine längere Zeit. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Scheibenwischer auf der Beifahrerseite in Ruhestellung gegen die Plastikabdeckung schlägt, nämlich genau auf den runden Deckel. Dort sieht man auch schon Abdrücke vom Aufschlagen.


    Kann jemand mal bitte nachmessen, wie weit der Abstand zwischen diesem runden Deckel und dem Wischerarm ist? Auf der Beifahrerseite. Siehe Foto.


    Ist bei euch der Scheibenwischer auf der Fahrerseite horizontal oder eher mit dem inneren Ende unten zeigend?

    (Vorschaubild, für volle Größe bitte darauf tippen):

    IMG_0083.jpg

    Ich meine tatsächlich den rechten Fuß. Also den, der das Gaspedal tritt. Es klingt komisch, ich verstehe das auch, aber es ist in der Tat so, dass man sich echt daran gewöhnen muss. Ich bekomme alle paar Jahre einen neuen Dienstwagen, das ist mir das nie so aufgefallen.

    Und wenn man ganz entspannt leicht bremsen möchte, kann es meiner Meinung nach schon sein, dass man etwas seitlich rauftippt.

    Ich hab zwar keinen elektrischen, aber mein jetziger Astra ist das erste Auto mit Automatikgetriebe. In den ersten Wochen hatte ich auch große Probleme, mich an die Pedalerie zu gewöhnen. Ich wusste nicht wohin mit meinem rechten Fuß , also wie ich ihn am besten hinlege. Jetzt, 3000 km später ist für mich alles klar.

    wahrscheinlich ist es erst mal eine Gewöhnungssache