Beiträge von Lanor

    Und wieder einer, der seinen ST vor mir bestellt hat.

    Jetzt 18 und 21 noch nicht ausgelieferte ST-Verbrenner- bzw. ST-PHEV-Bestellungen vor meiner.

    Aber immerhin 57 + 17 = 74 noch nicht ausgelieferte ST-Bestellungen nach meiner.


    Die Anzahl der Einträge in der Bestellliste nimmt in den letzten Tagen sehr erfreulich zu.
    Vielen Dank an alle, die sich eintragen!

    Ja, ich denke jetzt suchen die verzweifelt Wartenden immer mehr im Internet nach Ursachen und Mitleidenden. ;)

    Auch die Anzahl an Bestellungen hat mit der Zeit zugenommen, da diese einerseits nicht abgearbeitet werden (können) andererseits einige bestimmt abgewartet haben und erst mal eine Probefahrt machen wollten und nicht einfach ins Blaue hinein ein komplett neues Fahrzeug bestellen wollten.



    Schön wäre es ja, wenn die ST-Liste kürzer wird durch Auslieferungen 8o

    Was Du nicht sagst, mach Dinger! 8o 8) ^^

    Darauf warten und hoffen wir alle sehnsüchtig, aber unsere gemeinsam hallenden Rufe gehen wohl in den heiligen Hallen in Rü'heim unter... X/


    Das Management sitzt auf den eigenen Ohren und sitzt die Misere aus. <X

    Getreu dem kölschen Grundgesetz:


    §1 Et es wie et es.

    §2 Et kütt wie et kütt.

    §3 Et hät noch immer jod jejange.

    ...


    Auch wenn Rüsselsheim ein paar wenige, süße Kilometerchen von Kölle entfernt liegt. ^^

    Ja, die Enttäuschung über den aktuellen Verlauf ist wirklich groß...auch wenn man alle "wenns" und "abers" abwägt, man kommt auf keine plausible Antwort...es ist mir unverständlich, dass Opel sein Massenprodukt, ein sehr gutes Auto nicht zum "Laufen" bringt. Es wird in Kauf genommen dass viele Käufer, auch Stammkäufer verloren gehen. Schade, schade aber so ist das wenn man nur zu einem grossen Konzern gehört, und einem von einem Peugeot Verkäufer unter der Hand gesagt wird: "bei Stellantis...Peugeot first!" Nur bei all dem Frust hilft es auch nicht nach anderen Alternativen bei anderen Händlern oder Marken zu schauen....das was dort zum Teil als Leasing oder Finanzierung angeboten wird ist ne Frechheit...darum werde ich warten bis meiner geliefert wird und hoffen, dass es bei dem Preis und der Leasingrate von 03/2022 bleibt.

    Jepp, so ist es.


    Der Preis von 02/2022 kann in meinem Fall jetzt schon keinen Bestand mehr haben, zumindest was das Leasing angeht.

    Die Hybridförderung ist im Eimer und der aktuelle PKW, der als Inzahlungnahme bei der damaligen Kalkulation berücksichtigt wurde, wird auch nicht jünger, geschweige denn, dass der KM-Zähler rückwärts läuft…


    Immerhin wurde mir abermals vom FOH auf Nachfrage bestätigt, dass es den hier im Thread bereits genannten Ausgleich für die verlorene Förderung i.H.v. 3.000 EUR weiterhin gibt und mir dieser zusteht.


    Andere Modelle von anderen Herstellern lachen mich derzeit von Design und Preis im Verhältnis zur Ausstattung einfach nicht an. Zumal die Auswahl an adäquaten Kombis eh etwas dünn ist bei der vorherrschenden SUV-Seuche auf unseren Straßen… :rolleyes:

    Nur noch vier Monate ist doch schon optimistisch ^^

    Moment, ich habe nicht behauptet, dass ich von „nur noch“ vier Monaten ausgehe. Ich wollte eine Schippe Optimismus zum Durchhalten für diesen Zeitraum schnorren. Was nach den vier Monaten kommt, das sehe ich dann, wenn 1,5 Jahre Wartezeit rum sind. ^^


    Ich bezweifle, dass ein Bestandswagen mit meiner bestellten Ausstattungskombi irgendwo auftaucht. Meine Kompromissbereitschaft liegt weiterhin noch bei 0,00. ;)


    Bei mir werden es 4 Jahre Leasing. ;)

    Mir wurde heute von Opel mitgeteilt, dass mein Fahrzeug wie bestellt mit Intelli-Drive 2.0 gebaut werden wird.

    Einen Produktionstermin gibt es leider noch nicht.

    Vom FOH oder vom Opel-Service direkt?


    Da es für meinen auch noch keine Planung gibt, lässt diese Meldung wieder etwas mehr hoffen, dass er wie bestellt, also auch mit Intelli-Drive 2.0, kommt. :)

    Wäre immerhin ein kleines Trostpflaster für die lange Wartezeit. :)


    […]

    Ich bin immer noch gespannt was mit dem Chrom-Paket passiert.

    Laut meinem FOH soll es weiterhin bei denen, die letztes Jahr (MY22B) bestellt haben, beim Chrom bleiben.

    Ich bin weiterhin skeptisch, ob es stimmt, würde mich aber sehr darüber freuen, wenn es so wäre. :)

    So, da ich heute nochmal beim FOH war und der Ultimate ST noch im Verkaufsraum stand, habe ich gleich mal die Kopfstützen der Alcantara-Sitze unter die Lupe genommen.


    Ja, sie haben den Knopf an der Seite, aber damit wird nicht der Winkel der Kopfstütze verstellt.


    Es ist tatsächlich genauso zu verstehen wie es das Bild in der Anleitung zeigt und wie es Majestic bereits geschrieben hat.

    Wenn man den Knopf drückt, kann man die Kopfstütze bei unverändertem Winkel nach vorne und hinten schieben.


    Finde ich suboptimal.

    Eine Winkelverstellung ist m.E. ergonomischer.

    Naja, Hauptsache, man kann sie wenigstens etwas einstellen. :)


    Die Sitze vom GSe finde ich eher so mittelgut.

    Konnte heute im ersten Vorführer beim FOH mal probesitzen.

    Die normalen Sitze empfinde ich als angenehmer und die fest integrierte Kopfstütze in den GSe-Sitzen passt nur gut, wenn man die richtige Größe für den Sitz hat, da sie eben fest im Sitz integriert und nicht verstellbar ist.

    Das wären noch 10 Wochen für Produktion und Auslieferung.
    Klingt für mich unrealistisch aber evtl. denke ich auch einfach zu negativ nach dem ganzen Zirkus ;)

    Ja, könnte tatsächlich eine knappe Kiste werden.

    Aber bedenke auch, dass die FOH bereits seit Wochen keine Updates in den Status der Bestellungen erhalten.

    Sei es, weil die Softwareumstellung noch nicht abgeschlossen ist, oder weil Opel nichts mehr bis zur tatsächlichen Fertigstellung an den Status ändert.


    Von daher weiß man gar nicht, wie viele und welche ST gerade in der "Pipeline" sind.

    Dass sie gebaut werden, wenn auch in zu geringen Stückzahlen, ist ja kein Geheimnis.


    Von daher: Think positive! 8o


    Und was ist mit Bestellungen aus Q4/2021? 😂

    Aaach, die gibt es doch gar nicht.... Wie war das noch gleich mit Bielefeld? 8o ^^ ^^ ^^



    Edith hat gerade nochmal angeklopft...


    Beim FOH konnte ich heute mal kurz den GSe live beäugen.

    Die Frontschürze sieht schon cool aus.


    Und ich habe mir bei den vorhandenen Modellen mal die Spaltmaße angeschaut.

    Die waren bei allen drei Astra L (inkl. ST) in bester Ordnung. Gleichmäßig und die Heckklappen waren auch gerade und nicht schief.

    Oh jetzt gehts aber rund, ist Opel aus dem Winterschlaf erwacht? ^^

    Naja, nicht wirklich… Die ST-Produktion ist noch an der tiefsten Stelle der Antarktis konserviert. :rolleyes:

    Mein FOH hat auch die Info, dass nun 2022er Bestellungen abgearbeitet werden sollen und hofft, dass die ST-Bestellungen des 1. Quartals 2022 bis Ende des 2. Quartals 2023 an die Kunden ausgeliefert werden können…

    Mal schauen…

    […] man kommt sich langsam verarscht vor.

    Nur langsam?

    Ich fühle mich seit spätestens Ende letzten Jahres verarscht, nach dem vielen ja/nein/doch/vielleicht, das im Monatstakt seit Herbst durch die „heiligen Opel-Hallen“ schleicht... Der Kunde und dessen Zufriedenheit hat anscheinend absolut keinen Stellenwert. Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit wäre tatsächlich angesagt, aber auf dem Ohr sind die hohen Tiere dort vollständig taub.


    Heute habe ich tatsächlich erstmalig zwei Astra L 5-Türer hier in der Region in freier Wildbahn gesehen!

    Und zwar Black & White. ^^

    Heute Morgen zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar die (All-)Black Variante mit Kennzeichen aus dem Kreis Mayen-Koblenz und heute Abend in Bendorf einen in Weiß mit Essener Kennzeichen. Es gibt sie also doch. Bisher hielt ich es echt fast für ein Gerücht, dass es Astra L in freier Wildbahn gibt… also so ähnlich wie mit Bielefeld…. ^^ ^^ ^^ ^^


    PS: Und auf der B9 hatte ich vorhin einen Peugeot 308 in Vertigo-Blau vor mir, das Pendant zum Kobalt-Blau bei Opel.

    HAMMER. In der Sonne ein Traum! Was eine Farbe! :love: