Beiträge von Lanor

    Ich habe ziemlich viel zum halbautomatischen Spurwechsel nachgelesen.

    Da hat man festgestellt, dass die Kontrolle der Eingriffbereitschaft per Drehmomentkontrolle am Lenkrad bei Geradeausfahrt nicht ideal ist. Deshalb hat man Lenkräder mit kapazitiven Sensoren entwickelt, bei denen keine Lenkbewegungen nötig sind.Bei entsprechender Ausführung kann man sogar feststellen, ob beide Hände am Lenkrad sind.

    Was ich leider nicht klar feststellen konnte, ist, ob ein solches Lenkrad von den Behörden beim halbautomatischen Spurwechsel wirklich gefordert wird.

    Danke für die Info.


    Lars789:

    Ich dachte, meine Smilies reichen für die Ironie-Markierung aus. ;)

    Habe gerade einen Anruf vom Händler erhalten. Er erhielt eine Nummer und das Auto ist gebaut. Warte nun auf den Transport in die Niederlande.

    Glückwunsch. :thumbup: Hoffentlich wird er schnell zu Dir transportiert!


    Es scheint tatsächlich so, dass die Prio im Moment auf den MT6 liegt.

    Egal ob Diesel oder Benzin. Ein weiterer Schlag ins Gesicht derer, die schon seit Ende 2021 / Anfang 2022 (auf den PHEV) warten…

    Du glaubst doch nicht wirklich das es da andere Motoren/Hardware gibt? Das ist gang und gäbe auch schon unter GM. Opel Corsa E 1.4 100 PS & 150 PS, gleicher Motor, gleiche Hardware. So konnten die 100 PS'ler ihren Karren per Software problemlos auf 150 PS (und höher) fahren.

    Nichts anderes habe ich mit meiner Aussage gesagt/zum Ausdruck bringen wollen... ;)


    Der GSE wird ein anderes Fahrwerk haben, Sitze, Frontschürze und hier und da noch eine Anpassung. Also eigentlich überflüssig ;)

    Der GSe wird nicht nur, er hat ein anderes Fahrwerk, zumindest andere Federn ( - 10mm zum normalen). Hinsichtlich Sitzen und Frontschürze (mehr ist es außen und innen nicht, habe bereits Probe gesessen): Meine Rede (vom groben Inhalt her). ;)

    Heute die GsE Variante auf der Straße gesehen… leider reißt es mich persönlich nicht mit, ist genauso wie der normale, die „paar abweichende Details“ fallen gar nicht auf.

    Und die Sitze sind für meinen Geschmack echt grottiger Mist.

    Die normalen Sitze in Alcantara empfinde ich als sehr viel bequemer.


    Beim Motor kann ich mich dem Gedanken nicht entledigen, dass hier nur ein Chiptuning zum "normalen" PHEV vorliegt.

    Der E-Motor ist identisch, nur die PS des 1,6er sind leicht höher. Auch gibt sich der (Labor-)Durchschnittsverbrauch eigentlich nix mit dem normalen PHEV.


    Von daher viel Marketing-BlaBla mit noch mehr Technobabbel... Für vieeel Geld...

    Wenn man nicht ganz genau auf die Frontschürze achtet, merkt man den Unterschied zum GS/Ultimate (mit Black) eigentlich nicht, zumal die 10mm Tieferlegung eh nur im direkten 1:1 Vergleich erkennbar sind.


    Deiner ist ja so ähnlich wie meiner nur das meiner nen dickeren Arsch hat.

    Hmm, ich hätte jetzt eher gesagt, der ST hat ne schlankere, längere Linie und der 5-Türer ist die pummelige, kurze Version. ^^

    Naja… Soooo schlimm ist es nun auch wieder nicht…


    Zu irgendwas muss es doch gut sein, diese Dinge in der Fahrschule zu lernen. ;) :P


    Ich fahre nun auch schon eine ziemliche Weile Auto und mein aktuelles Auto hat auch nur spärliche Assi-Systeme: Rückfahrkamera, Querverkehrwarner (beim Rückwärts ausparken), Scheibenwisch-Automatik und Fernlichtautomatik… da verließen sie ihn schon…. Von daher wird der Astra L für mich ein Sprung von mehreren Lichtjahren im Vergleich zu meinen bisherigen PKW. ;)