Meldung "Fehler Elektroantrieb"

  • Bei mir kommt in der letzten Zeit wieder die Meldung:"Fehler Elektroantrieb, lassen sie ihr Fahrzeug reparieren". Diese geht weg, wenn ich das Auto 5-10 Min. Verlasse und verschließe.

    Manchmal geht die Meldung auch von allein, während ich fahre weg. Einschränkungen habe ich bislang keine festgestellt, bei Ignorieren der Meldung.

    Kam immer mal vor dem letzten Update beim FOH. Danach lange nicht. In den letzten 14 Tagen jedoch vier mal. Kann jemand sagen, was das zu bedeuten hat??

    Astra e Ultimate, Intelli Drive 2.0, HUD, kobaltblaumetallic, Matrixlicht, Alcantara,schwarzes Glas-Schiebedach, 11 kw OBL und aller Furz und Feuerstein.

  • roger

    Hat den Titel des Themas von „Meldung im BEV Display“ zu „Meldung im Display beim BEV“ geändert.
  • Nicht wirklich, da muss der Händler die genaue Fehlermeldung auslesen. Kann eine Kleinigkeit (12V) sein oder was größeres.

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4 kW OBC, 18" BiColor; EZ 12/22 <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe (auch erledigte) über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • mj1985

    Hat den Titel des Themas von „Meldung im Display beim BEV“ zu „Meldung "Fehler Elektroantrieb"“ geändert.
  • Aber hat das vielleicht noch jemand??

    Astra e Ultimate, Intelli Drive 2.0, HUD, kobaltblaumetallic, Matrixlicht, Alcantara,schwarzes Glas-Schiebedach, 11 kw OBL und aller Furz und Feuerstein.

  • Dieser Fehler ist generisch und in der Abhilfe alleine gibt zig Lösungen, selbst wenn jemand diesen Fehler hatte, muss es nicht die gleiche Ursache sein.

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4 kW OBC, 18" BiColor; EZ 12/22 <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe (auch erledigte) über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • Heute Termin beim FOH.

    Das Auto war den ganzen Tag dort.

    Fehlerspeicher ausgelesen, alles geprüft, nichts festgestellt, alles unauffällig!

    Wurde mit dem Opel Server verbunden und es wurden irgendwelche Codecs installiert und ein Ticket eröffnet.

    Jetzt warten, bis Opel sich dazu meldet......

    Konnte das Auto aber wieder abholen.

    Astra e Ultimate, Intelli Drive 2.0, HUD, kobaltblaumetallic, Matrixlicht, Alcantara,schwarzes Glas-Schiebedach, 11 kw OBL und aller Furz und Feuerstein.

  • Mein PHEV hat die selbe Fehlermeldung und steht nun 12 Tage bzw. 13 in der Werkstatt. Angeblich Steuergerät soll ncoh gutt 1 Monat dauern. Bevor da nicht repariert ist wird er nicht aus dem Leasing genommen oder ich zahl noch mehr drauf.


    Ach ja: Die ganze Fehlersuche und Reperatur darf ich natürlich bezahlen. Ist ja nicht das ich da schon mehrere 12 V habe tauschen lassen

  • Hat der Anwalt vom Autohaus abgeblockt ist die Leasing verantwortlich. Und ich habe weder RSV noch Geld um das durchzusetzen.


    Außerdem wurde der Fehler deatliert aufgedrösselt. Nun ist das Steuergerät defekt die 12 V Batterien waren es nie. Daher neuer fehler.

  • Mein PHEV hat die selbe Fehlermeldung und steht nun 12 Tage bzw. 13 in der Werkstatt. Angeblich Steuergerät soll ncoh gutt 1 Monat dauern. Bevor da nicht repariert ist wird er nicht aus dem Leasing genommen oder ich zahl noch mehr drauf.


    Ach ja: Die ganze Fehlersuche und Reperatur darf ich natürlich bezahlen. Ist ja nicht das ich da schon mehrere 12 V habe tauschen lassen

    Ich habe Gottseidank direkt an die Werksgarantie Extended Care abgeschlossen. Damit sind solche Dinge komplett abgedeckt.

    Astra e Ultimate, Intelli Drive 2.0, HUD, kobaltblaumetallic, Matrixlicht, Alcantara,schwarzes Glas-Schiebedach, 11 kw OBL und aller Furz und Feuerstein.

  • Hallo.

    Fahre einen Astra e Ultimate (Ausstattung wie roger im thread). Habe seit August immer wieder Probleme beim Laden über AC: Laden startet, bricht ab, ladet weiter, bricht wieder ab und so weiter. Der Wagen stand damit beim Händler, der hat ein Softwareupdate aufgespielt und für ca einen Monat trat das Problem nicht mehr auf. Laden über DC hat immer problemlos funktioniert.

    Bis zum vergangenen Wochenende (DC funktioniert weiter). Jetzt aber tritt zusätzlich ein neues Problem auf: Während der Fahrt (meine übliche Strecke: freitags 500km in eine Richtung, sonntags 500km zurück) wirkt es wie ein "Blitz" im Cockpit, danach fährt der Wagen zwar weiter wie vorher, aber der Tripcomputer ist zurückgesetzt, die Klimaanlage ist "genullt" (Werkseinstellung), alle Kontrollleuchten für die Gurte leuchten und der Abstandstempomat ist nicht mehr verfügbar bis ich den Wagen stoppe und wieder starte. Dann läuft er wieder auf unbestimmte Zeit normal...

    Aktueller Kilometerstand ist ca 47000km (seit Dezember 2023).

    Ich kenne persönlich niemanden mit einem vergleichbaren Wagen daher die Frage hier: Gibt es ähnliche Erfahrungen mit derartigen Problemen? Ist der Wechselrichter/OnBoardCharger ein Problem?

    Danke für eure Berichte...