Beiträge von slowhybrid

    Ich behaupte einfach mal das ich technisch gut drauf bin , kannst du mir das mal genauer beschreiben , habe doch ein wenig Respekt etwas kaputt zu machen.Muss man Plus /Minus beim anschließen an der EPB nicht tauschen um die EPB zurück zu fahren ? Und was für einen Taster beschreibst du ? Ich habe von Bold ein Gerät für Starthilfe zu geben bzw man kann auch andere Sachen dran anschließen , von da könnte ich ja den 12 V Strom nehmen...............

    Wir haben in der Fa einen selbstgebauten Kasten (inkl Steckeradapter für verschiedene Hersteller), mit Schalter für EPB öffnen/schließen, dann hat der Kasten noch einen Taster mit dem man kurz betätigt, dabei hört und sieht man wie die EPB öffnet oder schließt, man muss auch nicht ganz öffnen aber man hört wenn die EPB an den Anschlag fährt.


    Zum schließen nach Bremsentausch braucht man eigentlich nix machen mit dem externen Schalter sondern einfach 2 3 mal die EPB mit dem Schalter im Auto betätigen, die macht eh einen Selbstcheck, habe das am Dienstag an einem EQS gerade erst gemacht.


    Aber als Bastellösung in der Not kann man auch wirklich einfach eine 12V Batterie oder ein 12V Starterpack mit Kabeln an die Pins anschließen um zu öffnen.


    OT: Während der Entwicklung kann sich schon mal die Bremsensoftware kurz verabschieden, dann steht man da, ohne ABS/ESP hat zum Glück einen Handschalter und der Motor läuft auch.. aber die EPB ist gespannt... Dann muss man halt bei minus 20 in Schweden die EPB mit langen Kabeln von der Bordbatterie aus öffnen.


    Taster sieht so aus

    https://www.amazon.de/Momentane-Druckschalter-Lockless-Schalter-Arm...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hey ! Das mit der Parkbremse hinten sollte man aufpassen.Bei meinem Astra K konnte ich den Service über die Taste der Handbremse in Verbindung mit dem Bremspedal selber zurück stellen.Beim L funktioniert das so weit ich weiß nicht.Werde mir wohl mal ein Diagnosegerät von Lauch (CRP 359) holen , damit kann man auch andere Sachen machen.Vielleicht gibt es ja einen Trick wobei man den Service der elektr.Handbremse selbst zurück stellen kann , ich halte mal die Augen auf und hoffe........

    Zündung aus, Stecker der EPB abziehen, Steckeradapter oder 2 Kabelschuhe an EPB mit einem Taster dazwischen, 12V Batterie dran, fertig. Nach Zusammenbau, Zündung an, 2 -3x EPB spannen lösen, fertig.

    Oder selbst basteln. Wenn die Temperatur unter 10 Grad ist, der Wagen an der Ladestation steht und ich das Haus verlasse, geht bei mir die Vorklimatisierung an.

    (Umgesetzt in Home Assistant und dem psa_car_controller)

    Bin in HAS nicht über Sonos und Rollläden hinaus gekommen, habe es bisher noch nicht mal geschafft eine Aktion bei niedriger Temperatur zu starten😁 Aber, mein Ceramiclüfter startet die VorKlimatisierung per smarter Steckdose in meinem Winterauto mit Abfahrtszeit 7:00Uhr 😁

    Hey ,ich hatte bei meinem K (1,6 200 PS ) vorne auch gelochte von Zimmermann drauf .Bei mir war nix laut und hatte auch die gleiche Pedalkraft ,der Vorteil lag in den Bergen , da sie die Wärme besser ableiten und gerubbelt haben sie auch nicht.Beim L werde ich sie auch wieder verbauen..............

    Hey, Alles gut, gelochte Scheiben sind lauter als Glatte. Für mich ist das nur Optik/Show 😁

    Erhöhte Pedalkraft hat nix damit zu tun sondern mit Belägen die extrem wenig Bremsstaub erzeugen.

    Hängt vielleicht an der Außentemperatur wann die Sitzheizung mit läuft?


    OT: in einem Audi etron kann man sich aussuchen was während VorKlimatisierung mit angeschaltet wird, herrlich bei -30Grad in einen warmen Sitz zu steigen😁 Vor Klimatisierung hat da 2 Zeiten und diese springen dann jeweils einen Tag weiter, clever.

    Im BMW iX ist es ähnlich gut gelöst, Funfact, dort werden bei Sitzheizung noch die Mittelarmlehnen und Türauflage mit geheizt!

    Na Klar das weiß ich. Es kommen die ATE Ceramic drauf...da schaue ich erstmal wie das mit den Serien Scheiben passt ansonsten ist geplant das er s die Power Disk irgendwann werden.

    Habe schon ATE Powerdisk gefahren die sind noch lauter als gelochte Scheiben, das muss man mögen.

    Wenn du Powerdisk mit Ceramic Belägen kombinieren möchtest schau mal vorher auf deren Website ob das Sinn ergibt, mein Kenntnisstand ist das Ceramic nur für glatte Scheiben empfohlen sind/waren.


    Generell halte ich nix von besonderen Belägen oder Scheiben, Rennbeläge quietschen, gelochte Scheiben rubbeln, Beläge mit weniger Bremsstaub (zB Standard für US Markt) bremsen einfach kagge, brauchen mehr Pedalkraft für gleiche Verzögerung usw. Lieber OEM oder Beläge und Scheiben vom gleichen Hersteller, machen am wenigsten Ärger, sehen vielleicht langweilig aus😁 Hatte an meinen Astra L nix auszusetzen an den Serienbremsen

    Ich hab knapp 57000 runter...Scheiben sind noch nicht runter geht eigentlich nur um die Beläge und das sind die ersten fahre zu 70% Autobahn jeden Tag 45km

    Wenn du das im Griff hast, also darauf achtest, kannst du auch die Beläge noch bis kurz vor Minimum runterfahren und gleich neue Scheiben drauf machen. Für unter 300€ bekommt man schon anständige Sachen (Brembo, Textar, ATE...)