Ja, ist ja ein bekanntes Problem bei den BEV Fahrzeugen, ob neu oder alt.
Beiträge von mj1985
-
-
Ich glaube kürzeste Route, aber sicher bin ich mir nicht

-
Hast du vielleicht "Schön-Wetter-Route" eingestellt?

Bisher hat mich das TomTom Navi überrascht, im positivem Sinne. Stauumfahrung wirklich klasse und on point, Routenänderungen sind sehr schnell berechnet. Die Routenvorschläge sind bei mir meist analog zu Google Maps.
Im Navi hab ich, glaub ich, optimale Route voreingestellt.
Bei Google Maps nehme ich auch öfter mal die effiziente Route.
-
Wenn das so stimmt, wäre das fast ein Novum in dem Bereich, weil das die meisten Hersteller nicht machen. Deshalb bin ich auch etwas skeptisch der Aussage gegenüber dem Meister

-
Du misst jeden Morgen deine 12V Batterien? Darum geht es hier ja.
Ich hab in der technischen Dokumentation auch noch keinen Hinweis gefunden, dass die 12V Batterie beim externen Aufladen mitgeladen wird
-
Google Maps Karten vorher downloaden und dann werden nur Verkehrsdaten geladen, das Datenvolumen ist dann sehr gering. Wir haben im Grandland problemlos GM für die Urlaubsfahrt genutzt und hatten zu dem Zeitpunkt noch 1 GB Datenvolumen. Dazu kann man dann noch die Option aktivieren, das die Karten nur im WLAN aktualisiert werden.
Ich habe gerade mal nachgeguckt, 100 MB Datenvolumen die letzten 30 Tage verbraucht. Und ich hab das immer im Auto an.
-
in einem Issue vom psa_car_controller habe ich gelesen, dass sich jemand die Starterbatterie mit regelmäßigen API-Anfragen an das Auto leergesaugt hat
Wenn man alle <5 Minuten eine Abfrage macht und das IVI/BSRF dann für einige Zeit hochfährt, kein Wunder.
Beide Batterien werden während der Fahrt geladen, auch im reinen Elektro-Modus.
-
Das hattest du ja bereits gepostet und ist mir bekannt. Mir geht es außerdem um den Status 404 des Fahrzeugs beim API Abruf.
-
Ich hab heute nochmal die Logs der App zusammengesammelt und dem Support mit Fehlermeldung & Co geschrieben. Mal gucken wann die Fachabteilung diesmal ein Update raushauen will. Ich nehme Wetten an. Im März?

-
Nein @ollilein , ist alles korrekt bei autobahnreisender eingestellt. Wurde schon im anderen Thema geklärt.