Verbindung zum Hotspot des iPhone

  • Aber auf sichtbar geschaltet und aktiviert hast Du ihn am iPhone?

    Ich könnte auch noch ein 13 Mini und ein 16 Pro testen.

    Ja natürlich. Der ist aktiviert und den Kompatibilitätsmodus habe ich auch in beiden Stellungen getestet. AP aus und an ebenfalls.

    Fahre nächste Woche mal zum FOH.

    Gruß, Ralf

    ——————

    Opel Astra L GS Sports Tourer, 1,2L Turbo (136 PS) + 48V, Automatik, Arktis-Weiß, Komfort- und Technikpaket, EZ 08/2025

  • Bei meinem iPhone 15 klappt das seit bald 1 1/2 Jahren reibungslos. Musste alles wegen IVI-Tausch und einiger IVI-Software-Resets in der Werkstatt schon ein paar mal neu einrichten. CarPlay läuft und TomTom-Updates kommen über Smartphone-HotSpot rein.

    Vielleicht liegt es an der Reihenfolge wie man es einrichtet? Ich verbinde zuerst Bluetooth für CarPlay und dann HotSpot.

  • Ich habe WPA2/WPA3-Personal, 2,4 und 5 GHz an meinem Google Pixel aktiviert, damit verbindet sich der Astra problemlos, schnell und automatisch, sobald er vorhanden ist. Die WLAN SSID hat keine Sonderzeichen.


    Ich würde anstelle des FOHs lieber einen iPhone "Experten" zu Rate ziehen, denn der Astra kann sich ja anscheinend zu anderen WLAN Zugangspunkten verbinden.

    Astra L Hybrid GS, Kardio rot, Dach in karbon schwarz, Intelli-Drive 1.0, Infotainment mit Navigationssystem, IntelliLux Pixellicht, 7,4kw Onboard-Charger, 18" BiColor <3

    Ausstattungslisten & Rückrufe über die FIN: per PN

    Wartungspläne: Benziner | Plugin-Hybrid | Electric | Diesel | Mild-Hybrid

  • Problem gelöst.

    Ich musste den Namen des WLAN ändern, da der Astra scheinbar mit dem Namen nicht zurecht kam. Merkwürdig, aber nun gut, stelle ich halt alle bisher verbundenen Geräte neu ein.

    Danke für Eure Hilfe

    Gruß, Ralf

    ——————

    Opel Astra L GS Sports Tourer, 1,2L Turbo (136 PS) + 48V, Automatik, Arktis-Weiß, Komfort- und Technikpaket, EZ 08/2025