Beiträge von RALF-JAKOB

    Ich habe die elektrische Handbremse so eingestellt, dass sie beim Ausschalten der Zündung nicht mehr automatisch angezogen wird, in den Niederlanden ist alles fast flach, daher reicht das „P“ des Automatikgetriebes.


    Das Ärgerliche ist, dass beim Öffnen der Tür eine lästige Sirene losgeht, bis die Tür geschlossen wird, aber auch wenn man die Tür wieder öffnet, um hineinzukommen, ertönt die lästige Sirene ebenfalls wieder ...

    Weiß jemand, wo diese Sirene ist oder wie ich sie zum Schweigen bringen kann?

    Danke schön!

    So viel ich weiß geht das nicht.Nervt mich auch immer weil ich auch die EHB vom Automatikmodus entfernt habe bzw nur Händisch betätige.Ich möchte nicht das mein Auto mich beherrscht sondern ich das Auto.Aber wie schon von einigen erwähnt , manches Gebimmel stört mich auch ungemein aber ist leider nicht abzustellen.

    Gäbe es doch nur einen immer aktuellen Wartungsplan hier im Forum ... Ach, halt:

    Da isser ja ;).

    Seit Oktober gibt es die Anordnung zur Umölung und mache Werkstätten bekommen es einfach nicht auf die Kette ;(


    Die Inspektionspreise bei einigen sind ja der Hammer. Wären die mir nicht so niedrig, wäre mein nächster Wagen sicherlich kein Opel mehr.

    Ich habe mir den Oelpreis von roweer66 nochmal angeschaut , dann nimmt unser FHO des Nichtvertrauens schon 3,90€ mehr pro Liter / Oel.Bei mir lag der Preis für die erste Inspektion bei 328 Euronen.Ende Dezember hatte ich dadurch ich auch Kurzstrecken fahre das Oel nochmal selber gewechselt.Die 2te wird im Juli wieder fällig , dann ist auch die Garantie vorbei und danach werde ich wieder selbst Hand anlegen.

    Das soll jetzt eingefüllt werden

    Motoröl 05W30 FPW9.55535/03 V

    Ja , du hast Recht.Habe eben mit der netten Damen vom FHO telefoniert und hat dies bestätigt.Im Dezember wurde beim Corsa / Mokka schon umgeölt und teilweise schon beim Astra L .Nun ist es aber offiziell.Man kann aber auch das Oel von Total verwenden , das nennt sich Total Energie Quartz INEO RCP in 5W30 , dies nimmt der FHO auch schon teilweise..............

    Moin ! Bei meinem 1,2 131 PS Ultimate beträgt der Durchmesser der Bremsscheiben vorne von 283 mm. Habe mich schon bei Otto Zimmermann schlauch gemacht da ich beim nächsten Wechsel der Beläge gleich wieder gelochte Bremsscheiben drauf mache. Die Orginal Opel Astra L Teilenummer ist 9803918180.Die gelochten Bremsscheiben von Zimmermann gibt es schon nur fehlt da noch die ECE Bescheinigung da der Astra L noch nicht aufgelistet ist und unter der alten KBA Nummer läuft und momentan nur Peugeot aufgelistet ist , ansonsten muss man sie mit der KBA Nummer eintragen lassen aber die ECE Bescheinigung ist in mache.

    Moin ! Ic habe nochmal wegen gelochte Bremsscheiben recherchiert. Ich brauche für vorne 283 mm Durchmesser ( 1,2 131 PS ) Die von Zimmermann sind noch immer nicht offiziell zugelassen obwohl sie mit der orginalen OE Nummer überein stimmen. Jetzt habe ich mal bei Brembo geschaut und zwar ist das die BRAKE DISK XTRA 09.C658.1X . Laut Auflistung in der Angabe wenn man das KFZ ein gibt , steht unter Technische Daten dabei das diese eine ECE R 90 Bescheinigung haben.Diese bekommt man auch in allen Größen . Aber ich schaue da nochmal genau hin ob das auch alles so stimmt oder Regelkonform ist. Beim gestrigen Anruf beim TÜV hat dieser mir gesagt das ich die Zimmermann ohne Bescheinigung der ECE nicht verbauen darf auch wenn diese mit der orginalen OE Nummer überein stimmen.Für mich Eigenartig , alles gleich aber nur das diese gelocht sind ...................... :rolleyes: :rolleyes:

    Ja , das mit dem Radio geht mir auch tierisch auf dem Pinsel , man kann es leider nicht abstellen bzw umprogrammieren laut meinem FOH ; Schade eigentlich

    Ich kann dir jetzt natürlich auch keine Langzeiterfahrung bieten aber ich würde nicht pauschal Panik machen. Unseren 1.2er 130PS Handschalter haben wir zwar erst ein paar Monate aber er fährt sich wirklich sehr gut. Die 130PS fühlen sich m.M.n nach mehr Leistung an. Den 3 Zylinder spürt man auch eigentlich nur im Stand, wenn überhaupt. Er ist zudem sehr sparsam. Es gibt bei Stellantis einige Fahrzeuge die damit Probleme haben. Sie kennen aber die Problematik und stellen sich grundsätzlich nicht quer. Überhaupt ist der neue Astra ein super Auto. Nicht davon irritieren lassen, was im Internet oder leider auch hier immer alles negative gesprochen wird.

    Ja , du hast vollkommen Recht.Was manchmal hier als negativ dargestellt wird kann ich leider auch nicht nachvollziehen.Ich habe ihn wie beschrieben schon 14 Monate ohne jegliche Probleme.