Beiträge von fzla68

    Ist es richtig, dass die Verkehrszeichen nur angezeigt werden, wenn ich im "Tacho" die ADAS-Ansicht eingestellt habe?

    Warum wird z.B. das Überholverbot nicht neben dem Tempolimit angezeigt?

    halo, das gleiche ist bei mir auch. Konntest du da schon was in Erfahrung bringen. Ist ja schon komisch. Das sollte doch auf dem Display immer sichtbar sein.

    Würde mich über eine Antwort freuen.

    Gruß Horst

    Danke für die Antwort. Am Wetter liegt es nicht, da das Problem schon seit Mai 2023 besteht, als ich da Auto gekauft habe

    Hallo zusammen, mein Astra L Elegance zeigt Geschwindigkeitsbegrenzungen in Ortschaften an, aber nicht ab dem Ortsschild, sondern erst danach, so ca. 100 m?


    Frage noch: Werden bei euch die Schilder Überholverbot und Stop-Schild angezeigt,?

    Bei mir noch nie, obwohl das lt. Benutzerhandbuch so sein sollte. Systeme sind alle aktiviert.

    Hierbei ist die Anzeige mit Stop-Schild für mich nicht wichtig. Aber gut wäre es wenn die Überholverbote angezeigt würden. War bisher bei meinen vorherigen Fahrzeugen (Mazda, Ford) so gewesen.

    Kann jemand da was zu sagen.

    Danke

    Habe mir ein neues Handy gekauft. Jetzt klappt es mit dem kabellosen verbinden einwandfrei. Ich habe die Version 1.19.44.8.

    Allerdings bricht Maps sehr oft ab und dann muss es wieder neu verbunden werden

    Genau was mj1985 sagt. Die Brücke existiert ja noch. Wenn Connected Navi Plus nicht aktiviert ist, dann werden keine TomTom Live Verkehrsdaten, wie etwa Sperrungen, Stau, etc., angezeigt.

    Auch ich habe heute schon zum vierten oder fünften mal die Karten aktualisiert. Klappt immer einwandfrei mit dem mobilen Hotspot.

    Allerdings ändert sich am aktullen Stand nichts. Steht von Anfang an auf 10/2020.

    Weiss jemand wie das sein kann. Das die Karten nie auf dem aktullen Datum sind ist schon klar, aber 3 Jashre??

    Wenn man der Anleitung von Opel und der vom Peugeot 308 folgt, müsste tatsächlich neben dem Symbol für das Abblendlicht auch immer das Symbol für die Fernlichtautomatik erscheinen.

    Das ist bei mir aber auch nicht der Fall. Vorhin habe ich mal drauf geachtet: Bei mir schaltet er in einem kurzen Autobahntunnel, bei dem man bei der Einfahrt schon das Licht am Ende sieht, nur von Tagfahrlicht auf Abblendlicht. Das Symbol der Fernlichtautomatik erscheint nicht. Bei einem längeren Tunnel erscheint kurze Zeit nach dem Wechsel auf Abblendlicht auch das Symbol der Fernlichtautomatik.

    Ich kann mir nur wie schon beschrieben vorstellen, dass die automatische Fahrlichtschaltung und der Fernlichtassisstent eigenen Bedingungen haben wann sie im Cockpit sichtbar aktiv sind. Warum scheinbar identische Situationen unterschiedliche Ergebnisse hervorrufen kann dir vermutlich nicht mal PSA sagen. Ich habe das Matrix-Licht, da funktioniert das eh vielleicht nochmal anders.


    Wenn aber die Fernlichtautomatik aktiv ist und selbstständig auf Fernlicht schaltet und das im Cockpit bei dir nicht angezeigt wird, so verstehe ich deine letzte Aussage, dann solltest du in die Werkstatt!

    Danke für die Antwort. Ich werde das mal testen. Bin bisher noch nicht im dunklen gefahren außer dem Tunnel

    Ist doch auch normal oder passiert das in Situationen, in denen du auf Fernlicht schalten würdest?


    Bei mir ist zB bei Tageslicht, aber Regen und eingeschalteten Regenwischern auch lediglich das grüne Abblendlichtsymbol da. Ist ja aber auch keine Situation für einen Fernlichtassisstenten (grünes Fernlicht mit Auto).

    wenn ich hier zuhause z.b. in den tunnel fahre, schaltet er von Tagfahrlicht auf Abblendlicht. Manchmal aber auch auf Automatiklicht. Hier sollte er doch dann das Automatiklicht anzeigen, oder verstehe ich da was falsch