OK, müsste jetzt nur noch jemand eine Android App dazu machen.
Wozu genau?
Die App nutzt die selbe Schnittstelle für den Remote-Kram, lediglich die Fahrten werden aktuell noch direkt mit dem Infotainment und dem Smartphone ausgehandelt.
Wer den psa_controller einsetzt, nutzt die Daten daraus meist weiter, sei es für die smarte Wallbox (evcc) oder klöppelt sich die Sachen aus der Schnittstelle in das Smart Home System.
Interessanterweise ist die Aktivierung von Hupe, Licht und Klimatisierung wesentlich schneller als über die App. Trotzdem muss man das Rad nicht neu erfinden. Aber vielleicht suchen die Leute von den Apps ja noch fähige Entwickler, daher, Freiwillige vor ![]()