Zum Glück ging es nach kurzen abklemmen der Batterie wieder und funktioniert einwandfrei.Hat sich wohl irgendwelche Software aufgehangen (??) denke ich .........
 
									
		Schiebedach
- 
			
- 
			Was mich wundert ist, dass es keine Möglichkeit gibt das Dach manuell zu schließen (ist auch im Bordbuch ist nicht beschrieben) Früher bei älteren Fahrzeugen gab es doch auch die Möglichkeit ein Dach über eine versteckte Kurbel zu schließen. Meins hat bisher zum Glück immer Problemlos gearbeitet. Es ist doch moglich mit ein Inbusschlüssel nach entfernen das dach module. 
- 
			Wo sitzt der Motor denn? In der Bedienungsanleitung ist davon aber nichts beschrieben. 
- 
			Die "Inbus"schraube, die in dem Motor(steuerungs?)modul verbaut ist, soll das Schiebedach manuell öffnen/schliessen? 
 Eine manuelle Bedienmöglichkeit ist meiner Ansicht nach dafür gedacht, das Schiebedach zu bedienen, wenn elektrisch bzw. elektronisch aus diversen Gründen keine Möglichkeit besteht.Wo soll denn hier die mechanische Verbindung zum Schliessmechanismus bestehen, wenn die Schraube sich nur in einem elektronischen Modul befindet? Stehe ich auf dem Schlauch? 
- 
			Die "Inbus"schraube, die in dem Motor(steuerungs?)modul verbaut ist, soll das Schiebedach manuell öffnen/schliessen? 
 Eine manuelle Bedienmöglichkeit ist meiner Ansicht nach dafür gedacht, das Schiebedach zu bedienen, wenn elektrisch bzw. elektronisch aus diversen Gründen keine Möglichkeit besteht.Wo soll denn hier die mechanische Verbindung zum Schliessmechanismus bestehen, wenn die Schraube sich nur in einem elektronischen Modul befindet? Stehe ich auf dem Schlauch? Das Modul scheint ja der Motor zu sein der das ganze sonst auch antreibt. Der wird dann einfach von Hand gedreht wenn die Elektronik nicht mitspielt. Aber scheint ja laut Anleitung nicht dafür vorgesehen zu sein, sonst sollte es ja erwähnt werden. Der Motor sitzt bestimmt im hinter Teil des Daches (so ist es zumindest beim Hyundai gelöst). 
- 
			Ok. Nehmen wir an, das kleine Ding ist ein Elektromotor und kein Steuerungsmodul. Dann würde ich also mit dem Drehen der Schraube den Elektromotor mechanisch betreiben. 
 Aber dazu muss ich dann den Motor ausbauen bzw. an den Motor heran kommen.
 Und das soll die Notlösung sein, um das Dach zu schliessen?Ich kenne früher eNotlösungen als unter einer Abdeckung versteckte zusätzliche reine Mechanismen, an die man relativ schnell heran kommt. Je nachdem was mit "Dachmodul" gemeint ist. Wenn damit die "Kassette" gemeint ist, frage ich mich, wozu ich dann noch das Dach schliessen sollte. 
 Um das Teil zugänglich zu machen, brauche ich aber doch sicher länger als z.B. eine Kunststofffolie oder Tüte über das Dach zu spannen.Daher kommt mir das Ganze immer noch als eine sehr merkwürdige Lösung vor, wenn es so ist, wie beschrieben. Aber es gibt bekanntlich nichts, was es nicht gibt. 
- 
			noch ein bild von module mit elektro motor.. 
- 
			Das beantwortet nicht wirklich eine der o.g. Fragen, aber was soll's, so sehr interessiert's mich eh nicht. 
 
		 
				
	


