Beiträge von Michel

    Liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit an fehlerhaftem Kartenmaterial. Das wird ja auch ohne aktive Navigation für die Erkennung von Geschwindigkeitsbeschränkungen verwendet. Hier wird reproduzierbar auf der A9 an 2 Stellen ein angebliches Tempolimit von 60km/h bzw. 100km/h erkannt. Und das obwohl keine Schilder stehen oder ein Fahrzeug mit einem derartigen Aufkleber vor mir war. Allerdings war vor mehreren Monaten an diesen beiden Stellen jeweils eine Baustelle mit entsprechenden Beschränkungen.
    Und weil das eben so unzuverlässig ist, wird die Erkennung von Geschwindigkeitsbeschränkungen bei mir genauso wie das Start/Stop bei Fahrtbeginn deaktiviert.

    Hallo zusammen,
    Ich hatte heute ein sehr interessantes Telefonat mit dem Kundendienst von Opel und indirekt wurde diese Aussage über den Mitarbeiter meines FOH bestätigt:

    "Stand der Technik" = "Ich hab keine Ahnung und auch kein Bock das Problem zu lösen" ;)

    Es gab von deren Seite keine Anfrage beim technischen Service PAMIR zu meinem Fahrzeug. Ich solle bei denen nochmal vorstellig werden und darauf hinweisen dass die dort nachfragen können.
    Als ich dann darauf hingewiesen habe, dass ich keine große Lust habe weil das 25km einfache Fahrt sind und der Service-Mitarbeiter nicht unbedingt einen sehr motivierten Eindruck gemacht hat, wollte der Opel Kundendienstmitarbeiter wissen, um welches Autohaus es sich handelt :Dund ob dieses "zertifiziert" sei :/
    Mit dem Problem werde ich bei einem anderen FOH vorstellig werden, der nur gut 10km entfernt ist und ab 1.7. sowieso den Astra hat um die hintere Stoßstange zu tauschen. Wenn Umzugshelfer mitm Anhänger nicht rückwärts einparken können... :rolleyes:

    2023 Versicherung HUK Coburg (nicht HUK 24) Haftpflicht (SF 33) = 119,64 € plus Vollkasko 300 € SB inkl. Teilkasko ohne SB (SF 22) = 334,70, Gesamt = 454,34 €

    2024 Versicherung HUK Coburg (nicht HUK 24) Haftpflicht (SF 34) = 144,47 € plus Vollkasko 300 € SB inkl. Teilkasko ohne SB (SF 23) = 393,68, Gesamt = 538,15 €

    Probiere mal einen "Wechsel" der Versicherung von der HUK zur HUK anzustoßen. Dabei wirst als Neukunde eingestuft und bekommst unter Umständen einen besseren Tarif. Ich mache das regelmäßig bei der HUK24. Allerdings solltest dabei Deine Vertragsunterlagen griffbereit haben, damit Du auch wirklich die gleichen Leistungen bekommst.

    Update dazu: Heute wurde die Batterie getauscht und prompt pendelt sich auch die Drehzahl auf niedrigere Level ein. Als ich heute mit Tempomat bei ca. 75 km/h im Verkehr mitgeschwommen bin, hat die Automatik den 7. Gang gewählt. Vorher lag da bestensfalls der 6. Gang an.

    In diese Richtung geht mein Verdacht auch. Na mal sehen ob eine andere Werkstatt auf die Idee kommt eine Ruhestrommessung zu machen. Die jetzige wusste nicht mal mehr, dass zum Kundendienst am 3.5. die Batterie schon mal geladen wurde.