Beiträge von mj1985

    Finde ich auch sehr unangebracht die Formulierung. Das nur nebenbei.


    Das Problem ging ja vom FOH aus (Update mit der schlechten Internetverbindung), wie man trotz schlechter & störanfälliger Internetverbindung so ein Update anstoßen kann, erschließt sich mir weiterhin nicht. Nicht umsonst gibt es dazu zig Artikel und Warnungen, vom Hersteller.

    Ich hätte an dem Punkt das Vertrauen in den FOH verloren.


    BTW: Auch deutsche Premiummarkenhersteller (mit drei Buchstaben) können sich mit OTA-Updates bei schlechten Internetverbindungen die Steuergeräte zerschiessen, inkl. wochenlanger "Lösungsansätze" und am Ende einem neuen Steuergerät.

    dass die Schilder Ortseingang und Ortsausgang nicht zum Repertoire der Schildererkennung gehört. Andererseits soll eigentlich ja auch das Stop Schild erkannt werden.

    Korrekt, Ortsaus- und eingang wird nur korrekt über das Navi erkannt. Stoppschild kennt das System, Erkennung könnte besser sein.

    Knapp 3h laden für ca. 7 Euro, um dann ca. 60km weit zu fahren.

    Wenn du für 7€ per AC deinen Hybrid voll lädst, dann machst du definitiv was falsch.


    Leider erhöhen die Stadtwerke Nürtingen zum November die Preise, die waren ein Geheimtipp im Ladenetzverbund, aber je nach Stromanbieter, kann und sollte man auch mal abseits von EnBW und Maingau schauen und teilweise was günstiges finden ;) . Teilweise gibt es auch regional gute Angebote.

    Vermutlich wird es aber irgendeinen Sicherheitsaspekt geben

    Sicherheitsaspekt? Das ist wird vermutlich der letzte Grund sein.

    Das der Akku länger hält, ist für mich kein Sicherheitsaspekt.


    Immerhin kann man die 80% über die API und dem psa_car_controller einstellen, wenn das Auto seine Daten in die Cloud pushed. Ohne Cloud wird stumpf auf 100% geladen.


    BTW: Beim e-C3 gibt es wegen der Software Auslieferungsprobleme, vermutlich implementieren sie noch die 80% Ladung 8o

    Noch nie war ich unentschlossener... Was meint ihr ?

    Ganz ehrlich? Lass ihn wie er ist, ich finde die Kits sehen alle sehr bescheiden aus, weil es extrem drauf gesetzt aussieht und und sich einfach absolut nicht einpasst. Aber wenn es es dir gefällt, nur zu, knall ran die Teile.

    Opel hat in den 10Monaten 3 oder 4 mal die Artikelnummer des Steuergerätes geändert, das spricht also schon dafür das da was im Argen war/ist.

    Kann ich nicht bestätigten, die Teilenummern für das IVI sind immer noch die gleichen, sehr wohl gibt es aber sehr viele Teilenummern für das gleiche Gerät, weil es zig Konfigurationen gibt, vor allem seit dem der Astra auch in Japan zu kaufen ist.