Beiträge von mj1985

    Und wo ist dann das Problem? Immer die gleiche Station, immer das gleiche Ergebnis/Zeit!?

    Ich habe kein Problem damit, dass die Anzeige im Display des Autos sinnfrei ist (habe auch nie irgendwo was anderes behauptet). Kann ich wunderbar ignorieren. Momentan lade ich eh über Bonnet und sehe in der App wann die Ladestation keine 4,5 kWh mehr liefert und gehe dann zum Auto. Mit einem Hybrid will man am Tage ja nicht länger die Ladestation blockiert als nötig.

    Ich hab am Anfang auch immer erst aufgehört zu ziehen wenn ich den Wasserschwall auf der Scheibe sah und dabei waren die Wischer auf höchster Position. Probiert es einfach mal aus ;)

    Ich find das neue System nicht schlecht. Nachteil: Man kann den Hintermann auf der Autobahn nicht mehr zu mehr Abstand zwingen ;). Und mir ist bei den -8 Grad die letzten Tage ein Wischer eingefroren, das hatte ich bei den Fächerdüsen vorher allerdings auch.

    Wenn du das auto ansteckst berechnet das Auto im Display die ladedauer.

    Die kann man auch getrost in der Pfeife rauchen. Bei mir springt die von > 12 Stunden immer auf 4:30 an der gleichen Ladestation. Nach 2:30 Stunden ist das Auto dann voll.

    In das (neue) System muss man sich etwas einfuchsen und 5 Sekunden braucht man eigentlich auch nicht ziehen, wenn die Düsen frei sind (und nicht zugefroren).

    Einmal kurz ziehen, bevor die Scheibenwischer hoch fahren kann man schon los lassen und das Wischwasser verteilt mit der Bewegung der Scheibenwischer auf der Scheibe.

    Ich hab bisher noch nicht einmal selbst aufgefüllt, das letzte mal mein FOH bei der Inspektion vor Weihnachten.

    Die Kontaktanfragen gehen bei my.opel.de (und auch der App) über das my-customerportal.com. Ich hatte meine Telefonnummer damals hinterlegt, bin mir aber nicht mehr sicher wie.

    +49 17X XXXXXXX oder ohne Leerzeichen. Normalerweise sollte man das gewünschte Format der Telefonnummer schon für den Endnutzer hinterlegen, wenn man es erwartet :rolleyes:


    Ich glaube wenn die App einmal bei einem mit allem wie E-Remote-Control funktioniert, dann läuft es auch. Bei mir funktionierten die ganzen Extra-Sachen von Anfang nicht und ich bin an der öffentlichen Ladesäule ab und zu schon auf Ladeüberwachung angewiesen, denn nicht an jeder App und Säule sehe ich die geladene Menge.

    PSA hat letztes Jahr die URLs geändert, aktuell müssen die Entwickler die Apps anpassen (ebenso der psa_car_controller). Wenn dein Token abgelaufen war, bekam man keine Daten mehr. Das Problem hab ich schon länger. Die API arbeitet problemlos (kann man auch an den JSON Daten auf der my.opel.de-Website nachvollziehen) und war auch nicht down, sie wurde bereits im November angepasst und die Realms und URLs wurden geändert.

    Mitte der Woche, mit der Umstellung der my.opel.de-Website gab es die Login-Probleme, vermutlich im Zusammenhang mit der Authentifizierungs-URL (und Abschaltung der alten URLs?). Ich glaube vorher hat die my.opel.de-Website sich noch aus einem anderen Pool die Daten gezogen, das ist nun nicht mehr so und es wird langsam vereinheitlicht. Kann nur noch besser werden.