Beiträge von Lanor

    Natürlich ist die Komfortfunktion ein Stück Luxus. Das selbe könnte man z. B. auch von Sitz- und Lenkradheizung sagen (hatte ich erstmalig beim Astra K).


    Man muss aber wie schon weiter oben beschrieben weder Kupplung, noch Bremspedal drücken (jedenfalls nicht bei Schaltgetriebe), um den Sitz wieder nach vorne zu fahren: Zündung einschalten oder gespeicherte Position direkt am Fahrersitz aufrufen genügt.

    Dann hatte ich es missverstanden. Danke für die Info. :thumbup:

    Das mit der el. Sitzverstellung ist nur bedingt ein Luxusproblem.

    Für mich wäre es gut, wenn der Sitz vor dem Aussteigen auch nach hinten fahren würde und dort bleibt bis Zündung an ist

    Ich bleibe trotzdem dabei, dass es ein Luxusproblem ist. Kein einziges meiner bisherigen Autos hatte so eine Komfortfuntkion, die u.U. auch noch an den Schlüssel geknüpft ist. Ich denke auch nicht, dass diese Funktion in den letzten 20 Jahren eine Standard-Funktion in PKW der Kompaktklasse oder Kleinwagenklasse war.


    Ich bestreite nicht, dass die Funktion sinnvoll ist oder sein kann, z. B. bei Beeinträchtigungen des Bewegungsapparates o.ä. ;)

    Von daher ist es in „nice to have“ und für einige ein „nicer to have“. ;)


    Das „Problem“ beim Astra ist aber offensichtlich (so wie ich das verstehe), dass die Bremse betätigt werden muss, um den Sitz dann nach vorne fahren zu lassen und je nach Größe kann dies mehr oder weniger zum Problem werden.


    Getestet wird die Funktion auf jeden Fall, wenn denn das Auto irgendwann mal kommt. :saint:

    Bei meinem ist weiterhin keine Produktionsplanung vorhanden. Damit wird bei mir die 600er Marke wohl gerissen. Aber ich hab immer noch die Hoffnung, dass irgendwann einfach beim FOH angeliefert wird ohne eine Info vorher.

    Genau dieser Hoffnung schließe ich mich an.


    Ich habe 10 Tage nach Dir bestellt. Ich rechne aber auch damit, die 600er Marke zu knacken… :rolleyes:


    Einfach nur ein Trauerspiel das ganze… X/

    Gratulation.

    Schwarzes Dach ist ein Muss, nicht nur bei Weiß! ;)


    Allerdings kann ich mich persönlich nach wie vor nicht mit dem Design der Standard-Elegance-Alus anfreunden. Die Speichen sind mir zu filigran.

    So sehr ich es Dir gönne und ich mich für Dich freue, dass Deiner nun auf dem Transportweg ist… :thumbup:


    Irgendwie komme ich mir wieder ver*****t…. *räusper*… veräppelt vor.


    Es zeigt mal wieder, dass es absolut keine nachvollziehbare Logik in der Abarbeitung der Altfälle gibt und dass das Bestelldatum anscheinend nur eine untergeordnete Bedeutung hat… :cursing:


    Bei mir gibt es weiterhin keine Infos… Alle bisherigen Ankündigungen zu Produktionsplanungen und geplanten Lieferterminen sind, wie bei einigen hier, in Schall und Rauch aufgegangen… :rolleyes:


    Ich denke, der Herbsturlaub wird auch noch mit dem jetzigen Auto bestritten…

    Ich sehe bei Opel mittlerweile parallelen zur Deutschen Glasfaser. Könnten fast das gleiche Management haben. Warte auf den Anschluss seit guten 2,5 Jahren. Immer wieder heißt es wir beginnen wir beginnen. Nun ist es mit großer Verzögerung losgegangen. Und man möchte gute 2000 Haushalte bis Ende November angeschlossen haben(nach aktuellem Stand haben sie gerade mal 4 Straßen und da nicht mal alle Häuser.) Also passt echt. Warte nun schon seit Februar 22 auf das Auto, es hieß immer es geht los. Ist dann auch irgendwann mit länger Verzögerung in den Serienlauf gegangen und nun will man alle Bestellungen von 2022 noch dieses Jahr abliefern. Böse stimmen würden sagen, dass das völlig absurd ist. :D

    Na dann hoffe ich mal, dass das bei der "Deutsche Giganetz GmbH" nicht so läuft, was den Glasfaser-Ausbau angeht.


    Zur Bestell- und Liefersituation bei Opel: Volle Zustimmung, inkl. der bösen Stimmen. ^^

    Das mit der Abarbeitung aufgestauter 2022er Bestellungen bis Ende dieses Jahres ist Wunschdenken nach der Märchenstunde... Mehr nicht.