Du meinst als Serienfahrzeug?
Das glaube ich mittlerweile nicht mehr.
Als "Prototyp" ist er ja längst vorgestellt.
Mich lässt diese Ankündigung, ehrlich gesagt, kalt. Ich habe schon genug mysteriöse, noch viel größer aufgezogene Ankündigungen erlebt, die nicht mehr als heiße Luft blieben.
Beiträge von Docker
-
-
Die Meldung ist vorerst nicht zurück gekommen.
-
Ok, das war mir nicht bewusst und kenne ich so auch von keinem bisherigen Autos, das ich hatte und das RDKS hatte. Bis auf 1 hatten die alle passives RDKS, konnten aber dennoch sagen, welches Rad nicht i.O. war.
Das relativiert auch, dass er gleich auf alle 4 Räder hinweist. -
Der Astra hat ja eh keine Lokalisierung des Reifendrucks, von daher sind ja immer alle Reifen zu prüfen.
Das hatte ich irgendwie überlesen.
Meinst Du damit, dass der Astra nicht sagen kann, ob an einem einzelnen bzw. an welchem Rad etwas mit dem Druck nicht stimmt, sondern nur am gesamten "System"?
Beim ersten Check waren die Drücke ziemlich genau die, die als höchste Werte für vorne bzw. hinten im Türrahmen stehen: 2,6 bar vorne und 3,1 bar hinten.
Beim zweiten Check war (wenn ich mich richtig erinnere) auf einem Rad nur noch 2,5bar vorne und auf einem Rad hinten 3,2 bar.
Aber ich denke, das kann Messabweichung sein und auch nicht wirklich relevant.Ich habe dann alles nochmal auf 2,6 bzw. 3,1 eingestellt.
Gefahren bin ich seitdem nicht mehr (nur noch von Tankstelle 3km nach Hause), aber heute Abend werde ich wieder ca. 80km Autobahn fahren und dann berichte ich. -
Es waren zwei ganz unterschiedliche Tankstellen mit zwei ganz unterschiedlichen Systemen.
Die Anzeigen waren bei beiden ziemlich gleich (+/-0,2 bar).
Einmal Shell mit analoger Anzeige und manuellem Druckknopf und einmal ED mit digitalem System, Einstellen des Wunschdrucks und Bestätigung per "Ok"-Taste.
Werde es mal beobachten und hoffe, dass es einmalig war.
Vorher ca. 5000km mit Winterrädern gar keine Meldung. -
Nach nun gut 1000km mit den Sommerreifen meinte das RDKS vorhin aus dem Nichts heraus, dass etwas mit dem Druck auf allen 4 Rädern nicht stimme.
Also zur nächsten Tankstelle und kontrolliert. Alles ok. Nochmal eingestellt, im Menü initialisiert und weiter gefahren.
Nach ca. 25km angehalten, Auto abgestellt. Nach ca. 30 Minuten weiter gefahren und ca. 10km später dieselbe Fehlermeldung wieder.
Nochmal gecheckt, alles i.O. und nochmal reinitialisiert.Hatte das schon mal jemand?
-
Wie gesagt, ich habe nur 2 Dosen aus 10m Entfernung da stehen sehen...
-
Ich weiß nicht, was es war. Eintritt in die Werkstatt nur für Betriebsangehörige. Die Dose stand ca. 10m weg.
Ich habe auch nicht gefragt, was er gemacht hat, da es mir reichte, dass das Geräusch erstmal weg ist.
Wann ich einen Termin für die Behebung bekomme, weiß ich noch nicht. Solange das Geräusch nicht wieder kommt, habe ich aber keine Eile. -
Die Auslieferung dauert 1 Tag.
Dass Du den Wagen für den Urlaub brauchst, konnte ich nicht wissen.
Leider kann man bei Neuwagenbestellungen so genau selten planen. -
Das lobe ich mir an kleinen Werkstätten in kleinen Städten: kurz hingefahren, Problem geschildert, nach 10 Minuten stand der Wagen auf der Hebebühne.
Bekanntes Problem, Teile werden bestellt, wenn Liefertermin bekannt, wird Termin gemacht.Wurde provisorisch behoben, offenbar mit Spray, sah von Weitem wie WD40 o.ä. aus.