Beiträge von Lanor

    Sind Fußraumbeleuchtungen während der Fahrt zwischenzeitlich erlaubt und zugelassen?

    Habe mich zuletzt vor gut 15-20 Jahren mal damit beschäftigt und da war das, meine ich, verboten.


    Mir erschließt sich so spontan auch nicht der Sinn dahinter.

    Die Füße und Pedale betrachte ich mir während der Fahrt für Gewöhnlich nicht. 8o

    Bei beiden fremdverschuldeten Unfällen damals bei meinem Astra H musste ich jedes Mal einen Anwalt einschalten, sonst hätte ich heute das Geld noch nicht. Und das obwohl beide Male die Polizei da war und die Gegenseite sogar die Schädigung zugegeben hatte!!!


    Als Geschädigter ist man immer der DvD (Depp vom Dienst).

    Und ich pflichte Dir bei mj1985, Wochen und Monate mit einem geschädigten Auto rumzufahren und nicht zu wissen, ob und wann die Kosten für die Reparatur übernommen werden, macht keinen Spaß. In einem der beiden Fälle hat mein Anwalt sogar bereits Klage eingereicht, erst dann hat die Versicherung, oh Wunder, gezahlt. Jeden Cent des Schadens und auch die Wertminderung.


    Bei der HUK war ich nie. Für Nichtprivilegierte, Normalsterbliche ist die mir immer zu teuer gewesen.

    Jetzt liegt es mit dem Firmenwagen außerhalb meines Einflussbereiches, welche Versicherung für‘s Auto gewählt wird.. ;)

    Wie so oft, in der Peugeot BA steht dass man es nur unter 20 Grad Außentemperatur aktivieren kann!


    Für mich ist das Bullshit, dann soll wenigstens ein Infotext kommen warum es nicht geht!

    Die Nebelschlussleuchte kann man ja auch über 50km/h aktivieren und das ist sogar verboten😁

    Interessiert die verblendeten Linksspurfahrer bei 160+ Sachen dieser Tage auch nicht im Geringsten… :rolleyes:

    Bei so viel Assistenz und Technik im Auto verstehe ich nicht, warum solche Dinge nicht endlich mal mit dem Tacho zusammengeschaltet werden, um sowas zu unterbinden. Hauptsache Sitz- und Lenkradheizung haben solch ominöse Sperren eingebaut… Gaaaanz wichtig!


    Wäre doch mal cool, wenn das Auto die Ausfahrt aus dem Kreisverkehr verweigert, solange man nicht blinkt, oder geradeaus fährt, wenn an der abknickenden Vorfahrt nicht geblinkt wird. Die Gesichtsausdrücke der notorischen Nichtblinker würde ich dann gerne mal sehen. ^^ ^^ ^^

    Nicht zu vergessen, dass der Konfigurator schon ewig verbugt ist!

    Und jetzt noch die „Kombi“ mit dem „Online-Shop“, die grottig mit dem Konfigurator verwoben ist… :rolleyes:


    Edith sagt:

    Wenn man im Konfigurator unten auf die Serienausstattungen schaut und dann auf das i hinter Ultimate-Ausstattung klickt / tippt, wird das Pixellicht noch in der Paketausstattung erwähnt (ganz unten in der Box).


    IMG_1514.jpg

    Auf der Seite von Opel unter Shop-Online kann man sehen, dass "angeblich" der ST-Verbrenner mit 40 Wochen angegeben ist und der Hybrid sogar mit 36 Wochen.... Wer’s glaubt, wird selig


    Alleine ich warte schon auf mein Auto seit 374 Tagen und das ist noch nichts im Vergleich zu manch anderer.

    Hier ist dann wohl eher der Wunsch(-traum) Vater des Gedanken…. ^^ ^^ :D


    Grüße vom 535ten Tag… Nächste Woche Freitag sind dann die 18 Monate voll.

    Heidewitzka…

    Leider sind die Finanzierungskonditionen nur für deinen Arbeitgeber geblieben. Du versteuerst ja den Bruttolistenpreis zum Zeitpunkt der Anmeldung. Sind zwar keine Millionen (zumindest bei mir) aber trotzdem ärgerlich...

    Darüber (BLP) weiß ich bestens bescheid. ;)

    Die bleibenden Finanzierungskonditionen sind durchaus vorteilhaft, weil dann keine Zusatzklauseln wegen z. B. Kostenbeteiligungen anstehen, weil auch gewisse Obergrenzen bei mtl. Raten etc. pp. eine Rolle spielen (können).


    Von daher bin ich froh darüber, dass die Finanzierungskonditionen bleiben.


    Jepp, genau so ist es.