Beiträge von roger

    Schon mal elektrisch gefahren? Alleine die Ruhe und (wenn man will) der Anzug sind einfach genial. Damit konnte ich schon einige im Familienkreis überzeugen und das mit dem Hybrid der nur 110 reine Elektro-Pferde hat. Von den Verbrauchs- und Inspektionskosten brauche ich gar nicht anfangen. Wenn man nicht den Strom aus Blatt-Gold-Ladestationen bezieht, ist das auch noch ein großer Posten. Und wenn Opel bald (wie Peugeot) 8 Jahre Garantie auf die Elektro-Vehikel bzw. die Teile gibt, sollte der letzte Schwarzmaler auch überzeugt sein (vor allem in Zeiten wo Verbrennermotoren auch oft nur knapp die 100 tkm schaffen)


    Und wenn man mal bei anderen Marken schaut, da gibt es schon gescheite BEVs mit ordentlichen Ladeleistungen jenseits der 100 kW und mehr Reichweite.

    Auf die Batterie gibt es ja schon heute 8 Jahre Garantie! :) ( mj1985: Ich weiss, dass du das weißt! ;) )

    Ich lade mit EnBw für 39 Cent/kwh, gut mit 17,99 € Grundgebühr/Monat, aber für mich ist das voll akzeptabel.

    Ich habe genug EnBw Lademöglichkeiten in meiner Umgebung!

    Ich hab das mal umgerechnet auf meinen vorherigen Verbrenner (1,3 l./140 PS Durchschnittsverbrauch: 6,8-7 l./100 km).

    Ich liege bei den derzeitigen Benzinpreisen(E5) bei knapp unter 70 % der Kosten vorher.

    Das ist top!

    ja alles funktioniert nur die höhe kann ich nicht ändern. Auch die weisse Umrandung habe ich wenn ich es ein - ausschalte

    Vielleicht bist du ja schon auf Maximalhöhe....

    Versuche es mal nach "unten" zu verschieben.


    ;)

    Dafür benötigt man allerdings einen kleinen Server oder Raspberry Pi. Ist kein Hexenwerk, wenn man Bock auf den Kram hat. Alles weitere dazu am besten im verlinkten Thema

    Danke Dir! :)

    Kann ich beim Astra e Ultimate Ausstattung, den ich morgen bekomme :love: , die "Ladebegrenzung" einstellen?

    Also das ich das Laden auf z. B. 20-80 % einstellen kann.....

    Wenn nicht, gibt es die Option in der Opel App?