Beiträge von Lanor

    Im gleichen Telefonat (bei Opel direkt) ging es um unser 2. Auto (neuer Corsa)

    hier könnten wir mit Lieferung KW 32 rechnen... gestern ruft unser FOH an die Woche wird er geliefert!


    Bei unserem bestellten Corsa-e ist aktuell auch ein hin und her angesagt.

    Anfang Februar bestellt. Ursprüngliche, voraussichtliche Lieferung Anfang Juli 2022.

    Dann im Juni die Info: Verschoben auf Mitte/Ende September 2022.

    Letzte Woche wegen Stand beim Astra ST mal beim FOH angefragt und gleichzeitig auch mal zum Corsa, ob es weiterhin bei September bleibt.

    Plötzlich keinerlei Infos mehr zum Corsa-e im System.

    Diese Woche nun die neuste Info: Voraussichtlich November 2022.


    Ich glaube es weiß keiner mehr irgendetwas, bis das Auto tatsächlich auf den LKW zur Auslieferung rollt.


    Das Chaos scheint perfekt! :S

    Naja, für den ID4 gibt's dann immerhin noch eine (eingekürzte) Umweltprämie, wenn er innerhalb der angegebenen 15 Monate geliefert wird.


    Aber ob das jetzt so insgesamt ein gutes Geschäft war... Das kann nur Iceman für sich beurteilen. ;)

    Klar, der ID4 ist ein BEV, für das es auch nächstes Jahr noch die Umweltpräme gibt, aber insgesamt ist der ID4, je nach Akku und Ausstattung, auch nicht gerade günstig.

    Dann dazu noch der Wertverlust des Astra bis zur Lieferung des ID4.


    Aber dafür jetzt Spaß mit dem kobalt-blauen Flitzer. 8)

    Die folierte Haube hat was.

    Ich sprach nicht von dem Knopf im Cockpit, sondern von der physischen Scheibe


    Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass in allen Astra L die WSS mit Heizdrähten verbaut wird und nur der Knopf zum Einschalten im Cockpit den Aufpreis ausmacht.


    Die Produktion der WSS mit Heizdrähten ist vermutlich schon ein Stück teurer.

    Mehr Material und die Drähte müssen mit einlaminiert werden...


    Ich hoffe, dass die Aussage Deines Bekannten so nicht korrekt ist.

    Mit Heizdrähten in der WSS hätte ich wenig Spaß an dem Auto.


    Schon oft genug getestet da ich oftmals Ford-Autos als Leihwagen gehabt habe.

    Immer mit dem gleichen Ausgang: Kopfschmerzen und nachts bei Gegenverkehr immense Sichtbeeinträchtigung durch vielfache Lichtbrechungen...


    Was die Augen angeht bin ich relativ empfindlich. Jede Veränderung um 0,25 Dioptrien bemerke ich umgehend und empfinde sie als störend, wo andere Veränderungen von 1,0 Dioptrien nicht störend wahrnehmen.

    Jeder ist da halt anders.


    Wie immer denke ich jetzt erstmal positiv und gehe davon aus, dass eine (klare) WSS ohne Drähte geliefert wird.

    Aufregen kann man sich, wenn es tatsächlich doch anders eintritt. ^^

    Ich bin auch mal schwer gespannt was aus meinem im Februar bestellten ST Ultimate wird…


    Abgesehen vom Preis wäre jetzt bei mir die beheizbare WSS das absolute KO-Kriterium für die Ultimate-Linie.


    Das Teil ist für mich ein NoGo!


    Kopfschmerzen par excellence und nachts Lichtreflexionen (verstärkt durch die Brille, die auf meiner Nase sitzt) noch und nöcher. Dauernd das Gefühl einer schmutzigen WSS. Bei der Probefahrt hat mich die beheizbare WSS auch extrem gestört.

    Ford hat dieses unsägliche Teil ja auch als Serienausstattung in allen Fahrzeugen. Fürchterlich!

    Als Garagenparker und mit der Möglichkeit der Vorklimatisierung beim PHEV für mich auch total überflüssig… :rolleyes:

    Wooooof...


    Hab mich gerade mal auf den Hosenboden gesetzt.


    Also dass es im Grundpreis teurer werden wird, war klar, aber ein zu meiner Bestellung identischer Astra L ST kostet nun 50.475 EUR. =O

    Satte 2.440 EUR Aufpreis (die 1.000,00 EUR für's Schiebedach habe ich rausgelassen, da lt. Preisliste = Serie).


    Sogar die Dachreling kostet nun 200 Extra-Schleifen. :huh:

    Clean-Cabin kostet 200,00 EUR Aufpreis... Holla die Waldfee...

    Ok, dafür ist das Hifi-Paket nun Serie. Gut, dann gleichen sich die 400,00 EUR für Dachreling und Clean Cabin wieder aus.

    Aber saftiger Aufpreis für die 18" Felgen, sowie für die elektrische Heckklappe... und für die Alcantara-Sitze...


    Ganz ehrlich, da bin ich froh im Februar bestellt zu haben und hoffe, den Wagen so zu bekommen.

    Zumal zu dem saftigen Aufpreis ja noch die Tatsache kommt, dass die 4.500 EUR Prämie für den PHEV praktisch nicht mehr zu bekommen sind, was die Situation noch schlimmer macht.

    Ok, auch für den im Februar bestellten ST stehen die 4.500 EUR schwer auf der Kippe, aber es gibt immerhin noch eine (kleine) Chance, dass es dieses Jahr doch noch klappt.


    Die Ultimate-Linie der MY22A/B/C war definitiv besser als das jetzige Ultimate-Paket!

    Da pflichte ich Majestic bei.


    Bin gespannt, wie sich die Bestell- und Zulassungszahlen in den nächsten Monaten entwickeln.

    Mein FOH meinte schon, dass die Bestellungen, über alle Fahrzeugmodelle hinweg, immens eingebrochen sind. Steigende Energiepreise, das Geziehe und Gezerre um die Umweltprämie, die "unendlichen" und unbestimmbaren Lieferzeiten.

    Keine schöne Zeit für Autohäuser dieser Tage.


    Edit: Der Konfigurator hat noch seine Macken, die Sensor-Heckklappe ist wohl doch Serie beim Ultimate-Paket. Damit ist der Preiszuwachs nicht 2.440 EUR, sondern 1.990 EUR. Dafür ist dann die beheizte WSS Serie, die ich überhaupt nicht haben wollen würde… Opel verschlimmbessert gerade die Ausstattungen… :rolleyes:

    Im Nachbarforum wird schon fleißig über die neuen Optionen im Händlerkonfigurator diskutiert.


    Wie es scheint fällt die Linie Ultimate weg und wird zum „Paket“.

    Die sensorgesteuerte Heckklappe könnte nun auch für den Fließheck-Astra kommen.

    Das Pure Panel Pro ist wieder mit dabei.

    Der Grundpreis wurde ein gutes Stück angehoben.

    Einige Ausstattungen ziehen im Preis ein gutes Stück an, wie z.B. die Ledersitze.


    Die neuen Preise für MY23A gelten wohl ab/seit 05.08.2022.

    Der neue Konfigurator auf der Webseite sollte in Kürze verfügbar sein.