Alles anzeigenWie zuverlässig funktioniert denn bei euch so die "remote control"?
Falls das bei 179 Seiten schon paar mal Thema war, dann sorry.
Ich hab das gefühl es geht nur dann sauber wenn man gerade ausgestiegen ist und dann evt. mal rumspielt mit auf und zu, dann geht es relativ zügig.
Ist das auto aber mal ~1h aus, kann man es vergessen, es macht einfach nie was, es wirkt für mich so als wäre das Remote Modul (Sim Karte? ) abgeschaltet, evt. kein Strom?
Kann das sein?
Ich hab mir jetzt ein OBD2 Connector bestellt um die Batterie mal zu checken (Benziner), ich hab nämlich bei der Übergabe im Februar letzten Jahres eine neue Batterien bekommen weil die alte Tod war und ich hab das Gefühl das die neue nie wirklich voll war oder korrekt läuft und dadurch evt. zu schnell Komponenten abschaltet oder nicht dauerhaft in Betrieb halten kann, denn das müsste ja das Mobil Modul damit man überhaupt was Remote senden kann. Oder ist es gar nicht dafür gedacht das ich auch wenn das Auto 1 Tag steht, einfach mal es öffnen könnte? Dann versteh ich aber die Option nicht bzgl. Hupen oder Licht an wenn man das auto sucht wenn es nach X Minuten sowieso nicht mehr aktiv ist.
OBD2 zeigt Dir nur die Spannung an, die anliegt, das sagt Dir nichts über den Lebensstatus und Ladezustand der Batterie aus. Dafür empfehle ich immer einen Batterietester (ca 30-40€) zu besorgen und damit die Batterie testen. zB Hier
Wichtig: Nicht an diesem Minuspol im Motorraum Messen, der ist nur für Starthilfe und daran gemessen stimmen die Werte nicht. Der Minuspol der Batterie ist schwer zu erreichen, aber exakte Messung geht nur dort.