Beiträge von Lanor

    Also ich fahre auch einen Astra Hybrid als Dienstwagen. Im Übrigen habe ich durch den Hybrid keine steuerlichen Vorteile da wir das Nettoeinzahlungsmodell von 1 % praktizieren. Und man muss auch den höheren Preis des Hybrid ansetzen. Allerdings ich habe auf den Listenpreis einen einmaligen Abschlag vom AG erhalten, zum Zweck falls ich private Lademöglichkeiten nutze.

    Habe eine DKV-Karte, mit der ich tanken und laden kann. Übrigens finde ich sehr viele öffentliche Lademöglichkeiten. Im Büro gab es 6 kostenfreie Ladesäulen (mit montieren Kabel). Die waren oft besetzt. Nachdem ich dies monierte wurden weitere 16 Stück (!) montiert und angeschlossen. Bei denen muss man allerdings sein eigenes Mode 3 Kabel benutzen. Was ja auch kein Problem ist. Ich versuche bei jeder Gelegenheit das Auto anzuschliessen und fahre, bis auf längere Strecken, nur elektrisch. Was sehr angenehm vom Fahrgefühl ist.

    Das Steckdosenkabel, welches serienmäßig bei Opel dabei war nutze ich allerdings auch nicht und gebe es auch originalverpackt zurück. ;)

    Und zack, schon wieder so ein nicht ladender Dienstwagenfahrer… wenn es nach den Kriterien des FOH von Lars789 geht… ;)

    Ah, wieder was gelernt. Danke. :thumbup:


    Ich habe die AHK vornehmlich für einen Fahrradträger bestellt. Aufs Dach wuchten ist keine Alternative mehr fürs künftige Auto.

    Ich hoffe mal, dass die Lackierung für diesen Zweck keine Auswirkung hat.

    Hat ordentlich Arbeit gekostet, die schwarze Farbe runterzuschleifen.

    Ansonsten stimme ich zu schnell an und abmontiert.

    Verbrauch lag bei 9,8 L/100km bei 130km Autobahn und 30km Bundesstraße Wohnwagen ca. 900kg

    Geschwindigkeit war auf 98 Km/h gestellt.

    Als unbedarfter Nicht-AHK-Fahrer die Frage: Warum abschleifen?

    Ist die Kugel durch den Lack zu dick, dass der Anhänger nicht draufgeht und ordentlich einrastet?

    Besser mit Gummi- oder Vorschlaghammer? :D :D :D :P

    Warum soll ein teures, aufpreispflichtiges Typ 2 Ladekabel mitbestellt werden, um es dann nicht zu nutzen?


    Die Statistik hinkt, dabei bleibe ich.

    Sie wäre nur sinnvoll, wenn man den Kabeltyp mit in die Betrachtung einbezieht.


    Mein künftiges, serienmäßiges Notladekabel für den ST wird auch OVP nach dem Leasing wieder zurück gehen, obwohl der ST täglich geladen werden wird. ;)

    Damit ginge dann mein künftiger ST mit in die Statistik der bösen, bösen Dienstwagen ein, die nie geladen wurden. :S


    Wo ich Dir voll zustimme:

    Hinsichtlich der Förderung, die es ja nun nicht mehr gibt, hätte tatsächlich eine Nachweispflicht eingeführt werden müssen. Und jeder, der nicht lädt hätte sie aberkannt bekommen müssen. ;)

    Das hat mein händler auch gesagt. 9 von 10 hybriden kommen "mit ovp ladekabel zurück".

    Ich wäre dafür, dass man es irgendwie auslesen könnte.

    Wenn nicht geladen=Förderung weg./ nachzahlen

    Ähm, Opel liefert aber nur ein Notladekabel für die Schukosteckdose mit.

    Es daran fest zu machen, dass der Hybrid nie geladen wurde ist einfach nur sinnbefreit… :/


    Ohne normales Typ 2 Ladekabel kommt man nicht wirklich weit, wenn man gescheit laden möchte…

    Anbei ein Foto


    Habe heute einen Anhänger angeschlossen und Zündungsplus liegt bei mir auch im Anhänger an. Damit läuft der Kühlschrank während der Fahrt im Wohnwagen.


    Die Hollandöse für das Abreisseil liegt ganz schön weit unter dem Auto.PXL_20230709_095002542.jpg

    Hui, noch so schön neu und glänzend…


    Aber warte, ist da links neben der AHK an der Heckschürze schon ne große Macke. 8|

    Oder ist das Dreck? Den hellen Streifen meine ich.


    Wie schnell ist die AHK denn an-/abmontiert?

    Das lässt wieder Hoffnung keimen.


    SCHON ist halt wie NUR ein Füllwort. Ich habe bisher NUR 14 Monate gewartet und noch keinen Liefertermin.

    Schon klar. ;)

    Dennoch im Kontext auch lustig, wenn man es nicht als Füllwort, sondern als „zeitlichen“ Ausdruck liest.


    Naja, wenn Du ERST 14 Monate wartest, dann kann sich Opel ja noch 2 Monate Zeit lassen, bis ein Liefertermin bekannt gegeben wird… ^^


    Spaß beiseite.

    Ja, es lässt Hoffnung keimen, dennoch bin ich nur verhalten optimistisch, nach dem was die letzten 16 Monate so passiert bzw. nicht passiert ist.

    Zugegeben, dass ein Datum genannt wurde, hat aber die Vorfreude wieder etwas entfacht, die zuletzt irgendwie abhanden gekommen war… ;)

    Hast du denn schon ein Lieferdatum? Und das mit der übelsten Kombi (ST, Hybrid, Ultimate, AHK,...) wie ich auch.

    Habe ich in meiner Signatur stehen. ;)

    Aktuell soll der ST lt. Opel-System in der 35. KW 2023 kommen.

    „Schon“ ist gut… nach 16 Monaten Lieferzeit die Aussicht, den ST evtl. nach 18 Monaten zu erhalten bezeichne ich nicht als „schon“. ^^ ^^


    mein Leasing läuft in 32 Monaten aus, dann kannst du den gerne haben :D :P :saint: :saint: :saint:, falls deiner doch nicht 08.23 fertig wird :evil: :saint:

    Nee lass mal…

    Business Elegance ist kein Ersatz für einen Ultimate! :evil: :evil: 8o 8o 8o ^^  :P :P

    Weiß als Autofarbe… hmmm, auch nicht meins…


    Ich warte! :saint: :saint: