Beiträge von Lanor

    Sogar in unter 2 Monaten…. =O


    Damals mein Astra H Caravan aus Antwerpen war auch nach nichtmal 3 Monaten beim Händler. War sogar zu früh da, weil das Leasing des Vorgängers noch nicht ausgelaufen war. Musste der Caravan also noch ein klein wenig beim Jacob in Rü’heim auf‘m Hof sein Dasein fristen, bis ich ihn übernehmen konnte (der Vorgänger lief über nen anderen Anbieter und den Vertrag wollte ich nicht kostenpflichtig vorzeitig beenden).


    Heute komplett anderes Bild.

    Man bangt darum, dass das neue Auto bei Leasingende des alten da ist… Verkehrte Welt..

    Echt blöd. Da kannst du es ja nur drei Jahre lang normal nutzen.


    Davon abgesehen würde ich persönlich ein E-Auto vermutlich gar nicht länger fahren, weil mir die Technik dann irgendwann wieder zu alt wäre.


    Länger werden wir den Corsa wohl auch nicht fahren, aber man weiß ja nie ob und inwieweit man das Leasing verlängert oder verlängern muss. Keiner weiß, wie sich die Neuwagensituation in den nächsten 3 Jahren entwickelt (hoffentlich wieder positiver).

    Die Aussage, dass es bis Ende 2015 läuft hat glücklicherweise schon Feuer aus der Sache genommen.


    Schlimmstenfalls werden wir dann nur kurze Zeit auf die Services verzichten müssen.


    Glücklicherweise hat der Astra ja wohl ein 4G Modem drin.

    Es ist jetzt genau 12 Monate her das ich meinen Astra L Hatchback bestellt habe. Noch immer hab ich nichts gehört bezüglich Produktion oder Lieferung. Und Email Kontakt mit dem Deutschen und Niederländischen Kundendienst, und auch ein Telefonat mit dem Niederländischen hat mir leider nicht weitergeholfen. Man kann nur weiter abwarten 😢.

    Das ist echt eigenartig, zumal einige User hier im Forum aus den angrenzenden Nachbarländern später als Du bestellt und ihren Astra bereits erhalten haben…


    Es wird echt immer suspekter… Da muss täglich ausgewürfelt werden, welche Autos produziert werden. Anders ist das nicht mehr nachvollziehbar…


    Mensch, was waren das noch Zeiten, als man innerhalb von 3-4 Monaten sein Auto produktionsfrisch auf dem Hof stehen hatte.

    Lang, lang ist‘s her…

    Ich stimme meinen Vorrednern zu.

    Die Taschen sehen echt gut aus und sie nutzen den vorhandenen Platz im Kofferraum ideal aus.


    Ich bin allerdings mehr ein Koffernutzer als Reisetaschenfreund. Im Koffer lässt sich für mich besser „Ordnung“ halten und die lassen sich m.E. händisch besser managen als Reisetaschen, insbesondere bei Flugreisen.


    Finde es dennoch klasse, dass solche schicken, passgenauen Systeme angeboten werden. :thumbup:

    Macht die Situation auch nur geringfügig besser.


    Damit entfallen offensiv als „lebensdauerlang“ beworbene Funktionen.

    Ladekontrolle aus der Ferne, Akkustand und Vorklimatisierung via App.


    Ist schon ein starkes Stück der Hersteller, solche Uralt-Technik zu verbauen und den Kunden wissentlich auflaufen zu lassen… :rolleyes:

    Ist auch irgendwie logisch das die Funktionen abgeschaltet werden. Die 2G/3G Netze werden, sofern noch nicht komplett geschehen, recht bald weg sein.

    Die Frequenzen werden zukünftig für 4G/5G benutzt.

    Das mag sein, blöd nur, dass Stellantis in etlichen seiner aktuell frisch ausgelieferten PKW des aktuellsten Modelljahres anscheinend weiterhin die alten 2G/3G Modems verbaut! Evtl. ist unser brandaktueller MY2023 Corsa-e ebenfalls davon betroffen.


    Neben der nicht vorhandenen Kommunikation zum Stand des Astra L ST wäre das wirklich der Gipfel der Frechheit!