Beiträge von Lanor

    Ich hab meinen Verbrauch vom K (200ps) zum L jetzt fast halbiert. Kosten sind auch aufs Jahr gerechnet fast halbiert. Lieg auch an dem kostenlosen laden in der Firma.

    Astra K im allzeit Durchschnitt 9,xx und jetzt 4,xx

    Wobei das ja ehrlich gesagt in Richtung Milchmädchen-Rechnung geht.

    Du vergleichst ein Stück weit Äpfel mit Birnen.


    Aktuell ersetzt Du einen bestimmten Teil, der vorher Benzin war, durch Strom und lässt genau diesen Anteil im Vergleich vollständig außer Betracht. Somit ist keine wirkliche Vergleichbarkeit im Verbrauch gegeben, da der Astra K ein reiner Benziner war.


    Das mit den Kosten ist ein anderer Aspekt und das ist natürlich genial, dass diese halbiert wurden. ;)


    slowhybrid:

    D.h. Du rechnest nicht mehr den tatsächlichen Verbrauch nach, sondern verlässt Dich ausschließlich auf die Angaben des BC?

    Oder habe ich es falsch verstanden?


    Im Vergleich zu meinen vorigen Autos ist der Astra L in der BC-Angabe tatsächlich besser geworden, liegt aber tatsächlich 0,5L/100km daneben und zwar in Richtung „geschönt“ gerechnet. Tatsächlich nachgerechnet liegen sowohl der Durchschnitt pro Betankung als auch der Gesamtdurchschnitt seit Beginn in der tatsächlichen Nachberechnung 0,5 L höher als der BC angibt… Je nach Fahrprofil ist die Abweichung bei einzelnen Betankungen noch größer (zum Negativen), was sich dann in der Gesamtbetrachtung seit Übernahme wieder etwas relativiert.

    So, heute habe ich meine persönliche Bestmarke bisher aufgestellt.


    Satte 56km rein elektrisch, verteilt über 3 hintereinander folgende Fahrten. 8)

    Damit lag der Verbrauchsschnitt rechnerisch so ca. bei 20-21kWh / 100km


    Zugegeben waren die Fahrprofile insgesamt vorteilhaft, aber man merkt, was die Außentemperatur für einen Einfluss auf die Akkuleistung hat! Die Fahrten fanden in einer Außentemperaturspanne von 21-29°C statt.

    Grüße zurück. ;)

    Schön, dass der Account wieder „entsperrt“ wurde. :thumbup:


    Ich hoffe, dass sich eine Lösung finden lässt.

    Eine Idee würde mir da noch vorschweben.

    Ich melde mich nochmal separat per E-Mail oder persönlicher Nachricht hier im Forum.

    Hi Pitz,


    hier im Thread wurden bereits Fotos von der finalen Carbonfolie gepostest:

    Olive


    Wie man sieht ist die Musterrichtung auf allen Teilen gleich.

    Im Video ist anscheinend der Prototyp zu sehen.


    Hier bei mir in der Umgebung gibt es leider keinen Folierer, der die MK im eingebauten Zustand foliert.

    Ausbauen möchte ich sie nicht, aber dennoch für die Restdauer des Leasings (3,5 Jahre) den Klavierlack los werden.


    Von daher habe ich die hier angebotene Folie gewählt.

    Das mit dem top Service kann ich nur bestätigen.


    Es wäre wünschenswert, wenn alle Unternehmen heutzutage so bemüht um ihre Kunden wären...


    Die Folie in Blau-Schwarz-Metall gebürstet ist etwas dünner als die Edelstahl gebürstet, die es derzeit im Shop gibt.


    Neben dieser Folie wird aktuell auch noch eine Folie in Schwarz-Metall gebürstet getestet. Diese ist allerdings nochmal dünner als die Blau-Schwarze...

    Mal schauen, ggf. muss man dann wohl oder übel auf Nassverklebung gehen.


    Es bleibt jedenfalls spannend.



    To be continued.... ;)

    So, ich melde mich hier auch nochmal nach etwas längerer Abwesenheit.


    Als Info vorab:

    Der Account von Oezer Kartal hier im Forum wurde wohl eingeschränkt, so dass er sich hier nicht mehr zu Wort melden kann.

    [...]

    Das Folienstück links unterhalb des Brillenfach könnte noch gut 1 cm länger sein, fällt aber erst auf den 2. Blick auf. Hier ist es übrigens hilfreich, wenn ihr das Brillenfach öffnet. Ihr kommt dann mit dem Rakel (oder was auch immer) ein Stück weiter rein.


    3.jpg

    [...]

    Genau aus diesem Grund wurde gestern eine Rundmail von Oezer Kartals Shop gesendet.

    Hier handelt es sich wohl um eine Fehleinstellung, die sich im Schnittmuster versehentlich eingeschlichen hat.


    Zwischenzeitlich hatte ich ein neues Folienmuster zugesendet bekommen und bei der Anprobe ist mir diese Stelle auch sofort aufgefallen.

    Von daher kam von meiner Seite ebenfalls der Hinweis an Oezer Kartal, dass etwas nicht ganz passt und dieser Umstand im Forum auch schon angesprochen wurde.


    An der generellen Passgenauigkeit der Folie wird aktuell noch weiter gefeilt.


    Hier mal ein Sneak Peak vom aktuellen Stand:


    BTW: Das längs verlaufende Muster macht einen enormen optischen Unterschied! 8)


    Im Foto zu sehen ist eine 3M Folie in der Optik "Blau-Schwarz gebürstet".

    Das Foto verfälscht die Farbe schon ein wenig, da es den Umständen entsprechend mit Blitz gemacht werden musste.

    In der Sonne schimmert die Folie blau und reflektiert das Licht/glänzt. In normalem Licht ist sie deutlich dunkler, mehr Richtung Anthrazit.

    Optisch schon ein Hingucker (aber dennoch dezent).


    02 Gesamt mit Blitz.jpg


    Die Hauptausschnitte für Fahrmodusanzeige, Ganghebel und Bremse, sowie Jalousiefach passen bei der neuen Version in meinem Astra deutlich besser als zuvor.


    Hier sieht man auch den Spalt links vorne am Brillenfach.

    07 Spalt Brillenfach.jpg



    Problembereich bleibt weiterhin das Fach vor der Mittelarmlehne.


    08 Fach hinten.jpg


    Hier läuft noch die Ursachenforschung, warum es dort noch nicht passt.


    Auf der Konsole, die Oezer Kartal zum Anpassen der Folie verwendet, passt dieser Ausschnitt wie angegossen und sitzt absolut mittig. Bei mir sitzt der Ausschnitt 0,7mm - 1mm zu weit hinten.


    Es gibt jetzt eigentlich nur noch zwei Möglichkeiten für eine Begründung:


    1) Beim Zuschnitt meiner Folie ist evtl. was schief gelaufen.

    2) Die Fertigungstoleranzen bei der Herstellung der Mittelkonsole des Astra L sind größer, als man es vermuten würde... Vielleicht durch leicht abweichende Produktionsformen??? Keine Ahnung.


    Der Test geht weiter.


    Wenn es weitere Neuigkeiten gibt melde ich mich wieder.


    Schönen 1. Mai an alle! :)

    Die Höhenmeter kommen bei Euch aber eher in sanfter Natur daher. ;)


    Köln selbst ist nicht bergig genug. :P

    Dann bitte schon ins Bergische Land fahren oder eher hier in die Richtung runter kommen, dann musst Du noch das Siebengebirge passieren. Da geht es auch ordentlich hoch und runter. ;)


    Gestern habe ich meinen absoluten Niedrigrekord aufgestellt mit 12,8kWh im Durchschnitt auf einer Strecke von 19km.

    Ehrlich gesagt aber geschummelt. Bin vom Westerwald runter ins Neuwieder Becken gefahren. ^^


    Der Standardverbrauch auf meiner Arbeitsstrecke hin und zurück liegt bei 26-29kWh/100km im Schnitt. Auch bei Temperaturen um die 18-20°C.
    Alle meine Strecken fahre ich standardmäßig im B-Modus.


    Im hier verlinkten Video sieht man beide Varianten (in ausgebautem Zustand). Der Timecode steht im Beitrag.


    Wie rower66 geschrieben hat, sieht man den Unterschied sofort. ;)

    In die Ausbuchtung beim 5-Türer passt das Klettnetz genau rein, ich wollte was, was ich ohne Beschädigung zurückbauen kann, auch falls es mir nicht mehr gefällt.

    Das ohne Beschädigung beim Astra ist relativ, zumindest die „Stoffauskleidungen“ betreffend.

    Die sind deutlich empfindlicher als die in meinen vorigen Autos (Astra G und H eingeschlossen).

    Beim Astra L ziehen Klettstreifen richtig lange Fasern aus den „Stoffverkleidungen“.

    Auch wenn man mal mit einer harmlosen, runden Schnalle ohne Ecken und Kanten von einer Tasche an den Kofferraumwänden langschrabbert, hinterlässt das gleich deutlich sichtbare Spuren.

    In der Hinsicht ist der L schon ein Mimöschen… :/

    Tztztz…. immer diese Angeberei aus dem Flachland… 8o


    Bei mir sind die 40km im Display schon eingebrannt! ^^

    Mehr wird es einfach nicht. ^^

    Ich mag den Sommer :love:

    pasted-from-clipboard.png

    So, demnächst musst Du mal zu Besuch kommen. Wenn Du das dann auf meiner Arbeitsstrecke hin und zurück auch hinbekommst, dann bist Du top (und bekommst einen Preis) oder hast wirklich ein perpetuum mobile in Gestalt eines Astra L unter Deinen vier Buchstaben! ^^ ^^

    Oder es kommt doch heraus, dass Du gar nicht im Auto sitzt, sondern schiebst! :evil: :saint: :D