Hallo,
ist es überhaupt möglich mehrere Geräte gleichzeitig per Bluetooth mit dem AstraL zu koppeln?
Als Beispiel; 1. Smartphone zum telefonieren, navigieren --2. einen Bluetooth MP3 player etc.
Hat es jemand schon hinbekommen?
Gruß
Hallo,
ist es überhaupt möglich mehrere Geräte gleichzeitig per Bluetooth mit dem AstraL zu koppeln?
Als Beispiel; 1. Smartphone zum telefonieren, navigieren --2. einen Bluetooth MP3 player etc.
Hat es jemand schon hinbekommen?
Gruß
Ja, wir haben zwei Handys verbunden, klappt prima. In der Radio App kann man wählen, welches Handy für Streaming genommen wird. Eingehende Anrufe kommen von beiden Handys durch. Für ausgehende Anrufe nimmt er höchstwahrscheinlich das zuerst verbundene, das müsste ich nochmal testen.
Vielen Dank für die Info.
ich habe es auch versucht, das 2. Handy konnte sich aber nicht verbinden,
In der Radioapp sagst Du ginge es, weißt Du zufälig die Vorgehensweise in etwa.
Also als erstes das Handy mit dem man telefoniert, Navigiert verbinden, das macht er bei mir ohnehin automatisch.
Problematisch ist es das 2. Handy zu koppeln.
Muss ich dafür in das Radiomenü gehen und dort irgendwo Streaminggerät Koppeln auswählen oder so?
Nee, das ist im Connectivity Menü bei den Einstellungen. Da kann man ein weiteres Handy koppeln.
Nee, das ist im Connectivity Menü bei den Einstellungen. Da kann man ein weiteres Handy koppeln.
Du kannst auch ein Gerät mit deinem Profil verknüpfen, denke mal dann nimmt er das als bevorzugtes Gerät, je nachdem welches Profil du geladen hast
Meiner Beobachtung nach wird immer das Gerät wieder verbunden, das zuletzt verbunden war und die Profile haben im Grunde mit den darin hinterlegten Mobiltelefonen nichts zu tun.
Bei uns werden beide Geräte verbunden, wenn wir beide im Auto sitzen. Neben dem Bluetooth Symbol ist dann eine kleine 2 und die Akkustand Anzeige verschwindet. Die gibts nur bei einem verbundenen Telefon.
Wahrscheinlich, weil eins davon "normales" Bluetooth nutzt. Wir nutzen die Smartphones nur für Apple CarPlay.
Meiner Beobachtung nach wird immer das Gerät wieder verbunden, das zuletzt verbunden war und die Profile haben im Grunde mit den darin hinterlegten Mobiltelefonen nichts zu tun.
Wenn Mobiltelefon A mit Profil A verknüpft und Profil B mit Mobiltelefon B, und steigt am nächsten Tag Mobiltelefon B alleine in das Auto, dann wird Profil B geladen. Von daher ist da schon verknüpft.
Das ist bei mir definitiv nicht der Fall.
Ich fahre mit meinem iPhone und meinem Profil, indem mein iPhone verknüpft ist.
Am nächsten Tag oder später steigt meine Frau mit ihrem iPhone (nur ihres) ein und fährt. Dann wird zwar ihr iPhone verbunden, weil es dem Auto bekannt ist, aber ihr Profil wird nicht geladen.
Gerade nochmal extra probiert.
Deshalb sage ich: es wird einfach das iPhone verbunden, das gerade in der Nähe und bekannt ist bzw. das, das zuletzt verbunden war, wenn mehrere in der Nähe sind.
Nur, wenn man das Profil von Hand auswählt, wird angefragt, ob auch auf das damit verknüpfte iPhone gewechselt werden soll (wobei ich das gerade nicht getestet habe, sondern aus Erinnerung wiedergebe).