Meine Beiträge bezogen sich auf Michel und nicht auf dein Sortierungsproblem.
Bei mir werden die Titel nach Titelnummer und nicht alphabetisch abgespielt.
Meine Beiträge bezogen sich auf Michel und nicht auf dein Sortierungsproblem.
Bei mir werden die Titel nach Titelnummer und nicht alphabetisch abgespielt.
Wenn der Astra es wäre, wäre meiner schon weg
"div. Opel-Foren" ... da werden sie sicher zittern wie Espenlaub. Lass einen Anwalt ein ordentliches Schreiben mit ordentlichen Fristen aufsetzen, ich glaube das wäre für alle Seiten besser (weil man selbst natürlich auch auf 180+ ist)
Alles schön und gut- die Geschwindigkeit ist doch nicht das Problem.
Achso? Wenn der Astra also alle Titel nach dem Start einmal auflistet und dann intern die Tags verarbeitet spielt die Leserate keine Rolle? Steile These.
Ich glaube nicht das es am USB-C Adapter liegt, hier mal ein Vergleich zwischen Billig Sandisk (Original) Ultra Fit 3.1 (Beworben mit 130 MB/s Lesen), 32Gb vs Samsung 64GB 3.1 vs INTENSO Twist Drive 3 32GB
SanDisk an USB-A (USB 3.0 am AM5 MSI Mainboard):
Samsung an USB-C
Intenso an USB-C
Bonus, Sandisk per Google Pixel USB-C Adapter an USB-C:
sandisk_ultra_fit_32g_31_usbc.png
Der Astra wird beim Einstecken und Anschalten sicher jedes mal den ganzen Stick scannen, das dauert bei den billigen Modellen einfach zu lange, genauso wie bei der Suche.
Zudem haben die Sandisk Ultra Fit auch ein Hitzeproblem, je länger sie in Benutzung sind, umso langsamer werden sie.
Je nachdem welches SanDisk Modell es ist, sind die Übertragungsraten unterirdisch. Hast du das mal getestet?
Der Samsung Stick von
@Majestic hat hingegen eine gute Performance (nutze den eigentlich nur noch )
Hier und hier findet man einige Infos:
und
Die Aussetzer kommen, wenn das System gerade was in die Cloud schießt ...
Die Lautstärke hebt sich, wenn man sehr lange blinkt. Wenn man bei den drei Strichen auf der Autobahn blinkt, nicht, aber wenn man dann nach der Abfahrt noch blinkt, macht einem das Auto hörbar darauf aufmerksam
Okay,
Wie kann man den das über die API nutzen?
Und wenn man es darüber nutzt ist dies dann kostenlos?
Über den PSA Car Controller. Die Basics sind kostenlos, aber wenn man Remote Control nutzen möchte, muss man natürlich auch das entsprechende Abo haben.
So bekomme ich oft nicht mit, das die Vorklimatisierung in der App nicht geht, weil ich den Controller über mein Smart Home System nutze , so sind das zwei Klicks und das Ding ist innerhalb von Sekunden aktiv (wenn der Server denn will)
Clean Cabin ist und war kein Bestandteil der Ultimate-Ausstattung zu deinem Bestellzeitpunkt und ist beim Verbrenner und PHEV aktuell nicht buchbar.