noch ein bild von module mit elektro motor..
Beiträge von juruca
- 
					
- 
					Was mich wundert ist, dass es keine Möglichkeit gibt das Dach manuell zu schließen (ist auch im Bordbuch ist nicht beschrieben) Früher bei älteren Fahrzeugen gab es doch auch die Möglichkeit ein Dach über eine versteckte Kurbel zu schließen. Meins hat bisher zum Glück immer Problemlos gearbeitet. Es ist doch moglich mit ein Inbusschlüssel nach entfernen das dach module. 
- 
					Schon!  
- 
					Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
- 
					I glaube das wan sie das dach panel entfernen Sie mit ein schlussel das dach zu machen konnen! Succes 
- 
					Meine 18zoll felgen haben 225-40-18 reifen... 
- 
					Der Rollwiderstand des Reifens ist unproblematisch, dennoch sollte der ET-Wert überprüft werden! Für die Elektroversion wurde ein schmalerer Reifen gewählt, der weniger Widerstand bietet und sich somit positiv auf den Stromverbrauch auswirkt, auch beim 1,2-Liter-Motor. 
- 
					Dank fur alle reactions  schon zu lesen. schon zu lesen.In holland haben wir auch jahrliche inspections aber nur wan ihre auto 4 jahre oder alter ist. Aber es gibt kein kontrolle ob die interieur laudsprecher noch functionert! Auch fur felgen ist kein kontrolle nur ob da genug profiel tiefe ist (1.6mm) winter/sommerreifen macht nichts aus fur die inspection. Grusse aus holland 
- 
					Nach das abklemmen von der batterie fur die inter horn anpassung senk der linker spiegel wieder nach unten. Aber ich denke das der spiegel nicht viel absenkt, nicht wie die rechter spiegel. Ist das absenken mit ein feedback oder ist das absenken nur ein kurtse zeit (timer) ? 
- 
					Endlich habe ich es geschafft, das lästige Piepen abzustellen. Ich muss sagen, es war eigentlich ganz einfach. Ich habe das Auto abgeklemmt, den Airbag durch die beiden Löcher links und rechts am Lenkrad entnommen, die Stecker entfernt und die Zentralmutter gelöst. Danach lässt sich das Lenkrad abnehmen. Anschließend habe ich die Lenkradverkleidung entfernt und anschließend den oberen Teil des Blinkermoduls problemlos abgenommen (siehe Foto). Die beiden Kontakte auf der Platine, die mit dem Lautsprecher verbunden sind, habe ich mit einem Stück Plastik isoliert, damit sie später bei Bedarf wieder aktiviert werden können. Ich bin sehr zufrieden damit. 
 
		 
				
	
