Kurze Zwischeninfo dazu: Beim Kundendienst haben die es auch nicht geschafft das abzuschalten. Am 21.5. habe ich wieder Termin wo das dann zusammen mit dem anderen Problem - gestörtes GPS - angegangen werden soll.
Beiträge von Michel
-
-
Ich vermute auch, dass ich des öfteren ein Antennenproblem habe.
Ich wurde schon mehrfach auf kleine Nebenstraßen navigiert, obwohl ich auf der Hauptstraße auf der direkten Route war.
Und das Auto ist von der App aus nicht erreichbar, obwohl direkt neben dem Auto das Handy 5G anzeigt.
Laut Daten ausm Engineering Menu stand mein Auto gestern nach gut einer halben Stunde Fahrt ohne GPS-Fix hier, physisch stand es ca. 30km Luftlinie entfernt. Laut App stand es übrigens an wiederum einem ganz anderen Ort
Morgen beim Kundendienst wird auch mit angegeben.
PSA und Opel sind gerade dabei in kürzester Zeit das zu verspielen, wofür der VW-Konzern Jahre gebraucht hat..... -
Hallo,
Mein Auto stand heute bis zum frühen Nachmittag bei ca. 25°C in der prallen Sonne. Als ich losgefahren bin, hat offensichtlich der GPS-Fix überhaupt nicht funktioniert und lag ca. 40km daneben. Während der knapp 45 Minütigen Fahrt bin ich laut Navi mit Tempo 130km/h quer durch Tal des Frankenwaldes gefahren obwohl ich auf der Autobahn unterwegs war.Bis zum Ende der Fahrt fand auch kein neuerlicher GPS-Fix statt.
Laut Debug Infos im Engineering Menü wurde von 35 sichtbaren Satelliten kein einziger empfangen.
Der Astra stand dann ca. 4 Stunden in einer Garage und laut Positionsangabe in der Opel App angeblich 50km südlich...
Zur Rückfahrt hat der GPS-Fix zeitnah nach Fahrtbeginn funktioniert. Ich vermute ein thermisches Problem der GPS-Antenne.
Hatte einer von euch sowas ähnliches auch schon mal? -
Also der Lichtsensor funktioniert während der Fahrt wunderbar. Und das "Coming Home" durch Nachleuchten der Scheinwerfer und Einschalten der Umfeldbeleuchtung nach Abschalten der Zündung funktioniert auch nur im Dunkeln. Nur "Leaving Home" macht er auch bei strahlendem Sonnenschein.
Noch ein Problem das ich am Freitag beim Kundendienst anbringen muss.
Ich habe da heute nochwas festgestellt was mir so gar nicht gefällt. -
Hallo,
Trotz deaktivierter Außenanimation, sowohl im Standard-Profil als auch in meinem persönlichen, macht mein Astra genau das. Zumindest wenn dieses "Lauflicht" die Außenanimation ist.Und das macht er auch am hellichten Tag.
Ist das bei euch auch so? -
Also ich habe 2 entdeckt.
-
Danke. Mir schwebt da eher sowas vor wie es beim Exeo Serie war:
Neue Bitmap.jpg
Ich werde diese Ausbuchtung mal ausmessen und gucken ob ich in den Tiefen des Internets was passendes finde. -
Ich hatte im Keller noch ein Netz von Mercedes, welches in der alten C-Klasse montiert war. Das habe ich mal zur Probe dran gehalten. Flugs die Seitenverkleidung halbwegs demontiert und das Netz befestigt.
Ergebnis ?
Stattdessen habe ich mich für ein Vertikalnetz entschieden, dass hinter der Rückbank angebracht wird. Es ist ebenfalls aus dem Zubehörprogramm von Skoda.
Hast Du für die 2 Netze noch irgendwo die Teilenummern? Mich nervt das Kleinzeug das im Kofferraum rumfliegt.
Vom Vorgänger Fahrzeug habe ich zwar noch ein Netz das an den Zurrösen befestigt wird, aber das war alles andere als praktisch. Abgesehn davon dürfte es zu groß sein. -
Bei mir kam das gestern früh.
-
Aber abgeschaltet hast du die mittlere Düse?
Wenn Du damit meinst, dass ich sie durch Verschieben nach links geschlossen habe, dann nein.
Habe nicht gedacht dass das nötig wäre, weil es bei meinen bisherigen Fahrzeugen eben so war: Gebläse aus -> keine Luft kommt von außen rein