Danke, dann hoffe ich auf Wunderheilung (was sicher nicht passieren wird
)
Beiträge von mj1985
-
-
Zuletzt also in 9/24? Dann ist alles gut, die Anweisung gibt es seit Oktober. Bei der nächsten Inspektion sollte dann 5W30 rein. Das 0W20 sollte seit 2021 oder 2022 aktuell gewesen. Der Riemen wird sich aufgrund dessen also nun nicht in Luft auflösen .
Dein Fahrzeug fällt allerdings auch noch in die 10 Jahre Garantie, da es schon im Februar 2022 gebaut wurde.
-
Hat noch jemand seit gestern Abend weder 2G/4G und die rote LED der SOS Lampe?
-
Vielleicht über den Engineering Mode schauen, ob sich die Softwareversion geändert hat.
-
Mach mal alle Lüftungsdüsen auf (also manuell) an den Lüftungenauslässen checken und dann auch über das Display alle aktivieren. Ich hatte eine zeit lang das Problem das nach dem Start die Einstellungen für den Luftstrom abhanden gekommen ist. Nach ein paar Wochen ging es dann problemlos und seit dem hatte ich das Problem auch nie wieder. In der Leiste im Infotainment fehlte dann auch das Luftverteiler-Symbol. Das vielleicht mal checken.
Ansonsten finde ich zu dem Problem keine Abhilfen.
-
Mamue Lüftungsdüsen alle auf? Ändert sich die Geschwindigkeit der Lüfter, wenn du höher stellst?
Mal Temperatur auf Lo stellen, dann wieder auf Hi, dann wieder auf Lo.
-
Dazu gibt es weder Rückruf, noch Qualitätskampagne, nur eine TSB.
-
Nur Anweisungen (also z B. In 250m rechts), keine Karte.
Android Auto wird in IVI definitiv nicht geteilt angezeigt werden.
Anders sieht es bei Fahrzeugen mit Android Automotive aus
-
Die Teile werden meines Wissens nach vor Ort durch den Händler auf das Fahrzeug codiert. Beim Bestellen muss der Händler die VIN abgeben, damit auch die richtige Antenne kommt.
Ansonsten haben wir mit Grandland und Astra bisher null Probleme mit den Ersatzteilen. Blöd ist nur das keine Lieferzeit mehr bei steht, aber das letzte Ersatzteil für den Granny kam nach 2 Werktagen.
-
Der Wartungsplan mit dem neuen Riemen ist identisch.
Vielleicht kann Cliffcali die Anmerkung auch einfach etwas weiter ausführen, die Französisch-deutsche Übersetzung ist nicht immer ein-eindeutig.
Ich verstehe es so, das du deinen Riemen und Wechsel natürlich bei erreichen der ganz normalen Service-Plan-Zeit selbst bezahlst. Wird bei der Inspektion (bei zum Beispiel 60.000 km) festgestellt das der Riemen Risse hat oder überbreit ist, tritt die Garantie in Kraft. Im Rahmen der Inspektion wirst du das Öl dann zum Beispiel normal bezahlen müssen (müsstest du ja sonst auch).
Offen sind für mich noch Folgeschäden, also Riemen gerissen.
Wenn ich das Dokument richtig verstehe, dann gibt es 2 Szenarios.
Mit Fehlermeldung (Öldruck, Bremswirkung), wird genauer geschaut und ggf. noch mehr getauscht.
Ohne Fehlermeldung wird nur der Riemen ersetzt, in dem Fall muss man das Öl selbst bezahlen.