Neue Felgen bzw. Kompletträder bei Web-Anbietern kaufen

  • 40er Querschnitt, nicht 45. also 225/40R18

    Deswegen...R18 🙂


    Geschmacksache auf jeden Fall. Wenn schon eine Felgengrösse die überhaupt nicht zum Desing des Auto passt(weil zu klein und die Radkästen dann riesig sind), dann etwas in Richtung Stahlfelgen Design, dann ist die Karikatur des Astra L perfekt 😄

    Astra L, 1.6 180 PS, PHEV GS-Line

    karbon schwarz

    18"

  • dass der Radkasten nicht ausgefüllt wird bei 16Zoll

    von der Seite natürlich schon, weil der Gesamtdurchmesser ja gleich bleiben muss. Aber die Ansicht von schräg oder von vorne/hinten ist schon deutlich "anders". Und der viele Gummi in Verbindung mit der kleinen Felge ist auch optisch "gwöhnungsbedürftig" an so einem relativ großen Auto. Ist wie Passat mit 16" <X

    Astra L GS Hybrid Bj 12/22, 180PS, Kult-Gelb, Klima, SHZ, LHZ, HUD, Navi, HiFi

    Adam 1,4 120 Jahre Bj 04/19, 87PS, Fire Red, Klima, SHZ, LHZ ...

    Corsa F Elektro Bj. 09/20, 136 PS, Perlblau, Klima, 3ph-Lader, SHZ, LHZ, RFK ...

    Damals:

    Astra J Sports Tourer 2,0 BiTurbo, Astra H Caravan Sport 1,8, Astra G Caravan Edition 2000 1,8, Astra G Njoy Caravan 2,2 16V; Astra F Caravan 16V Irmscher Collection; Astra F-CC 2,0i CD

  • Nach einem Jahr habe ich nun endlich passend dazu die Räder getauscht und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

    Das die simple Änderung der ET und der Zollgröße optisch den Wagen so aufpeppt, hätte ich nicht gedacht.

    Original 225/18 45

    Neu 225/19 35

    Servus, nun fahre ich mein Auto wie beschrieben seit 11 Monaten. Nun ging der nicht durch den TÜV🙈!

    Die Begründung: die Rad Reifenkombi ist nicht für das Fahrzeug zugelassen, obwohl eintragungsfrei.

    Liegt wohl an der Größe der Bremsanlage.

    Die Lösung wären Distanzscheiben. Bin mal an den Reifenhändler herangetreten, was der vorschlägt.

    Hat jemand die Tieferlegung mit Spurverbreiterung verbaut? TÜV sagt vorne 5, hinten würden auch 10 gehen. Wie ist der Fahrkomfort?

  • Servus, nun fahre ich mein Auto wie beschrieben seit 11 Monaten. Nun ging der nicht durch den TÜV🙈!

    Die Begründung: die Rad Reifenkombi ist nicht für das Fahrzeug zugelassen, obwohl eintragungsfrei.

    Liegt wohl an der Größe der Bremsanlage.

    Das ist nun absolut nicht überraschend, da in den Auflagen (in den Dokumenten der Felge) beim Astra die Größe der Bremsanlage vermerkt ist und die Alufelgen nur auf die kleine Bremsanlage passt.

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4kw Onboard-Charger, 18" BiColor <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • Genau diesen Hinweis hätte ich mir vom Online-Händler erwartet. Ich bin schließlich der Laie.

    Läuft wohl nun auf die Spurverbreiterung von Eibach hinaus.

  • Genau diesen Hinweis hätte ich mir vom Online-Händler erwartet. Ich bin schließlich der Laie.

    Genau dafür gibt es die Gutachten / ABEs und es ist auch Laien nicht verboten, diese Gutachten zu lesen.

    Und wenn man nicht zurechtkommt, kann man auch mit dem Zeug VOR dem Kauf beim TÜV vorbeigehen und mal fragen...


    Läuft wohl nun auf die Spurverbreiterung von Eibach hinaus.

    Und erneute Eintragung. Da wäre vielleicht ein Verkauf der jetzigen Felgen und ein passender Neukauf besser...

    Astra L GS Hybrid Bj 12/22, 180PS, Kult-Gelb, Klima, SHZ, LHZ, HUD, Navi, HiFi

    Adam 1,4 120 Jahre Bj 04/19, 87PS, Fire Red, Klima, SHZ, LHZ ...

    Corsa F Elektro Bj. 09/20, 136 PS, Perlblau, Klima, 3ph-Lader, SHZ, LHZ, RFK ...

    Damals:

    Astra J Sports Tourer 2,0 BiTurbo, Astra H Caravan Sport 1,8, Astra G Caravan Edition 2000 1,8, Astra G Njoy Caravan 2,2 16V; Astra F Caravan 16V Irmscher Collection; Astra F-CC 2,0i CD

  • Statt schlauer Ratschläge die mir nicht helfen die Situation zu lösen hätte ich mir eine Beantwortung meiner konkret gestellten Fragen gewünscht.

    Ich habe dem Händler vertraut, dass er mir nach dem Fahrzeugschein die passenden Felgen heraussucht. Schließlich ist er der Fachmann.

  • eine Beantwortung meiner konkret gestellten Fragen gewünscht.

    Da wäre vielleicht ein Verkauf der jetzigen Felgen und ein passender Neukauf besser...

    Astra L GS Hybrid Bj 12/22, 180PS, Kult-Gelb, Klima, SHZ, LHZ, HUD, Navi, HiFi

    Adam 1,4 120 Jahre Bj 04/19, 87PS, Fire Red, Klima, SHZ, LHZ ...

    Corsa F Elektro Bj. 09/20, 136 PS, Perlblau, Klima, 3ph-Lader, SHZ, LHZ, RFK ...

    Damals:

    Astra J Sports Tourer 2,0 BiTurbo, Astra H Caravan Sport 1,8, Astra G Caravan Edition 2000 1,8, Astra G Njoy Caravan 2,2 16V; Astra F Caravan 16V Irmscher Collection; Astra F-CC 2,0i CD

  • Genau diesen Hinweis hätte ich mir vom Online-Händler erwartet. Ich bin schließlich der Laie.

    Liest du das Kleingedruckte in Verträgen? Das eigene Versagen und die Schuld bei anderen zu suchen, ist nicht immer angebracht.

    Bei den Online-Händlern kann man die ABE meist vorher einsehen, die Auflagen durchgucken und ggf. den Online-Händler mit der VIN konkret fragen. Es ist deine Pflicht.

    Als Laie würde ich dann vielleicht lieber vor Ort kaufen, habe ich auch gemacht.


    Beim Corsa E wollte ich mir online auch Felgen kaufen, in der ABE war dann vermerkt, dass man ohne Lenkwinkelbegrenzer die Felgen gar nicht fahren darf. Mit der HSN/TSN konnte man gar nicht differenzieren, ob der Wagen eben so ein Teil verbaut hat.

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4kw Onboard-Charger, 18" BiColor <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid