Zu 50% . Keine Ahnung, müsste stimmen, müsste man im System nachschauen und gegenprüfen
Erweiterter Spurhalteassistent fällt hin und wieder aus
-
-
Hi,
ich habe mir kürzlich ebenfalls einen Astra electric Ultimate mit Intellidrive 2.0 als Hatchback zugelegt.
Er meldet bei mir ebenfalls "Spurwechselassist nicht verfügbar" und fragt mich, ob er eine Route zur nächsten Werkstatt suchen soll.
Folgendes habe ich bereits ohne Erfolg ausprobiert:
1. Alle Kameras vorsichtig gereinigt
2. Radarkappe vorsichtig gereinigt
3. Rahmenlosen Nummerschildhalter vorne verbaut
Nach wie vor tritt das Problem in 99% der Fälle auf. Sehr selten geht es dann aber doch wieder. Hat bereits jemand das Problem lösen können?
Ich fahre wohl nächste Woche zum FOH und lasse das mal checken. Sollte ich etwas herausfinden, lasse ich es euch natürlich wissen.
-
Ist bei mir genauso, hab dann 2.0 in den ADAS Einstellungen deaktiviert und kann dann zumindest 1.0 nutzen. Die Hände am Lenkrad Erkennung funktioniert aber auch nicht so zuverlässig, dass man da wirklich mal 100km am Stück mit fahren kann. Im Juli ist Inspektion, hab schon angemeldet, dass die da mal gucken sollen.
-
Der Astra war heute zur Inspektion, und ich hatte das mit gemeldet. Die Diagnose hat ergeben, dass das Lenkrad defekt ist und auf Garantie getauscht wird. Schwein gehabt. Die kapazitive Erkennung arbeitet nicht, und daher fällt auch der Drive Assist 2.0 immer aus.
-
Interessant. Das scheint ja jetzt wohl immer das Problem zu sein. Ich hoffe, dass das Lenkrad dann länger hält. Wenn das ganze regelmäßig kaputt ginge, wäre das ja extrem ärgerlich. Ich meinen Termin deshalb nächste Woche. Ich werde berichten, ob bei mir auch das Lenkrad kaputt ist. Die kapazitive Erkennung funktioniert bei mir jedenfalls auch nicht.
-
Vielleicht können die, bei denen das Lenkrad schon getauscht wurde, berichten, ob die Sache dann erledigt war.
-
Ich habe gerade mal schaut, für das Lenkrad gibt es kein Replacement Part, also kein verbessertes Teil. Vielleicht ist es deshalb auch aus dem Programm geflogen
-
Okay, danke. Na mal sehen. Das Ding scheint ja auch keinen echten Mehrwert gegenüber 1.0 zu haben, vielleicht ist es auch deswegen raus geflogen. Den Spurwechsel, so wie der umgesetzt ist, braucht doch niemand, immer OK drücken. Und der 1.0 hält ja auch schon die Spur selbst. Könnte der eigentlich wie VW dann sowas anzeigen wie "70 voraus"? Dazu hab ich in der Anleitung nix gefunden.
-
1.0 kann das nicht, das macht nur der 2.0 bei Kurvenfahrten. Der 1.0 hält mehr oder minder einfach seine Geschwindigkeit.
-
Ich meine ja den 2.0 hab das aber als es lief, trotzdem nie gesehen, vielleicht waren die Kurven auch nicht eng genug. Dadurch, dass er dann immer den Fehler gebracht hat, konnte ich das aber nicht weiter testen.