Der PHEV hat gar kein StartStop, also auch nix zum deaktivieren
Beiträge von slowhybrid
-
-
ich kan es nicht sagen und bin nicht zu hause zum kontrolieren, habe nur ei bild von die 360 kamera bild...
ja ein Pro!
Bei meinem ersten Astra bekam ich kurz nach der Bestellung die Info dass PurePanelPro nicht lieferbar sein wird.
Also dachte ich es wird keins verbaut, bin dann ewig damit rumgefahren und habe mich gewundert was am PRO noch besser/anders sein kann,bis ich hier im Forum mal danach fragte und klar wurde, es war doch ein Pro
-
Abbruch der Ladung wegen Keylessgo, hatte ich auch schon im Urlaub, dafür den Schlüssel in eine Blechdose oder RFID Tasche stecken nach Abschließen.
Hypothese: wenn es ein größerer Unfall war ist vielleicht die Batterie "abgeklemmt"? Vielleicht muss man nach Reparatur noch was freischalten?
Edit: im Menü kann man einstellen ob man den Akku während der Fahrt auf 10 o 20% lädt, funktioniert das?
-
Zuviel gebremst, Bremsbeläge verglast!
😁
-
Alles anzeigen
Hallo,
vielleicht hat jemand eine Idee wie ich ein Smartphone und einen Stick gemeinsam anschließen kann?

Leider ist ja nur die untere USB-C Buchse eine Datenbuchse und wenn darüber das Smartphone gekoppelt ist, hat man ja leider keine Möglichkeit mehr einen zusätzlichen Stick anzuschließen
, da die anderen Buchsen leider alle nur Ladebuchsen sind
. Es ist halt so, dass ich nicht immer meine Musik aufs Smartphone speichern will, sondern ab und zu wie früher auch einen Stick am Auto anschließen möchte. 
Gibt es eine Möglichkeit, die andere Buchse als Datenbuchse umzuprogrammieren oder eine Möglichkeit wie ein USB Stick über die Ladebuchse erkannt wird.

vielen Dank für euere Ideen im Vorraus.
https://www.amazon.de/GELRHONR-Splitter-Ladeverl%C3%A4ngerungssteck...
Sowas sollte funktionieren, selbst nicht getestet
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ah, natürlich auch eine Variante
Falls du einen Tipp für etwas weniger Verbrauch möchtest und die mit SH und LH komfortmäßig klar kommst: SH+LH verbrauchen zusammen etwa ~200 W. Die Innenraumheizung benötigt zu Beginn etwa 3-5 kW, pendelt sich später bei etwas 0,9 - 1,2 kW ein. Du siehst, wenn du mit Kontaktwärme zurecht kommst, lässt sich da einiges einsparen.
Grüße
Roman
Also wenn alle Insassen lange Unterhosen anziehen und dicke Winterjacke/Handschuhe/Pudelmütze könnte man noch mehr kW sparen

Ist echt ein Trauerspiel wie man sich aktuell den Akku einteilen muss (gilt für die meisten BEVs) Ich hoffe es gibt da bald Akkus mit besserer Energiedichte.
Deswegen wird das nächste Auto doch kein BEV sondern eher wieder ein Hybrid -
Octavia 3, Golf 6 und 7, Leon 3 machen das. Wenn z.b die Rückfahrsensoren piepen, macht der Blinker kein Geräusch. Warum auch, alle diese Töne sind wichtiger als der Blinker. Hat also mit sparen nicht viel zu tun, sondern ist eher logisch.
Ich blinke in der Regel eh nur durch antippen des Hebels, dann blinkt das 3x und mir vollkommen egal ob es dabei Geräusche gibt, abgesehen davon weiß ich ja was ich im Auto aktiviere:-)
-
Alles anzeigen
Moin,
Ich bin ja absoluter Freak, was Updates angeht und möchte - vor allem beim Infotainment - auf der aktuellen Version sein.
Unter meinen Einstellungen zeigt das System NHW.1.20.97.5 an.
Wie aktuell bin ich damit? Vor allem weil mj1985 immer wieder in verschiedenen Threads betont, dass sich die Version nicht unbedingt ändert.
Beste Grüße
Die NHW hat bei meinen beiden Astra nie hochgezählt soweit ich das noch nachvollziehen kann.
Was läuft denn nicht bei dir?
-
Japp, vielen Dank. Habe mich jetzt für 18zoll Räder mit Hankok All Wetterreifen entschieden. Wir wohnen im Kreis Celle und haben nicht wirklich Winter. Zudem arbeite ich im Homeoffice.
Bei den Eckdaten (Flachland, Homeoffice) und wenn man das Auto auch mal stehen lassen kann wg schlechtem Wetter würde _ich_ diesen Kompromiss niemals machen. Dann freue ich mich lieber 10 Monate des Jahres über gute Sommerreifen zB Conti Sport oder Premium Contact oder irgendwas anderes wo NICHT ECO draufsteht.
Mehr grip quer und längs, deutlich kürzere Bremswege trocken und nass, leiseres Abrollgeräusch, vielleicht noch minimalst weniger Verbrauch und der Astra sieht dann im Sommer nicht aus als ob man vergessen hat die Winterreifen zu wechseln😁
Du hast nicht geschrieben ob welche Felgen du aktuell hast, gehe davon aus es sind 17z, dann könntest du da ja günstige Winterreifen drauf machen...
-
Alles anzeigen
Bei mir ist es das BSFR/IVI-Steuergerät war zu GM Zeiten das Karosserie Steuergerät.BCM.
Fehler sieht so aus dass am Anfang die Opel App Laden und Klimatisieren nicht mehr funktioniert, keine Verbindung zum Fahrzeug.
Dann kann auch keine GPS Verbindung mehr hergestellt werden, Radio kpl. Nicht mehr vorhanden. Steuergerät wurde schon getauscht, danach funktionierte wieder alles.
Fehler kommt aber nach ca. 3 Monate wieder. Opel hat das weitere Austauschen gesperrt und arbeitet an einer Lösung.
Ich habe eine Vermutung dass sich der interne Fehlerspeicher voll läuft.
Habe auch für mich eine Lösung. Wenn die App nicht mehr funktioniert dann klemme ich die zusätzliche Batterie unter der Mittelkonsole ab für ein paar Sekunden und schon geht's wieder. Muss nur ein paar Meter fahren das sich der Lenkwinkel Sensor wieder kalibriert.
Wegen Lenkwinkelsensor, versuche mal im Stand einmal Anschlag/Anschlag rechts links zu lenken.