Genau kriegt man das aber nicht mal mit ausgelesener Fin raus
das bekommt man mit der FIN über die Teilliste raus.
Genau kriegt man das aber nicht mal mit ausgelesener Fin raus
das bekommt man mit der FIN über die Teilliste raus.
Jetzt wollte ich gerade die Steuer runter rechnen, aber du meinst nach Abzug der Rabatte, oder?
Listenpreis: 43.880 €
Endpreis: 33.990 €
Ein vergleichbarer Verbrenner wurde mir wie folgt angeboten:
Astra Ultimate kardio-rot, 130 PS Automatik
Listenpreis: 36.830€
Endpreis: 34.620 €
Juristen können sicher auch stundenlang darüber diskutieren, ob ein Dach, welches grau statt schwarz ist, nun ein Mangel ist oder nicht. Denn immerhin hast du ja ein Dach bekommen ![]()
Am Ende findet man sicher immer eine Lösung mit dem Händler, sei es kostenlose Inspektionen oder eine Folierung des Dachs bei einem Fachbetrieb (würde ich sogar vor der Lackierung bevorzugen)
Dann hat man in meinen Augen ein Rücktrittsrecht vom Vertrag oder es muss ein gehöriger Rabatt die Folge sein.
Das wird schwierig sein durchzusetzen, gab dazu gerade ein Thema im Peugeottalk als jemand ein anderes Silber geliefert bekommen hat. Wobei der Händler sicherlich auch sagen würde, "... dann bestellen Sie halt neu" (inkl. Wartezeit)
Und was jetzt im Konfigurator aktuell verfügbar ist, ist für Alt-Bestellungen meist irrelevant. Von daher ... ungelegte Eier
Heißt das angefangen zu bauen und dann auf die Seite gestellt weil irgendein Teil gefehlt bis zur Fertigstellung?
Könnte zutreffen, kann man aus der VIN oder Orga-Nummer rausfinden
Joemie Du hast Recht, vielleicht ist die schwarze Farbe alle?
Als ob man mit der Serienanlage des Astra da einen Unterschied hören würde...
Ich würde absolut nicht als Audiophile bezeichnen, aber ob aus dem Lautsprecher Lowrate Kram in Form von 128 kbit/s oder 1411 kbit/s raus kommt, kann ich in der Tat raus hören. Seit dem ist bei unserem Grandland mit Denon Soundanlage (ab Werk) auch immer High Fidelity in der Deezer App an ![]()
Inkompetente Werkstätten sind halt das Problem, die Fehler von denen du berichtigst sind lange gefixt. Die müssten halt die Fehler auslesen (und nicht die vom Motor
), dann in der techn. Doku den richtigen Part finden und dann 1&1 zusammenzählen.