klingt komisch, ich weiß. Deshalb erkläre ich mein Problem mal genauer:
Ich fahre seit zwei Jahren zufrieden mit Android Auto. Mein Samsung S23 verbindet sich automatisch mit dem Auto, und ich navigiere meist mit Waze, gelegentlich auch mit Google Maps.
Seit drei Tagen habe ich jedoch ein Problem: Die Navigation funktioniert zwar noch, allerdings nur mit den Offlinekarten auf dem Handy. Beide Apps (Waze und Google Maps) zeigen mir an, dass ich offline bin. Es werden keine Ankunfts- oder Fahrzeiten zum Ziel angezeigt, und aktuelle Verkehrsdaten fehlen ebenfalls. Auch die App WetterOnline zeigt kein Bild an – offenbar wegen fehlender Datenverbindung.
Mein Handy ist per WLAN und Bluetooth mit dem Auto verbunden. Auf dem Display des Autos werden mir auch die Daten vom Handy angezeigt (Zeit, Akkustand, Mobilfunkempfang). Ich sehe also, dass ich Mobilfunkempfang habe (3 bis 4 Balken bei o2). Mein Datenvolumen ist auch mehr als ausreichend. Ich meine auch, dass ich Nachrichten von WhatsApp und Signal im Autosisplay empfange – müsste ich aber nochmal genauer überprüfen. Handy ist auf jeden Fall mit dem Internet verbunden. Sogar die Opelapp zeichnet die Fahrten richtig auf.
Im Moment kann ich mir keinen Reim darauf machen. Vielleicht hatte ja jemand schon mal ein ähnliches Problem?
Das integrierte Navi im Auto funktioniert übrigens und zeigt auch die Zielzeit an. Allerdings ist der „Traffic“-Button (TomTom?) ausgegraut – keine Ahnung, ob das mit dem Problem zusammenhängt.