Beiträge von Lanor

    Ich habe die GPT Triton gefragt, ob sie Mathematik beherrscht. Sie hat voll überzeugt mit ja geantwortet. Ich: "Bist Du sicher?", sie: "Ja!",

    Ich: "Wieviel ist 144 / 12 ?", sie: "12,333".

    Ich: "Wieviel ist 144 / 2 ?", sie: "42".


    Gut, 42 kann man immer akzeptieren.

    Die Gute hat nur Deinen urbayerischen Dialekt nicht richtig verstanden. 8o

    Daran hat‘s bestimmt gelegen. ^^ ^^ :evil:

    wer sagt eigentlich, dass das überhaupt für Bestands-Fahrzeuge kommt ? Bisher war es so, dass solche Neuerung nur auf Neue Fahrzeuge gelten.


    Gedanken über ungelegte Eier bringt nichts

    Das hat keiner behauptet.

    Es ist nur so, dass man im täglichen Gebrauch feststellt, dass die Systeme nette Helferlein sind, aber viele Hersteller vom autonomen Fahren doch noch etwas weiter entfernt sind.

    Wenn das System verpflichtend wird, muss noch einiges an der Zuverlässigkeit der Erkennung gearbeitet werden.


    Eine Vollbremsung wird sicherlich nicht ausgelöst und ich vermute/hoffe man kann so ein System trotzdem noch mit kickdown überstimmen.

    Das war auch etwas überspitzt formuliert. ;)


    Ich hatte auch schon die Situation, dass ich auf der BAB mit 150 unterwegs war und plötzlich ein vermeintliches 50er Schild erkannt wurde. Eine Verzögerung von 100km/h würde sich schon wie eine Vollbremsung anfühlen.


    Ich hoffe auch, dass man zukünftig weiterhin manuell eingreifen kann, um das System zu „überschreiben“. ;)

    Meine App ist nun immer wieder Französisch =O


    Und ich habe eben immer wieder diese Meldung wie im Screenshot ersichtlich. Habt ihr das auch?

    Où est le problème?

    C'est une opportunité parfaite d'apprendre le Français! Vite vite! ^^


    Bezüglich der bunt gemixten Sprache: Ich denke ich würde die Fahrdaten einmal sichern, die App runterschmeißen und nochmal neu installieren.

    Irgendwas hat sich da verschluckt. Oder das Handy mal neu starten. Evtl. hilft das auch schon.

    hatte der Astra K noch schlimmer/öfter

    Habe bei mir jetzt auch eine Stelle an der 50 angezeigt wird vom Astra/HUD real aber 100 km/h ist
    Das wird dann lustig wenn sowas kommt https://de.wikipedia.org/wiki/Intelligent_Speed_Adaption
    vor allem dann mit geschlossenem System!

    Genau diese Bedenken habe ich auch.

    Es ist echt gruselig, wenn plötzlich bei über 100 km/h aus heiterem Himmel eine 50er Begrenzung erkannt wird.

    Dann der Gedanke daran, dass dann unvermittelt eine Vollbremsung ausgelöst würde bei einem solchen System...


    Bis die vollständige Automatik Einzug hält, muss die Erkennung echt noch verbessert werden!

    Oha, jetzt ist mein Astra ne regelrechte Quasselstrippe. ^^ :D


    Ist ganz nett, aber ich schließe mich Lars789 an.

    Es hätten lieber erstmal Fehler beseitigt werden sollen, bevor man mit einer ChatGPT-Anbimdumg um die Ecke kommt.


    Aber dennoch spaßig. :)

    Mir wurde am Montag auf einer großen innerstädtischen Straße (erlaubt: 50 km/h) mehrfach die Aufhebung aller Geschwindigkeitsbegrenzungen angezeigt.

    Damit musst Du leben…

    Ich fahre z. B. 1x wöchentlich auf einer 4-spurigen Bundesstraße. Limit ist dort 120km/h. An einer Stelle will das Auto fast jedes Mal ein 50km/h Schild erkannt haben. Da ist aber weit und breit nichts dergleichen. Nur Felder links und rechts und ein paar Feldwege. Nirgends ein 50er Schild. Die Technik ist und bleibt fehleranfällig…

    ... naja, wenn der Schlüssel weiter in Reichweite ist, dann fährt das Infotainment halt hoch.

    Aber die App hat damit nichts zu tun, von daher könnte man das Thema ja vielleicht auslagern.

    Deswegen schrieb ich ja..... um eben den Faktor auszuschließen...

    Wenn das Auto abgeschlossen ist und der Schlüssel nicht in der Nähe, so dass es sich nicht automatisch entriegelt, dann sollte sich das Handy gar nicht aktiv über BT mit dem Auto verbinden können (abgesehen von den E-Remote-Diensten)… Denn die Telefoniefunktionen sind eigentlich losgelöst von der App (sollten sie zumindest sein).

    lux2025, einfach mal den Schlüssel noch weiter vom Auto weglegen, oder in eine Metalldose und nochmal testen.

    Nur um den Faktor endgültig auszuschließen.


    Wenn das Problem weiter existiert, Thema am besten auslagern und den FOH anfunken, denn dann scheint sich das Infotainment nicht mehr ordnungsgemäß zu deaktivieren.


    Sorry fürs OT.

    Ja finde ich auch :)


    Aber ist wirklich so. Fahrzeug ist abgeschlossen.
    Und wenn ich mit dem Handy im Reichweitenbereich des BT bin verbindet es mich mit der Freisprecheinrichtung. :/

    Gruselig. :/