Clean Cabin ist und war kein Bestandteil der Ultimate-Ausstattung zu deinem Bestellzeitpunkt und ist beim Verbrenner und PHEV aktuell nicht buchbar.
Beiträge von mj1985
-
-
Remote Control beim Verbrenner? Das Geld würde ich lieber in ein schönes Essen stecken
. Der Dienst an sich funktioniert bei mir perfekt (nutze nur die API, nicht die App), aber hupen, Licht anschalten und Türen öffnen nutze ich halt fast nie.
-
Welche Versionsnummer hast du nun?
-
Vermutlich muss die Anlage über die Diagbox ferncodiert, bzw. ins Steuergerät (eventuell VSM1, zu 99% sicher) codiert werden. Das macht man am besten über den FOH (wenn man die Hardware dazu nicht rumliegen hat).
Der Einbruchssicherungsalarm im Astra hat die Nummer "LBEMSGRA DE" und kommt von Meta
-
Gerade kam eine Pop-Up-Meldung, dass Remote Control morgen ausläuft.
Ich bekam gerade wieder so eine blöde Benachrichtigung mit "Ist ihr Auto verschlossen?" Und jedes mal bekomme ich Panik, das ich das Auto aufgelassen habe.
Wenn ich auf die Nachricht klicke, steht dort auch oft, das Remote-Control morgen abläuft. Ich hab keine Hoffnung mehr, dass die das noch in den Griff bekommen.
-
Ich kann keinen Vorteil der 360-Kamera im Grandland gegenüber dem Astra erkennen. Das mitschwenken und die Qualität sind ein klasse Upgrade
-
Aber beim nächsten Mal weißt du nun wenigstens Bescheid welche Angaben man hier erwartet
-
Es gibt eine TSB (Reibungsgeräusch aus der rechten hinteren Ecke des Daches). Könnte das zutreffen?
-
Kannst du bitte nochmal mit angeklappten Spiegeln testen? Danke!
-
Theoretisch sollte es egal sein, ob man auf dem Smartphone irgendetwas triggert. Sobald man den Wagen aufschließt, nimmt der Wagen Kommunikation zum Stellantis Server auf, wo sich dann die App die Daten abholt.
Die erzwungene Aktualisierungsanfrage über die App nutze ich übrigens gar nicht.
Die Pin-Eingabe ist nach der Token-Umstellung Anfang des Jahres etwas nervig geworden. Zum Glück gibt es Alternativen