4,6l / 100km
Dort wo der Wagen ohne Navi sonst sinnfrei in den Elektromodus geht (weil unter 135 km/h) blieb er brav im Verbrenner Modus und hat das Akku nur beim Beschleunigen dazu genommen.
Der Wagen hatte sich natürlich auch keine Batterieladung aufgehoben, sondern nur die paar Kilometer von der Autobahn bis zum Ziel.
E-Save war natürlich auch deaktiviert.
Genau, ohne E-Save wird auch über den Verbrenner nix zusätzlich generiert.
Auf der BAB ist der Akku im Hybrid nach ca 100km Fahrt leer, mit den Navi kann man das vermeiden, soweit so gut aber es gibt ja keinen zwingenden Grund sich Akku aufzuspüren zumindest fällt mir nix ein wo ich nur elektrisch fahren MUSS!
Da ich das interne TomTom nicht mag hatte ich es im Hybrid nie versucht, da man internes und externes Navi parallel nutzen kann wäre das mal interessant, also intern zum Akku verwalten, extern für Navigation 😁
Btw hatte ich einen anderen Ansatz den Akku immer halbwegs gefüllt zu haben, in den letzten Monaten Hybrid bin ich oft im Sport Modus gefahren, dann wird der Akku nur zum boosten benutzt, ich hatte also IMMER die komplette Systemleistung und trotzdem hatte sich der Verbrauch nicht deutlich erhöht. Zuhause angekommen hatte ich dann für den verkehrsberuhigten Bereich immer noch genug Akku, das habe ich auch anhand der Reststrecke und Rest km ohne Navi Support selbst hinbekommen😁