Die einzige Möglichkeit dürfte über 2 verschiedene Profile sein und diese dann per Bluetooth mitm Handy koppeln, so dass beim Anlassen automatisch das jeweilige geladen wird.
Beiträge von Michel
- 
					
 - 
					
Ich hatte das glaube ich letzthin bei Regenwetter auch. Könnten allerdings auch die Reifen beim Einparken aufm Kopfsteinpflaster gewesen sein.

 - 
					
So ganz ausgereift scheint das noch nicht zu sein: Ich wollte mich testweise per Mail über einen Dienst informieren lassen, aber statt der eingegebenen Minus-Zeichen in meiner Mail-Adresse kamen als Ersatzzeichen irgendwelche Quadrate
 Logischerweise wurde dann die Mail-Adresse nicht übernommen. - 
					Alles anzeigen
Regelung der Luftmenge ist da.
Das ist der Schieber, den man eigentlich als rechts-links interpretiert.
Rauf-Runter geht auch.
Was fehlt, ist links-rechts.
So kann man es auch sehen. Ich kenne es halt von über 30 Jahren mit Fahrzeugen aus dem VW-Konzern so: Die Lamellen machen rechts/links und hoch/runter und für die Luftmenge gibt es ein separates Drehrad oder Hebel. Egal. Für mich ist die mittlere Düse im Sommer nutzlos.
 - 
					
Letzte Aktivität des Thread-Erstellers war am 28.6. Ich glaube da kommt nix mehr.
 - 
					
Wegen meiner relativ kurzen Beine weit vorne. Egal in welchen Winkel ich die Düse stelle, sie bläst mich immer an. Man merkt halt, dass Stellantis spart und eine zusätzliche Klappe zur Regelung der Luftmenge weggelassen hat.
 - 
					
Also ich kann mich über meine 2 Zonen-Anlage nicht beschweren. Wobei ich von der 3 Stufen-Automatik nur Stufe 1 laufen lasse.
Bei mir funktioniert sie auch gut. Wobei ich allerdings bei der Automatik bei den momentanen Temperaturen immer auf Stufe 3 gehe. Wegen meiner Sitzposition kann ich die mittlere Düse nicht nutzen.
Warum wird eigentlich die Einstellung der Automatik, also ob Stufe 1, 2 oder 3, nicht gespeichert?
 - 
					
Bei mir wurde heute eine Fahrt nicht aufgezeichnet. Dürfte damit zusammen hängen, dass bei Fahrtbeginn kurzzeitig weder 2G noch 4G Empfang vorhanden war.
Abgesehen von der fehlenden Push-Benachrichtigung und den nicht als "neu" gekennzeichneten Fahrten wird nach dem Tanken nicht nach dem Spritpreis gefragt.
 - 
					
Zumindest gestern hatte ich 2x angeblich 2 zeitgleiche Fahrten von unterschiedlichen Orten zum gleichen Ziel. Könnte aber daran liegen, dass erst wenige Minuten vorher die Mail mit der bestätigten Aktivierung kam. Während der 1. dieser "Doppelfahrten".

 - 
					
Bei mir genauso: Angeblich keine neuen Fahrten aber gespeichert sind sie trotzdem.