Ich verstehe es einfach nicht. Alles was bei meinem Auto bis jetzt gewechselt wurde weil es defekt war und ein Garantie Fall war, wurde entweder ein kaputtes Teil eingebaut oder ist wieder kaputt? Beispiel 1, Scheinwerfer wurden getauscht wegen Wasser drinnen, und jetzt funktioniert auf der linken Seite das komplette Fernlicht nichtmehr (bild dabei) und ich wunder mich wieso die Fernlicht Automatik nicht geht? Aber die Werkstatt hat das Problem natürlich nicht gefunden. Beispiel 2, der Sensor oder was auch immer für die Fahrertür wo angezeigt wird, das die Tür offen ist im Tacho. Da war das Problem, es hat falsch herum angezeigt also wurde das anscheinend auch getauscht da hab ich eine Unterschrift mit stempel, und gestern war dann aufeinmal wieder das gleiche? Die Meldung war da obwohl die Tür zu war. Also entweder verbaut die Werkstatt kaputte und gebrauchte Teile wo ich mir gut vorstellen kann bei denen oder es geht einfach alles kaputt sobald es mit dem Auto in Kontakt kommt?

Austauschteile wieder defekt
-
-
mj1985
Hat den Titel des Themas von „Wie kann es möglich sein, das alles was in meinem Auto getaucht wird, mit einem neuen Teil wieder kaputt geht?“ zu „Austauschteile wieder defekt“ geändert. -
Ich verstehe es einfach nicht. Alles was bei meinem Auto bis jetzt gewechselt wurde weil es defekt war und ein Garantie Fall war, wurde entweder ein kaputtes Teil eingebaut oder ist wieder kaputt? Beispiel 1, Scheinwerfer wurden getauscht wegen Wasser drinnen, und jetzt funktioniert auf der linken Seite das komplette Fernlicht nichtmehr (bild dabei) und ich wunder mich wieso die Fernlicht Automatik nicht geht? Aber die Werkstatt hat das Problem natürlich nicht gefunden. Beispiel 2, der Sensor oder was auch immer für die Fahrertür wo angezeigt wird, das die Tür offen ist im Tacho. Da war das Problem, es hat falsch herum angezeigt also wurde das anscheinend auch getauscht da hab ich eine Unterschrift mit stempel, und gestern war dann aufeinmal wieder das gleiche? Die Meldung war da obwohl die Tür zu war. Also entweder verbaut die Werkstatt kaputte und gebrauchte Teile wo ich mir gut vorstellen kann bei denen oder es geht einfach alles kaputt sobald es mit dem Auto in Kontakt kommt?
Bei deinem scheint ja das eine Modul im Scheinwerfer gar nicht angesteuert zu werden. Im normal Betrieb leuchten doch alle 4 Module, das Fernlicht befindet sich doch zum größten Teil im oberen Bereich so weit mir das auf gefallen ist. Macht er auch beim öffnen nicht die Lichtanimation in dem Bereich?
-
Bei deinem scheint ja das eine Modul im Scheinwerfer gar nicht angesteuert zu werden. Im normal Betrieb leuchten doch alle 4 Module, das Fernlicht befindet sich doch zum größten Teil im oberen Bereich so weit mir das auf gefallen ist. Macht er auch beim öffnen nicht die Lichtanimation in dem Bereich?
Die normale Licht Animation macht er, aber man sieht das ein Stück fehlt. Video:
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Beim fahren selber merkt man aber nicht das irgendwas fehlt, aber man sieht trotzdem in der Spiegelung das ein Licht aus ist, Bild dabei. Es funktioniert aber sonst alles, die automatische höhenverstellung, Blinker und Nebelscheinwerfer. Was mich bisschen wundert, weil ich dachte eventuell das jetzt endlich nach dem Wunderwerk was Opel gebaut hat, Wasser ins Steuergerät vom Scheinwerfer gekommen ist weil dort ja immer alles voll ist mit Wasser.