Nach Update Fehler in der Cockpit-Anzeige

  • Also z.B. müsste der Hinweis auf die geöffnete Tür verschwinden, wenn ich die Türe schließe - tut er aber nicht mehr, ich muss ihn wegdrücken.

    Das ist insofern problematisch, weil mich irgendwann die Meldungen nicht mehr interessieren werden. Bei "Schlüssel nicht im Fahrzeug" könnte das mal blöd werden.

    Du hast geschrieben "ich muss ihn wegdrücken". Heißt also, man kann diese Meldungen doch irgendwie wegbekommen? Klar: Es müsste eigentlich automatisch gehen, aber durch diesen Bug bleiben diese Meldungen ja bestehen. Aber man kann die Meldungen somit auch wegdrücken? Falls ja, wie drückst du die weg (also welche Taste nutzt du?)?

  • Bei mir wurde bis jetzt gar kein Update angeboten.....

    Astra e Ultimate, Intelli Drive 2.0, HUD, kobaltblaumetallic, Matrixlicht, Alcantara,schwarzes Glas-Schiebedach, 11 kw OBL und aller Furz und Feuerstein.

  • In dem Fall kann man ja sogar froh sein, wie es scheint. Die 80% Ladung ist ja da sicher eh nicht dabei (das war wohl 1.30...) und ansonsten läuft mit der 1.25.40.14 doch alles soweit rund.

    Gruß, Christian

    ---------------------------------

    Astra L Electric GS Ultimate, kobaltblau, mit fast alles drin: Intellidrive 2.0, Matrix LED, Head Up Display, Schiebedach und und und

    EZ 07/23 als Vorführwagen; meiner seit 02/25

  • Hallo, ich habe dasselbe Problem und war bereits beim Opel Händler in der Werkstatt.


    Denen war das Problem nicht bekannt und haben erstmal nicht schlecht gestaunt. Es wurde Batterie sowie Steuergerät abgeklemmt aber leider hat dies nichts gebracht.

    Angeblich sei aber Stellantis das Problem bekannt, gibt wohl ein Service Support Portal für lizensierte Opel Händler/Werkstätten. Man hat mich auf das nächste Update vertröstet.


    Ich habe parallel ein Ticket bei dem Kundendienst eröffnet aber die haben nur mit einer Standardantwort geantwortet und ich solle zu einem Händler vor Ort fahren und mich mit dem Problem an diese wenden.

  • In dem Fall kann man ja sogar froh sein, wie es scheint. Die 80% Ladung ist ja da sicher eh nicht dabei (das war wohl 1.30...) und ansonsten läuft mit der 1.25.40.14 doch alles soweit rund.

    Für die 80% habe ich mir auf einem Raspberry Pi den psa_car_controller installiert, funktioniert super.

    Ebenfalls funktioniert die Verbindung stabiler als mit der Opel App. Kann ich jedem nur empfehlen.

  • Nicht jeder kann/will das. Aber ja, ich habe dazu den EVCC auf dem Raspi, der direkt die Mennekes Wallbox steuert, klappt einwandfrei und hat noch ein paar mehr Funktionen (z.B. morgen früh um 9 soll auf 100% geladen sein, Statistik usw).

    Gruß, Christian

    ---------------------------------

    Astra L Electric GS Ultimate, kobaltblau, mit fast alles drin: Intellidrive 2.0, Matrix LED, Head Up Display, Schiebedach und und und

    EZ 07/23 als Vorführwagen; meiner seit 02/25

  • Davon, ob diese Bug auch bei anderen Stellantis-Marken auftritt, wurde dir nichts erzählt oder hast du dahingehend noch irgendwelche Kenntnisse?

  • Du hast geschrieben "ich muss ihn wegdrücken". Heißt also, man kann diese Meldungen doch irgendwie wegbekommen? Klar: Es müsste eigentlich automatisch gehen, aber durch diesen Bug bleiben diese Meldungen ja bestehen. Aber man kann die Meldungen somit auch wegdrücken? Falls ja, wie drückst du die weg (also welche Taste nutzt du?)?

    Ich nutze am rechten Hebel den Trip-Taster. Dadurch geht die Meldung weg, weil die Trip-Anzeige kommt. Die bleibt dann aber genauso prominent im Vordergrund stehen und verdeckt den Bereich, aber die veralteten Meldungen sind wenigstens nicht mehr zu sehen. Wenn dann eine Meldung erneut kommt, weiß ich zumindest dass diese aktuell ist und nicht nur seit geraumer Zeit hier steht.

    Das ist echt lästig - aber noch nicht so lästig, dass ich dafür einen Termin beim FOH ausmachen möchte.

    Habe ich Online die Möglichkeit den Fehler bei Opel zu platzieren?