Beiträge von RALF-JAKOB

    Ich habe seit Ende November 2023 einen Ultimate 1,2 131 PS Automatik als Tageszulassung ( 8/ 23 1 Km ) gekauft (siehe auch meine Bilder).Ich fahre seit 1981 Opel und war auch ein wenig skeptisch mit dem Dreizylinder mit Zahnriemen im Ölbad.Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme damit und er macht auch Spaß. Ich muss aber auch dabei sagen das ich bisher das Oel alle halbe Jahr wechsel , egal wieviel km ich gefahren bin,das habe ich bei allen Autos so gemacht weil ich zum Teil auch viel Kurzstrecke fahre.Vor 14 Tage habe ich das (Orginaloel) wieder selbst gewechselt und der Zahnriemen sieht nach 16000 km noch ganz frisch aus und hoffe es bleibt vorerst so.Da ich noch eine Pedalbox und ein Chiptuning von DTE drin habe macht er nochmal so viel Laune.Also mein Fazit ::: Ich kann ihn dir empfehlen.LG

    Guten Morgen ! Seit heute funktioniert meine mittlere Luftausströmung nicht mehr.Zur Frontscheibe und nach unten ja .Was kann das sein .In der Einstellung habe ich schon nachgeschaut ,steht alles auf offen.LG

    Danke , das ist mir zu Heikel,werde mir am besten ein OBD Auslesegerät (Launch CRP 359)holen bevor ich hier alles ab schieße.........


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Mehr als

    Ich behaupte einfach mal das ich technisch gut drauf bin , kannst du mir das mal genauer beschreiben , habe doch ein wenig Respekt etwas kaputt zu machen.Muss man Plus /Minus beim anschließen an der EPB nicht tauschen um die EPB zurück zu fahren ? Und was für einen Taster beschreibst du ? Ich habe von Bold ein Gerät für Starthilfe zu geben bzw man kann auch andere Sachen dran anschließen , von da könnte ich ja den 12 V Strom nehmen...............

    Hast du denn auch das nötige Know-How die Parkbremse zurückzustellen? Falls nicht, lass es bitte gleich beim Händler oder wenigstens in einer freien Werkstatt mit Ahnung vom PSA/Stellantis Fahrzeugen machen.


    Über die FIN kann man das als Werkstatt auslesen, oder du schickst mir deine FIN als private Nachricht, dann gucke ich gerne nach.

    Hey ! Das mit der Parkbremse hinten sollte man aufpassen.Bei meinem Astra K konnte ich den Service über die Taste der Handbremse in Verbindung mit dem Bremspedal selber zurück stellen.Beim L funktioniert das so weit ich weiß nicht.Werde mir wohl mal ein Diagnosegerät von Lauch (CRP 359) holen , damit kann man auch andere Sachen machen.Vielleicht gibt es ja einen Trick wobei man den Service der elektr.Handbremse selbst zurück stellen kann , ich halte mal die Augen auf und hoffe........

    Habe schon ATE Powerdisk gefahren die sind noch lauter als gelochte Scheiben, das muss man mögen.

    Wenn du Powerdisk mit Ceramic Belägen kombinieren möchtest schau mal vorher auf deren Website ob das Sinn ergibt, mein Kenntnisstand ist das Ceramic nur für glatte Scheiben empfohlen sind/waren.


    Generell halte ich nix von besonderen Belägen oder Scheiben, Rennbeläge quietschen, gelochte Scheiben rubbeln, Beläge mit weniger Bremsstaub (zB Standard für US Markt) bremsen einfach kagge, brauchen mehr Pedalkraft für gleiche Verzögerung usw. Lieber OEM oder Beläge und Scheiben vom gleichen Hersteller, machen am wenigsten Ärger, sehen vielleicht langweilig aus😁 Hatte an meinen Astra L nix auszusetzen an den Serienbremsen

    Hey ,ich hatte bei meinem K (1,6 200 PS ) vorne auch gelochte von Zimmermann drauf .Bei mir war nix laut und hatte auch die gleiche Pedalkraft ,der Vorteil lag in den Bergen , da sie die Wärme besser ableiten und gerubbelt haben sie auch nicht.Beim L werde ich sie auch wieder verbauen..............

    Die Bremsscheibengröße sollte 283 mm betragen.Wenn ich neue haben muss mache ich mir wieder gelochte Bremsscheiben von Zimmermann drauf.