Ja, es gibt zwischen den Marken paar Unterschiede. Der eine hat was der andere nicht hat... Der Preis ist dann meist ähnlich.
Beiträge von Opelfahrer
-
-
es soll ja auch schneller gehen beim ST.
-
wer bei Opel wartet wartet noch länger. Und bestellt WR, die 16"Alus Silber/SchwarzScreenshot_20230821_135233_eBay.jpg könnten knapp werden, da diese der allg. Astra-Produktion entnommen werden. Denn die WR-Bestellungen der Händler haben Vorrang wegen Verkehrsicherheit.
-
Hallo zusammen,
ich fahre aktuell noch den Astra K 5-Türer.
Im Dezember 2022 habe ich den neuen L 5-Türer mit Automatik in Kult-Gelb bestellt. Voraussichtlicher Liefertermin war Juni 2023
Bisher gibt es auch keinen genauen Termin.
Was sind eure Erfahrungen? Wie lange muss ich wohl noch warten?
Les mal weiter oben: habe 11/22 bestellt, bis Anfang 06/23 Rücksprache mit FOH, sofortige Priorisierung, 27.07. fertig, am 01.08. beim FOH angekommen, am 28.08. geplante Übergabe... Die Astras von 10/22 wurden 06/23 lt. FOH eingeplant... Rechne mal mit 09/23. Lasse Priorisierung machen!!!
-
Habe jetzt einen 308 SW als Werkstattersatzwagen.
Ich glaube der wurde aus Resten zusammengesetzt.
Scheiben hinter der C Säule alle getönt im Fond nicht.
Und hier ein Bild der Sitze im Fond.
Ich hoffe die fangen nicht bei Opel an solche zu bauen.
Das scheinen die einfachsten Stühle zu sein. Gibts bei Opel auch: Enjoy/EditionScreenshot_20230821_133111_mobilede.jpgScreenshot_20230821_132813_AutoScout24.jpgScreenshot_20230821_132754_AutoScout24.jpg!!!
-
schätze, die 2021 und 2022er Bestellungen. Die Lieferzeiten von 1 Jahr betreffen alle Bestellungen ab 01.07.23 lt. FOH. Lasst eure Fahrzeuge priorisieren. Meiner wurde 11.11.22 bestellt, am 09.06.23 priorisiert, am 30.06. eingeplant/verrechnet, am 27.07. montiert und am 01.08. stand er plötzlich beim FOH.
-
wie gesagt, es besteht Hoffnung für alle ST-Käufer-Altbestand... Neue Bestellungen alle mind. 1 Jahre Warten.
-
alleine der Herstellungsprozess der Batterie... Strom woher? Kohle.
-
Seit Corona habe ich vermehrt Desinfektionsmittel Sprühflaschen, wenn die leer sind nehme ich die nachhaltigerweise für Enteiser und Sidolin und Detailler/Dest -Wasser. Passen super in die hintere Türtasche, brauche ja keine 1L Gebinde😄
Eiskratzer nutze ich die aus Schweden, einfache Kunststoffplatten aber jedem anderen Eiskratzer deutlich überlegen! -43Grad erprobt😁 einzig bei SUV ist irgendwas mit Stab besser wegen Reichweite!
So sehen die aus, leicht zu verstauen! Wenn man Glück hat findet man welche aus besserem Kunststoff und gefrästen Kanten.
Ich sprühe jeden früh die seitenscheiben ein, danach wird frontscheibe freigegräst bei laufendem Motor, damit die Scheiben nicht gleich wieder dicht sind. Weiß verboten. Machen bei uns im Erzgebirge alle so, selbst die Polizei. So werden die Seitenscheiben vorne schnell frei (hinten und heck lasse ich während auftauen). Nun hat mein Astra Frontscheibenheizung: Also Auto an Frontscheibebscheizung und Heckscheibenheizung an, Seitenscheiben einsprühen danach schneeschieben mit Kungsschieber. Einsteigen und los. Zeitdauer schätze mal 5-10min. Zeit ist früh kostbar.
-
Ich nehme das Reinigungszeug immer mit, da ich spontan an meinem Dienstort in die Waschstraße fahre. Dort habe ich die Möglichkeit die Alus mit Hochdruck nachzureinigen...
Der Teppich an den Seitenwänden vom Golf VII entspricht im etwa dem des Astra. Es zieht das Flour raus. Habe es vorm Angucken bei Opel mit Einwegrasierer weggemacht. Ist aber eben dünner als vorher.
Das Enteisermittel stelle ich hinterm Fahrersitz. Enteiser mache ich selbst: Sprühflasche für Pflanzenschutz (1l wo man oben pumpen muss); preiswerten Scheibenfrostschutz mit etwas Wasser verdünnen; fertig. Als Eiskratzer nehme ich elektrischen von Kärcher ,Schneeschieber von Kungs:
Screenshot_20230820_092309_Amazon Shopping.jpg