Beiträge von mj1985

    Hinweis: Aktuell wird nicht mehr nach Orga-Nummern unterschieden, daher gilt der aktuell gültige Wartungsplan für alle Dieselmodelle unter Wartungsplan Opel Astra Diesel

    TSB D6AW01QNQ0

    VERSCHWOMMENE ANZEIGE DER VON DER VISUELLENRÜCKFAHRHILFE ÜBERTRAGENEN RÜCKANSICHT UND/ODERVORHANDENSEIN VON FEUCHTIGKEIT ODER BESCHLAG IM INNERN DERKAMERA VISUELLE RÜCKFAHRHILFE


    ;)

    Hä, was ist da los?

    Fachkräftemangel? So mangelhafte Autos, dass die alle Nase lang in der Werkstatt stehen?!?!?

    Fachkräftemangel, schlechte Bezahlung. Beim Glaspalast vor Ort bekomme ich schon immer die Krise, mehr Verkäufer als Werkstattmittarbeiter, komisch, Termin in 4-6 Wochen. Wenn du Glück hast, sind die zu zweit in der Werkstatt.


    Mein Service-FOH hat 5 Werkstattmitarbeiter, 1 Verkäuferin (+ Chefin), Annahme macht der Chef selbst. Termin, wenn nicht gerade Rädersaison ist, in 2-3 Tagen möglich (gerade für Kleinigkeiten). Größere Sachen wie Karosseriearbeiten sind dann mit 5-7 Tagen Vorlauf möglich.

    Mehr rein elektrisch fahren und überhaupt fahren. ;)

    Du hast in 8 Tagen realistisch betrachtet, ein paar Prozente Akku verloren, das ist ein sehr guter Wert.

    Während der Standzeit haben sich bei mir auch nur die Kilometer geändert, nicht aber die Prozente. Warum auch immer.

    Mit jedem Öffnen der App wurde auch ein Wake-Up-Command an das Auto geschickt, von daher nicht wundern, dass der Akkustand sinkt.


    Bei Vollladung wurden mir auch nur 56 km angezeigt, das waren mal mehr, der Wagen steht aber aktuell mehr. Wobei ich meist am Ende trotzdem meine 60-65 km schaffe

    Kann es vielleicht sein, dass einige Funktionen nur ab einer bestimmten Version des Infotainmentsystem (IVI) funktionieren?

    Die Hardware ist bei allen ähnlich, da dein Fahrzeug auch sehr "früh" in 2022 gebaut wurde, ist hier vermutlich wieder die "Antenne" das Problem. Somit fehlt dir Remote Control.

    Der Softwarestand ist für die Dienste egal.

    Macht den LEDs absolut nichts ... haben das gleiche "Problem" seit knapp 5 Jahren im Grandland. Wenn das Auto aufgeschlossen wird, gehen die Dinger kurz an und dann beim Einparken ebenfalls.

    An- und ausschalten war für die alten Xenon Brenner vermutlich schädlicher.

    Quasi Fabrikneue Varta Batterie hatte bei mir im Zigbee Schalter teilweise nur 1/2 & 1/3 der Lebensdauer im Gegensatz zur mitgelieferten Ikea Batterie und auch Energizer. Selbst die Billig-NoName-China-Batterie war da oft gleichwertig, hatte aber eine höhere Ausfallrate.

    Immerhin, ausgelaufen ist mir noch keine 2032/2025.


    Ich habe über die Jahre extreme Schwankungen bei den Vartas festgestellt.

    Wer eh schon Probleme mit der Batterie im Schlüssel hat, vielleicht lieber ein paar Cent mehr ausgeben.

    Die Varta kann ich nicht empfehlen, da kann man auch gleich zur Discounter Batterie greifen. Für das Auto hab ich mir Duracell und eine Energizer weggelegt. Die Varta hatte ich eine Zeit lang in div. Smart Home Geräte, viele Batterien hielten nicht sehr lange oder waren sehr schnell defekt.