Beiträge von Lanor

    Wer sein Astra liebt, der schiebt ^^

    Screenshot_20240519-114801.png


    Die Dauer kommt mir etwas komisch vor. 8o Nachher mal die Daten exportieren, reparieren und wieder importieren :rolleyes:

    Tja, wenn man einmal in den Sog von Gargantua geraten ist, dann vergeht die Zeit dort nunmal sehr viel schneller als hier auf der Erde... Wer weiß, wo Du da unterwegs gewesen bist... :/

    Dein Astra scheint so oder so eine Spezialanfertigung zu sein. :D


    Juchee, die App-Daten aktualisieren sich wieder und die Fernzugriffsfunktionen sind auch wieder intakt.


    Der Kundendienst kam auch zuerst mit der Standard-Antwort (gestern), ich solle die Datenschutzeinstellungen kontrollieren.

    Das hatte ich bereits am Freitagabend gemacht, ohne Auswirkung.

    Das habe ich auch geantwortet.


    Heute Nacht auf einmal funktionierte die Synchronisation wieder und heute Mittag (!) kommt nochmal eine Mail vom Kundenservice, wenn es nach wie vor nicht laufen sollte, solle ich mich nochmal melden. Gefolgt von einer Liste an Infos, die ich geben sollte z.B. zu Handy, Softwareständen etc. pp.

    Der Witz an der Sache ist nur, dass ich genau diese jetzt in der Liste angefragten Daten und Infos schon in meiner ersten, initialen Service-Anfrage, inkl. App-Logs aus der App heraus an den Service gesendet hatte. :rolleyes:

    Die lesen echt die Support-Tickets nicht...


    Und da kann mir einer sagen, was er will, die haben bestimmt im Hintergrund einmal rumgefummelt und evtl. den Server-Port für meinen Astra L resettet oder sonst was.


    Naja, Hauptsache die Daten aktualisieren sich (derzeit) wieder.

    Wth, genau so sollte es nicht gemacht werden, aber das freut mich für dich, dass die auf die Sprünge gekommen sind.

    Ich denke, da ist versehentlich der falsche Beitrag zitiert worden? ;)

    Datenschutz hat leider keine Abhilfe gebracht…

    Es werden keine Werte zum Server gepushed.


    Ausnahme KM-Stand und Standort und Fahrten.

    Alles andere ohne Funktion.

    [...]

    Oder muss ich einfach die Reihenfolge von Anschnallen, Anlassen etc. ändern, damit der Astra L fertig booten kann?

    Das wird wohl die Lösung am Ende sein.


    Das Hochfahren des Astra-Systems ist nicht sehr viel langsamer als das meines vorigen Subaru Levorg. Der hat auch Ewigkeiten gebootet, bis er "ready" war.


    Hast Du Keyless Go im Astra?


    Wenn ich mich meinem Astra nähere, dann entriegelt er automatisch und man sieht an den Monitoren, dass das Betriebssystem zu starten beginnt.

    Meist lege ich noch Jacke/Pulli auf die Rückbank, bevor ich einsteige.

    Nach der Routine aus Starknopf drücken, anschnallen, Gang einlegen, Handbremse lösen, wird das Rückfahrkamerabild zeitlich passend für mich angezeigt.

    Wenn ich jetzt total unter Druck und in Eile wäre, könnte es sein, dass die Cam etwas zu spät angezeigt wird.


    Aber in meinen Alltagssituationen ist mir diesbezüglich noch nichts negatives aufgefallen... bis auf die von innen beschlagene Rückfahrlinse... :rolleyes:

    Die Live-Navi-Daten funktionieren und das 4G-Symbol wird angezeigt.

    Ich werde nachher mal die Datenschutzeinstellungen wie vorgeschlagen ändern.

    Hier geht alles, wobei ich mittlerweile alles über den psa_car_controller und mein Smart Home System mache, inklusive Strecken und Ladevorgänge.

    Braucht man nicht jedes Mal die App starten

    Bis auf die Fahrtaufzeichnung und die Gesamtkilometer kommt bei mir gar nix mehr an...


    Die App schaltet auf stur.

    Handyneustart ohne Erfolg.

    App neu installiert, ohne Erfolg.

    Ausloggen, Einloggen in der App, ohne Erfolg.


    Es wird seit 14.05.2024 abends nichts mehr auf der ersten Statusseite synchronisiert.

    Ich sehe keine aktuelle Restreichweite (weder Benzin, noch elektrisch). Die Vorklimatisierung kann ich nicht mehr starten und den Ladestatus auch nicht mehr aktualisieren.


    Den psa-car-controller habe ich jetzt mal installiert und den Zugang eingerichtet.

    Der erhält absolut keine Daten. Trotz erfolgreicher Anmeldung sind alle Tabs im Controller leer.


    Ich habe jetzt mal ein Service-Ticket aufgemacht.

    Es ist echt bescheiden, wenn man den Ladestand nicht abfragen kann und die Vorklimatisierung nicht mehr aus der Ferne steuern kann... :(

    Heute mal wieder was interessantes festgestellt:

    Heimweg von der Arbeit bei 19°C, 12km. Verbrauch 25,0 kWh/100km. Die meiste Strecke max. 70km/h, auf ca. 1,5-2km waren es mal 90-100km/h. Großteil Landstraße und durch 3 Dörfer durch.


    Danach ging es nach Koblenz, teilweise über die BAB, ab 135km/h hat sich der Hybridbetrieb zugeschaltet, daher keine rein elektrische Reichweite. In Koblenz wieder fast voll geladen (96%) und später über B9 und die A48 Richtung Dernbach, also wieder hoch auf die Höhe.

    Ca. halb halb 100km/h und 130 km/h. Danach noch ein bissel über Land und durch die Käffer. Gute 26km später lag der Verbrauch interessanterweise bei 25,1kWh/100km. Annähernd identisch zur 12km Strecke von der Arbeit nach Hause und das trotz recht hoher Geschwindigkeit auf der BAB…

    Ich hätte echt nicht gedacht, dass das Fahrprofil auf dem Arbeitsweg so dermaßen ungünstig ist. :/

    Die App geht mir echt gerade gehörig auf den Zeiger! Seit Dienstagabend aktualisieren sich die Status nicht mehr. :cursing:

    Nix mit Ladestand und Co. egal wie oft man es versucht, aktualisiert wird nix…

    So, jetzt hat es mich auch mit einer "Kleinigkeit" erwischt.

    Die Rückfahrkamera ist im zentralen Bereich beschlagen und es hat sich innen in der Linse ein Belag gebildet.


    Je nach Lichteinfall sieht man so gut wie nichts mehr. :(

    (Die Frontkamera macht dagegen weiterhin ein gestochen scharfes Bild in allen erdenklichen Situationen.

    So hat man den guten Direktvergleich.)


    Habe dann meinen FOH angefunkt und auch gleich das Resonanzgeräusch in B8 bei leerem Akku und bei ca. 90km/h mit auf die Agenda genommen.


    Frühester Termin zur "Vorführung" des PKW... haltet Euch fest... 20. Juni 2024! <X =O

    Und dann gibt es erstmal Teilebestellung und später einen Termin für den Teiletausch!


    Bei beiden Filialen meines FOH ist gerade Land unter. <X <X <X


    Hä, was ist da los?

    Fachkräftemangel? So mangelhafte Autos, dass die alle Nase lang in der Werkstatt stehen?!?!?


    Mit der Situation stehe ich aber nicht alleine da.

    Ein Kollege von mir fährt einen Focus. Vor 2 oder 3 Wochen war von jetzt auf gleich das Getriebe im Eimer und es konnten keine Gänge mehr eingelegt werden.

    Auto abgeschleppt. Egal welche Werkstatt, unter 3 Wochen Reparaturzeit war nichts zu machen. Er war jetzt erstmal ordentlich mit einem Leihwagen unterwegs...

    Glücklicherweise ist dann wohl die Tage eine Reparatur eines anderen Kunden ausgefallen und das Auto meines Kollegen konnte repariert werden. Etwas früher als "geplant"... jauchzet vor Freude! :/