Piepsen E-Heckklappe und zuschließen ausschaltbar?

  • Hi,


    mal ne Frage an die Experten...


    Ist es möglich das nervige Piepsen beim Heckklappe schließen oder auch beim weggehen vom Auto auszuschalten (Keyless go)?

    Gibt es da einen Menüpunkt zum ausschalten den ich noch nicht gefunden habe, oder kann das Opel wegprogrammieren

    (oder gibt es eine Software mit der man selber programmiren kann (wie Opcom bei älteren Astra´s)?


    Oder ist das sicherheitsrelevant und ich muss immer meine ganze Nachbarschaft wecken beim Auto zuschließen oder Kofferraum schließen :D


    Bin da über jeden Tip dankbar....

    Astra Sportstourer GSe, Schwarz, 1x mit allem und scharf :D

  • Offiziell nicht möglich

    Gab schon mehrere Beiträge deswegen,

    Auto mit Schlüssel abschließen wäre eine Lösung, ansonsten den Lautsprecher unter der Stoßstange abklemmen ( ungetestet)

    Unter was liefen dann die Beiträge, ich hab zumindest mal nix gefunden....

    Ist der Lautsprecher nicht auch für die Hupe zuständig?

    Das Keyless go kann man glaub abschalten im Menü, oder hab ich da was falsch im Kopf?

    Astra Sportstourer GSe, Schwarz, 1x mit allem und scharf :D

  • Das Keyless go kann man glaub abschalten im Menü, oder hab ich da was falsch im Kopf?

    Nee, kann man nicht. Man kann nur einstellen, was alles geöffnet wird.

    Gruß, Christian

    ---------------------------------

    Astra L Electric GS Ultimate, kobaltblau, mit fast alles drin: Intellidrive 2.0, Matrix LED, Head Up Display, Schiebedach und und und

    EZ 07/23 als Vorführwagen; meiner seit 02/25

  • Vermutlich kann ein Händler das sogar wegprogrammieren, aber wenn du einen gefunden hast der das machen würde - würde ich danach gleich Lotto spielen.

  • Im VAG Konzern (Freund von mir hatte nen Skoda) gibt es wohl auch software um solche sachen zu programmieren (auch für nicht Werkstätten)

    Bzw gab es ja z.b. Opcom für ältere Modelle wo man selber hand anlegen konnte...

    für den Astra L gibt es sowas nicht? (noch nicht?)

    Astra Sportstourer GSe, Schwarz, 1x mit allem und scharf :D

  • Wird es vermutlich auch nicht mehr bei vielen neuen Modellen geben. Egal welcher Hersteller.


    Bei Stellantis benötigt man einen ordentlichen Account, kostenpflichtigen Zugang und ein Token für die Programmierung. Einige Sachen sind auch nicht erlaubt zu ändern.

    Für den Astra und die neue Basis gibt leider noch nicht viel Kram in der Hinsicht, außerhalb der Diagbox.

  • weist du zufällig ob man das mit der Diagbox ändern könnte?

    Hab da mal bischen gelesen, ist ja ähnlich wie früher das Opcom...

    Man brauchst ja wohl nur ein Programierzugang (token?)... Firma Umatzst Id wäre nicht das Problem, das hätte ich (wenn auch ne Schreinerei ^^ )...

    Astra Sportstourer GSe, Schwarz, 1x mit allem und scharf :D

  • Im VAG Konzern (Freund von mir hatte nen Skoda) gibt es wohl auch software um solche sachen zu programmieren (auch für nicht Werkstätten)

    Bzw gab es ja z.b. Opcom für ältere Modelle wo man selber hand anlegen konnte...

    für den Astra L gibt es sowas nicht? (noch nicht?)

    Was du meinst ist OBD Eleven. Ja das gibt es geht aber auch bei VAG nur noch für Fahrzeug bis Herstellung Mitte 2024 danach wurde der Steuergeräteschutz verändert und den bekommt man derzeit nicht geknackt. Bosch kann grade wieder drauf zugreifen mit 2 Faktoren Authentifizierung. Heißt wenn Ich auf Arbeit einen zb Cupra Leon 11/24 habe sieht VAG auch Wer Wann mit welchem Tester was gemacht hat.

    Für Opel brauch Ich zwar diese Freischaltung nicht aber habe auch keinen Menüpunkt zum Codieren bei Bosch.

    Den Token für Opel zum Programmieren werden nur Offizielle Opel Partner mit teurer Lizenz bekommen. Da wird Opel wohl kaum einer "Kleinen" Werkstatt die Token geben. Klappt bei uns was nicht gehen die Fahrzeuge zu Opel und werden da Fertiggestellt. (Arbeite bei nem Autoglaser)

  • Als freie Werkstatt kann man das auch alles zeitlich begrenzt für den schmalen Taler (~15€) für 48h Stunden bekommen.

    Programmiertoken sind um die 130€ gewesen.


    Sollte aber hier nicht weiter Thema sein.