Einen "predictive" Assistenten hat der Astra nicht. Du musst alles von Hand übernehmen oder vornehmen.
Predictive gibt es soweit ich weiß u.a. bei VAG und es wird automatisch übernommen und man müsste es im Gegenteil "ablehnen".
Dort sind es aber, soweit ich weiß, keine "predictive" Limiter/Begrenzer, sondern ACC.
Der ACC ist eigentlich auch der (meiner Meinung nach) sinnvollere und intelligentere Assistent als ein "dummer" Begrenzer.
Beiträge von Docker
-
-
Hast Du ein Batterieladegerät, z.B. von CTEK?
Falls ja, würde ich erst einmal die 12V-Batterie im Motorraum komplett aufladen.
Die 12V unter der Mittelarmlehne zu laden, ist etwas aufwändiger und vielleicht auch nicht nötig.
Der Besuch beim FOH kann vielleicht sogar auch entfallen. -
Er schreibt doch oben, dass er sich für den Hinweis bedankt und die Angaben geändert hat.
Oezer Kartal scheint der Betreiber zu sein, so zumindest interpretiere ich das. Vielleicht setzt Du Dich hier mal mit ihm in Verbindung?
-
Wobei das heute auch als Scherz gemeint sein könnte.
-
Man sollte bei Keyless nicht vergessen, dass es wegen Funk durchaus auch auf die Umgebung rund ums Auto ankommt.
-
Wenn es nur um das einmalige Einrichten der Kamera geht, würde ich das außerhalb des Autos machen.
Sollte doch per USB-C-Verbindung zum Laden und Einschalten der Kamera gehen, oder?! -
Keine Ahnung. Habe seit ich den Wagen habe, nichts dran getan.
Ich gucke das nächste Mal nach, wenn ich ihn fahre und sage Bescheid.edit: bin kurz raus, gucken.
"Netzwerkzeit" ist aktiviert.
-
Das Bild wollte ich noch nachreichen.
Offenbar hatte ich doch noch letzte Woche Sonntag geladen, ganz vergessen. -
Eben ins Auto gestiegen, auf Uhrzeit geachtet. Steht auf Sommerzeit.
Aktiv dafür getan habe ich nichts. -
Lieber sowas als echte Probleme.