Beiträge von Lanor

    Mal eine technische Frage: kann man den Astra eigentlich auch aus der Ferne via App bedienen? Zum Beispiel den Motor starten o.a? Konnte dazu keine eindeutigen Infos finden!? Klar gibt es die App aber was kann der Astra in Verbindung mit dieser?

    Bei meinem Focus konnte ich eben den Motor starten, somit auch vorklimatisieren/ heizen, öffnen, schließen, Naviziel übertragen und anderes…


    So oder so, ein tolles Auto und ich kann es kaum erwarten ihn endlich zu empfangen, irgendwann!

    Naja, die App ist… sagen wir mal… ausbaufähig.

    Beim Corsa-e bietet sie Ladestand, Vorklimatisierung und Übertragung eines Navi-Ziels, dann verließen sie ihn auch schon langsam wieder.


    Mehr Funktionen stehen m.W. für den Astra auch nicht zur Verfügung. Also keine richtige Bedienung aus der Ferne, je nachdem wie man das auslegt.

    Steht bei mir auch, aber ich glaub mal dran, dass es GS Line mit Ultimate Paket ist. Mich wundert eher das "Sportlederlenkrad OPC". Gibts da Unterschiede in den Ausstattungsvarianten? Haben doch alle das gleiche Lenkrad hab ich gemeint.

    Steht bei mir auch. Sowohl GS Line als auch das OPC Sportlederlenkrad. Seit MY23A ist Ultimate halt nur noch ein Paket der GS-Variante…

    Was ich auch immer seltsam finde, dass bei den Fahrzeugdaten nur lapidar „Astra“ steht, kein Hinweis auf Sportstourer und ein Autobildchen kommt wohl erst, wenn die FIN am Ende da ist?!? :/

    Den Anschluss da hinten brauche ich eh nicht.

    Muss man wohl nur aufpassen, wenn mal jemand hinten sitzt und evtl. zur Mitte durchrückt. Oder hast Du einen Winkelstecker am Anschluss dran?

    Und meine Herren, der macht echt Spaß im Sportmodus, die knapp 11 Liter bei Tempo 210 bis 228 finde ich der Leistung schon angemessen 😏

    Für solche Verbräuche reicht meinem Aktuellen Kurzstrecke mit max. 90km/h. ^^

    BAB bei cruisenden 135-140 km/h sind‘s dann so moderate 9L.

    Egal wie es läuft, der Astra wird ein Sparwunder im Vergleich. ^^


    Ein weiterer Punkt der zum "Zwangs-Verbrenner-Modus" führen kann wird der Partikelfilter sein der sich von Zeit zur Zeit freibrennen muss.

    Ach den gibt es inzwischen auch bei Benzinern?

    Kannte ich zuletzt nur von meinem damaligen Astra H Caravan mit dem 1,9 CDTI.

    Da war es gut dass ich täglich mindestens 70km BAB gefahren bin, da konnte er den Partikelfilter regelmäßig freibrennen. 8)

    Später, als das vorbei und nur noch Kurzstrecke angesagt war, hatte er immer mal seine liebe Mühe in den „Verbrennmodus“ zu gelangen und lechzte nach jedem BAB-Kilometer, der anstand… ^^

    Copy & Paste scheint bei Opel ein unüberwindbares Hindernis darzustellen… :rolleyes: :evil:  8o

    Wäre ja schön, wenn dazu etwas in der Betriebsanleitung stehen würde.
    War wohl zuviel verlangt.

    Zustimmung.

    Einfach ein Hinweis, dass die Situation eintreten kann. Vielleicht noch grob in welchen km-Spannen sich das abspielen kann. Damit man nicht wieder vom nächsten Defekt/Problem ausgeht.


    Ich finde die Spreizung der Fälle allerdings interessant.

    Einige kommen rein elektrisch weiter, bis der „nur Verbrenner“ Modus aktiviert wird und kommen dann auch früher wieder raus, als andere, die vorher schon „ausgebremst“ werden.

    Es wirkt im Moment bei den wenigen Berichten etwas willkürlich, auch wenn die Software ihre Algorithmen dafür haben wird und hoffentlich weiß, was sie tut. ^^