Beiträge von Docker

    im Fach wo eigentlich ein Telefon laden können sollte, wie ein anderer Vorredner sagte (und wo ich zu geizig war für Drahtlosladen zu bestellen)

    Etwas Off Topic, aber: mach Dir keine Vorwürfe! Die Fläche für das induktive Laden ist meiner Meinung nach verzichtbar. Ein iPhone 12 Pro Max und ein 13 Pro laden nicht besonders schnell (von 20 auf 32% ca. 1 Stunde bei mir) und die Geräte werden ziemlich warm und das schon bei ca. 16 Grad Außentemperatur. Auch bei meinem vorherigen Auto war das nicht anders. Im Sommer war die Fläche unbrauchbar, da sogar die Hitzewarnung des iPhones ansprang.

    Wo wir es aber gerade von Fächern usw. haben: was legt Ihr denn in das Fach, in das u.a. der Schlüssel gut passt, also zwischen Mittelarmlehne und Getränkehaltern?
    Tipps?
    Den Schlüssel habe ich immer in meiner Tasche.

    Ist es möglich, bei aktivierter Navigation über Apple Carplay (statt über das integrierte Navi) das kleine Fenster mit "0km" und dem ACP-Symbol irgendwie auszublenden?

    Wenn ich es richtig sehe, kommt es in jedem Widget automatisch bei gestarteter Navigation. Habe allerdings mangels Zeit noch nicht alle Widgets durchprobiert.


    Aktuell habe ich im HUD ein Widget für die Assistenten aktiviert.
    Wenn ich die Navigation per integriertem Navi nutze, ist die Anzeige wirklich super praktisch, darin steht dann eben, wie lange die Strecke bis zur nächsten Streckenänderung ist.
    Aber mit ACP steht dort eben leider nur 0km und das ACP-Symbol.
    Läuft keine Navigation, sehe ich nur das Widget für die Assistenten. Das würde mir auch völlig reichen, da ich den Navibildschirm im Infotainment-System an habe.

    Ist denn das Telefon deiner Frau bei dir im Profil mit drin oder umgekehrt? Dann entferne es doch einfach. Ansonsten halt Profil wechseln oder schneller einsteigen ;)

    Ich hole das hier mal hoch, bevor ich ein neues Thema auf mache und weil ich denke, dass es hier am besten passt.
    Also: vorgestern mein eigenes Profil eingerichtet und mein privates sowie mein Firmenhandy damit verknüpft.

    Gestern Abend dann ein Profil für meine Frau eingerichtet und mit ihrem Handy verknüpft. Meine beiden Handys waren in dem Moment außer Reichweite.
    Beim Verlassen des Autos gestern Abend haben wir dann nichts mehr an den Profilen von Hand umgestellt, sondern sind einfach nur ausgestiegen.


    Leider hat mein Astra vorhin nicht erkannt, dass ich bzw. meine beiden Handys sich im Fahrzeug befinden (Handy meiner Frau inkl. Frau außer Reichweite ;) ) und ich musste das Profil von Hand wechseln.


    Habe ich etwas falsch eingerichtet oder ist das ein bekannter Bug?

    Musste eh eine Runde fahren. Dann wieder an die Wallbox, App auf, jetzt wird es angezeigt.
    Doch, der Wagen hatte definitiv geladen. Sah es an der LED neben dem Ladestecker und in der App unseres Wechselrichters.

    Bedeutet eigentlich dieses Symbol (oben links, habe es eingekreist) in der App, dass die App grundsätzlich erkennt, dass das Auto lädt?


    ladeanzeige app.jpg


    Wenn ja, frage ich mich, warum es in der Detailansicht auch nach x-mal aktualisieren nicht angezeigt wird.
    Das Auto lädt definitiv!


    ladeanzeige app detail.png


    Ich kenne das Problem schon von Peugeot, aber da wird wenigstens nach dem dritten oder vierten Aktualisieren dann wirklich der korrekte Status angezeigt.


    Die Dienste sind übrigens aktiviert.
    Auch Auf- und wieder Abschliessen bringt keine Änderung der Anzeige.

    Das bringt bei Peugeot meistens die Verbesserung.

    Es sind immer drei Töne: di-dödöt (ja ich weiß, liest sich blöd).

    Vielleicht wäre es wirklich mal interessant, wenn den Ton mal jemand aufnehmen könnte.
    Wenn er immer an derselben Stelle kommt, kann man ja vielleicht das Smartphone bereit machen und kurz davor auf den Aufnahmeknopf drücken.
    Damit wir alle wissen, um welchen Ton es geht und vom selben sprechen


    Ich hatte gestern bei uns in einem verkehrsberuhigten Bereich in der Innenstadt im Head-up-Display die 5km/h-Anzeige stehen, inkl. Warnton.

    Vielleicht fehlt bei Fahrzeugen ohne Head-up-Display dann die entsprechende optische Anzeige zum Warnton?

    Ok, das werde ich zumindest im Sommer öfter machen, also zu Hause an der Wallbox laden. Da haben wir jede Menge PV-Überschuss.

    Im Winter muss ich dann sehen.