Beiträge von Lanor

    Danke für das Teilen der Antwort…


    Sollen, sollen, sollen….


    Aber so oft, wie bestellte Astra L (ST) schon auf der Straße sein sollten… :rolleyes:


    Es wird von Monat zu Monat und von Quartal zu Quartal geschoben.


    Man kann das echt alles nicht mehr ernst nehmen. :cursing:

    Bevor ich sowas fahre warte ich noch 10 Jahre....

    Hehe… SUV kommt für mich auch nicht in Frage.

    Unnützeste Fahrzeugklasse, die es gibt. Zu hohe Ladekante, zu kleiner Kofferraum, zu große Abmessungen für das gebotene Interieur, zu viel Schrankwand als Luftwiderstand…………………….


    Warten wir einfach gemeinsam. ^^


    Wie so vieles im Leben: Geschmacksache.


    Deswegen nochmal: Gratulation an DerDavid1996 und viel Spaß, sowie allzeit gute Fahrt mit dem neuen Japaner!

    Die bauen zweifelsohne gute Autos.

    Bin nach wie vor zufrieden mit meinen Subaru. Er wird mir beistehen, bis der „Stern“ am Firmament erstrahlt und ihn ablöst. ;)

    Früher haben wir den Unterboden mit Altöl vollgequanzt und sind dann über ne staubige Piste gefahren. Das geht heute natürlich nicht mehr, klar.

    Aber Rost war nie ein Thema und in den Wintern wurde früher zudem auch nicht mit Salz gespart.

    Hmm. Komm mal im tiefen Winter hier zu uns zu Besuch, da wird alles gemacht, aber auch heute sicher nicht mit Salz gespart! ;)

    Wie lange werden die Astra L denn gefahren?

    Bei meinem Astra H Caravan hatte ich ohne zusätzliche Behandlungen nach über 10 Jahren noch kein Fitzelchen Hinweis auf Rost o.ä.

    Mein jetziger Subaru ist 8 Jahre alt und auch tadellos. Das gilt auch für meine anderen, bisherigen Fahrzeuge.


    Oder hat Opel das angebliche Sparen bei der Versiegelung erst beim Atsra J gestartet?

    Firmenpolitik? Immerhin wird der Diesel so unattraktiver, da zu teuer im Vergleich.


    Es macht den Eindruck, dass man Schritt für Schritt aus der Diesel-Produktion aussteigen möchte.

    Opel hat „nur noch“ etwas über vier Jahre, bis zur Umsetzung des selbsternannten Ziels, den Verbrennern bis 2028 gänzlich den Rücken zu kehren.


    Ich denke, dass das nun Stück für Stück über die nächsten Jahre weitergehen wird.

    Erst bei den Topmodellen anfangen „abzuschneiden“ und die typischen Flottenfahrzeuge aka (Buissness) Elegance/Edition noch mit Diesel weiterlaufen zu lassen… Irgendwann wird es den GS nicht mehr mit Diesel geben, dann Ultimate und GS nur noch als Hybrid/Voll-e, usw. usf. bis die Gesamtheit aller Modelle nur noch aus BEV besteht.