Beiträge von Lanor

    Weiterhin macht die 1.46.1 bei mir Murks mit dem falschen Zeitstempel bei den Fahrten, die zwischen 12 und 24 Uhr stattfinden. Dadurch ist die Fahrtenchronologie seit 23.06.2024 absolut zerschossen und täglich habe ich mindestens 1x „verpasste“ Fahrten, die keine sind, sondern nur durch die falschen Zeitstempel verursacht werden.


    Morgens kurz nach sieben auf die Arbeit. Da passt alles.

    Nachmittags um 17:30 Uhr heim und schwupps sitzt die Heimfahrt mit dem Stempel 5:30 Uhr vor der Fahrt auf die Arbeit. Am nächsten morgen dann erstmal wieder vermeintlich „verpasste“ Fahrten und das Spiel startet von vorne. *würg*


    Den Support habe ich bereits angeschrieben, Screenshots gesendet, alle Logs dazu… Bisher keine konstruktive Rückmeldung.


    Irgendwie muss das doch zu kapieren sein, dass das 24 Stunden-Format für den Zeitstempel seit der 1.46.1 weg ist… Anscheinend ist das Problem zu hoch, um es zu lösen… :S

    Gibt es überall, wo es Dr. Wack gibt. ;)


    A1 ALL iN ONE Innen- & Glas-Reiniger.


    Ein Hauch davon auf ein Viertel des ADBL reicht aus, um so allerlei Schmierereien auf dem „Klavierlack“ zu beseitigen. Mit dem trockenen Teil des ADBL nachreiben und Schmutzreste aufnehmen. Bei mir funktioniert es gut und ohne Schlieren.

    Natürlich vorher ordentlich swiffern, damit die groben Staubpartikel nicht einmassiert werden. ;)


    Auf dem Touchdisplay nehme ich ein separates Microfasertuch, damit das ADBL nicht ganz so schnell mit Fett zugekleistert wird. Aber auch wieder in Verbindung mit dem Reiniger.


    Trotz aller Sorgfalt kommen aber irgendwann zwangsläufig erste kleine Kratzer rein…

    Detailer auf Klavierlack? Vielleicht ist genau das das Problem? Wozu soll der gut sein?

    Klavierlack muss man eigentlich nur abstauben und Fingerabdrücke vorsichtig mit Mikrofaser weg "reiben".
    Wie sieht Dein Klavierlack denn aus? Damit man sich mal ein Bild davon machen kann.

    Die Jalousien sahen bei allen Vorführern, in denen ich saß, schon vergrabscht, fleckig, abgenutzt aus. Außerdem reicht der leichteste Druck z.B. mit einem Fingernagel, um diesen Abdruck sofort "für immer" zu sehen.
    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man die über einen längeren Zeitraum wirklich benutzen und damit angreifen kann, ohne das sie schlimm aussehen.

    Sollte es tatächlich in einer Großserie solche Schwankungen geben?
    Diese Dinger ziehen meinem Empfinden nach den Qualitätseindruck des Astra L arg nach unten. Ähnlich schlimm fand ich die Ziehharmonika-Gummis, die Opel früher an den Blinkerkebeln hatte.

    Vielleicht war der Begriff "Detailer" in dem Zusammenhang nicht der richtige.


    Es ist ein klassischer, neutraler, nicht aggressiver Reiniger für die glatten Innenraumflächen (Displays, Klavierlack, Kunststoff, Glas...).

    Verwendet wird er ausschließlich mit dem gelben ADBL Tuch.


    Auf den Fotos in normalem Betrachtungsabstand und ohne künstliches (Leuchtstoffröhre / LED) Licht, sieht alles gut aus.

    In künstlichem Licht sieht man die volle Pracht der Kratzer. Auf Fotos kaum einzufangen, für das Auge gut sichtbar.


    Ich habe noch zwei winklige Aufnahmen beigefügt, da sieht man leicht die Kratzer auf dem erhöhten Bereich rechts neben dem Fahrmodusschalter.

    Auch unterhalb des Schalters in Richtung Feststellbremsschalter ist ebenfalls ein Kratzer.

    Solche Kratzer habe ich inzwischen überall verteilt über die MK... Es nervt einfach.


    Sei es drum.

    Irgendwann verschwindet das alles unter einer Folie.

    (Möchtegern-)Klavierlack ist und bleibt eine Seuche in aktuellen Autos aller Marken. <X


    IMG_6626.jpg


    IMG_6627.jpg


    IMG_6628.jpg

    aber da finde ich die beiden Rollos viel schlimmer. Der Klavierlack ist natürlich auch nicht das beste aber sieht eigetlich noch"ok" aus.

    Im Gegensatz zum Klavierlack habe ich mit den Rollos echt absolut 0,00 Probleme.

    Die sehen aus wie am ersten Tag.


    Der Klavierlack der MK, der mindestens 1x pro Woche geswiffert und regelmäßig mit dem weichsten Microfasertuch (ADBL) mit einem Hauch Detailer abgewischt wird (natürlich nach ordentlichem Swiffern), sieht dagegen echt zum <X aus.


    Aber in absehbarer Zeit sollte sich das Problem via Folie erledigt haben...

    Ja,wie bei mir jetzt auch, heute habe ich die Einträge falsch herum. Irgendwas mit Datumsformat wohl tatsächlich falsch.

    Auto steht auch an falscher Position.

    Diesmal ist es also auch bei mir schlecht 😜

    Es sollen noch Zeichen und Wunder geschehen… :D :D :D

    Die 1.46.1 ist die größte Grütze, die bis jetzt in Sachen App abgeliefert wurde. :cursing:


    Die Fahrtaufzeichnung ist völlig „verwirrt“.

    Beispiel gestern:

    Morgens zur Arbeit gefahren, alles ok und erfasst.

    Nach der Arbeit einkaufen gefahren und danach heim.


    Zum einen wurden mir „verpasste“ Fahrten angezeigt, zum anderen wurden aber die Etappen meiner Heimfahrt vollständig erfasst, nur zeitlich vollkommen falsch und zwar mit Zeitstempel 12 Stunden vorher, also zwischen 4 und 5 Uhr nachts. Damit stehen die Fahrten nun vor der Fahrt zur Arbeit am Morgen. :rolleyes:


    Das gleiche ist mit den Fahrten am Sonntag passiert.

    Familienfeier, Hinfahrt alles korrekt aufgezeichnet, Rückfahrt mit Zeitstempel 12 Stunden vor der tatsächlichen Rückfahr-Zeit. Wieder Meldung, es würden Fahrten fehlen und die Rückfahrt wird zeitlich vor der Hinfahrt im Log angezeigt.


    Ich starte jetzt das iPhone nochmal neu und beobachte, ob das nun zum Regelzustand wird… oder sich vielleicht doch gibt……….


    Unfassbar wie sehr Dinge im Laufe der Zeit kaputtprogrammiert werden können. :sleeping:


    Das ist echt zum Weglaufen.


    Vermutung meinerseits:

    Die aktuelle App hat irgendwelche Probleme mit dem 24 Stunden-Format.

    Die betroffenen Fahrten hatten eines gemeinsam: Die Hinfahrt fand jeweils vor 12 Uhr mittags und die Rückfahrt am späten Nachmittag/Abend statt.

    Hier in Italien kann man fast überall für 40 Cent laden. Bisher waren alle Charger frei.

    Da bekommt man in Deutschland ein weinendes Auge.

    Ähnliches Bild in Dänemark…

    Beispiel Esbjerg: Großer kostenloser (!!!) Parkplatz direkt neben der Innenstadt. 20 (!!!) Ladesäulen mit je 22kW, 2 davon belegt, die dritte hatte ich dann in Beschlag genommen. 59 Cent. Max. Stehzeit lt. Beschilderung = 3 Stunden tagsüber, über Nacht ohne Beschränkung.

    Darüber hinaus gab es noch viele weitere Parkplätze, jeweils mit mehreren Ladepunkten.


    Überall findet man Ladepunkte, sowohl AC als auch DC. In der Regel sind immer welche frei. Die max. Stehzeit während des Ladens tagsüber schwankt je nach Parkplatz meist zwischen 2 und 4 Stunden, teilweise ohne Beschränkung. Über Nacht in der Regel ohne Zeitbeschränkung.


    Dagegen ist Deutschland echt ein Trauerspiel! :rolleyes:

    So kann man auch Blinkmuffel erschaffen.

    Die sind sowieso schon in der Überzahl…. :rolleyes:

    Ich bin gefühlt der einzige, der hier in der Region an der abknickenden Vorfahrt und im Kreisverkehr blinkt, bzw. korrekt blinkt.


    slowhybrid:

    Ich pflichte Dir bei.

    Urlaub beginnt mit der Abfahrt. Auch wir machen (bedingt durch bereits durchlebte Thrombosen) oft Pausen (mind. alle 2 Std.). Nur die sind dergestalt, dass wir spontan (oft wenn die Blase drückt) von der Autobahn abfahren, einen abgelegenen Parkplatz im Wald suchen und dort dann eine tolle Spazier-/Wandertour machen. Für gewöhnlich ist da weit und breit keine Ladesäule zu finden. Parkplätze direkt an der Autobahn sind oft umzäunt, so dass man dort nicht wegkommt und in vielen kleinen Käffern gibt‘s noch (immer) keine Infrastruktur.


    Es ist ein persönliches Thema und das hat bei mir/uns nichts mit der „German Reichweitenangst“ zu tun, sondern mit der Flexibilität, die man ein Stück weit aufgeben muss und sich voll nach den Ladezyklen des BEV und den Standorten der Ladesäulen richten muss.


    Von daher, jeder Jeck ist anders.

    Sonst wäre es ja auch furchtbar langweilig. ;)


    So, das waren „my last 2 cents“ zum leichten Offtopic.

    Sorry.

    Oder das FL Tesla Model 3 Long Range, der ist übrigens teilweise günstiger als der Astra und in 2- 5 Wochen geliefert.

    Hat aber einen riesengroßen Nachteil: Gibt‘s nicht als Kombi. ;)

    Und diese mickrige Heckklappe à la Limousine ist ein mittelschwerer Witz.


    Und mit dem zentralen Tablet kann ich mich nicht richtig anfreunden, kein HUD ab Werk, Blinkerhebel wurde kürzlich durch Tasten ersetzt…. :/ <X