Heute habe ich auf der Autobahn nen schwarzen ST gesehen - hätte meiner sein können...
Vorsicht Bitte mit schwarzen Astra´s ![]()
Heute habe ich auf der Autobahn nen schwarzen ST gesehen - hätte meiner sein können...
Vorsicht Bitte mit schwarzen Astra´s ![]()
Muss die Funktion:
Öffnen/ Schließen per Schlüssel
- erst programmiert werden?
- im Fahrzeugmenu bei Einstellungen (Fahrzeugzugang) aktiviert werden?
Für sachdienliche bin ich dankbar
Der Opel/ das Radio fragt nach dem Start alle verfügbaren Sendebänder (ja auch bei DAB+ gibt es das) ab.
Das umschalten/ ist die kurze abgehackte Unterbrechung die wir alle wahrnehmen.
Nach max. 2/3 min ist der Spuck ja zumindest bei uns vorbei und ab da stabil.
So weis das System welche Sendeleistungen verfügbar sind und folgt so dem bestmöglichem Signal.
Alles anzeigenHallo...........
ich werde mein Auto diesmal selbst Teilfolieren. Bei den Preisen gilt für mich: Do It Yourself
Das bestellte Material ist eingetroffen.
Winjun Auto Vinyl Wrap Set mit Filzrakel Micro Magnet Rakel Foliens...
MOMOTOU Messerloses Klebeband,Finish Line 5/10/50m messerfreies Sch...
Folindo® Premium Schwarz Glanz Autofolie 152cm Breite online bestellen (tiptopcarbon.de)
So soll es werden, wobei ich die Folie an der Ladekante auch bis zur durchgehenden Falz ziehen kann.
Für die MK nehme ich gleiche Folie.
Was meint ihr zu dem Entwurf?
Mein Astra K schaut so aus:
Was den Entwurf betrifft, so finde ich den nicht umwerfend. Türen nur pro Teil beklebt und nicht die Fläche genutzt, die Ladekante geht so.
Kontrast finde ich zu hart aber wem white/black gefällt, Bitteschön.
Was die Kosten betrifft, bin „ich“ der Meinung, dass man Handwerk auch bezahlen sollte.
Wer selber ans Werk geht, ist sicher etwas mehr beschränkt was die Umsetzung betrifft, aber wem das reicht, frisch an die Folie.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Eventuell können wir gleich den Nachfolger bestellen: Opel Astra M ST
![]()
Humor ist wenn mann trotzdem lacht! ![]()
Habe gestern zum ersten Mal (reine Landstraße mit viel Gefälle, Temperatur 21 Grad C.) eine rein elektrische Reichweite von 70 km erreicht. Geschwindigkeit zwischen 80 und 100 km/h mit viel "Fuß vom Gas" bei Gefällstrecken. Es geht also!!
Hattest du die volle elektrische RW (rund 65km) bereits ab Übergabe oder hast du dir das "erfahren", so das es Stück für Stück mehr geworden ist?
Alles anzeigenHallo.........
ich habe bei FB Bilder der ausgebauten MK gefunden. Mit Erlaubnis des Verfassers die Bilder und Begleittext.
Der Verfasser schreibt:
Ich kann nur empfehlen es auszubauen da man sonnst nicht richtig ran kommt
...da alles nur geklickt ist geht es ganz gut. Nur der Knopf für die armstütze ist etwas im Weg
...erst die Seitenteile weg und dann einfach die Mitte hochheben. Die zwei vorderen teile sind mit eine Schraube an der Seite fest.
342987587_6191041097629809_5664915870066924922_n.jpg342989391_972450077249646_2743064698397421613_n.jpg343014094_758354312410790_6551819743380680327_n.jpg343070711_812296070256055_7603379026823829597_n.jpg
Was mir hierbei auffällt, ist die Ausrichtung der verklebten Folie. Geht für mich nicht, dass ergibt für mich unruhe.
Dazu kommt das meine Folie in schwarz matt ist.
Der diagonale Verlauf stört sehr, bei mir soll das passend zu den Rolloabdeckungen quer ausgeführt werden.
Ich habe direkt mal auf meine Winterräder geschaut:8CEEDAA6-1FAC-488A-9722-9ADAA1CC6889.jpg
Entspricht also 670kg Last pro Rad bei 240 V/max
Gestern habe ich in Berlin ganze 5!! Astra L 5-Türer innerhalb von ein paar Stunden gesehen. Drei anscheinlich privat, zwei mit ein Paar Peugeot's zusammen auf einem LKW. Rekord!
Ja Wahnsinn, es geht voran...
Habe gestern einen in freier Wildbahn auf meiner Strecke vom Folierer entgegenkommt gehabt... vor Freude Lichthupe 2x aber ohne Reaktion...vielleicht sind sich nicht alle Astrauten bewusst welches große Glück es ist, einen bereits fahren zu können.
Bleibt die MK eingebaut oder wird sie entfernt?
Weißt Du schon, wie die Vertiefung rund um den Gangwahl-Schalter bearbeitet wird? Die ist ja doch sehr tief…
Insbesondere von diesem Bereich bitte Detailfotos machen, wenn es soweit ist!
Ich möchte bei meinem künftigen ja auch gerne die MK folieren lassen und wenn möglich die Hochglanz-Billig-Plastik-Einsätze in den beiden Vordertüren um die Fensterheber rum.
Nach der Begutachtung war die Aussage, dass im Eingebauten Zustand foliert wird.
Grundsätzlich hoffe ich nicht, dass die MK BEARBEITET wird...soll ja schließlich so bleiben wie sie ist, nur mit anderer Optik ![]()
Nein Spaß bei seite... Deshalb bin ich zum Fachbetrieb gegangen, weil die mit Erfahrung die Handgriffe schon mehrfach gemacht haben und wissen wie es am Ende aussehen soll.
Wie genau dies umgesetzt wird kann ich nicht mitteilen - erst mit den Bildern.
Was die Türen betrifft, so haben wir auch das besprochen und sind zum Entschluss gekommen: Zu aufwendig und ohne Garantie das es haltbar ist.
Die Vertiefung rund um die Spiegeleinstellung und 4x die Fensterheber könnten zu Problemen führen... Ich für mich entschieden, dass ich ja mit der Lackoptik in den 2 Bereichen klar komme und es mir das nicht wert ist, wenn es dann nicht gut umsetzbar ist.
Wenn ich etwas in Auftrag gebe, erwarte ich natürlich ein Ergebnis was besser gemacht ist als in Eigenregie. (Nichts gegen Tüfftler, die das mit Ruhe und Geschick drauf haben
)